Erfahrungen - Hundepsychologie bei der atn-ag/Schweiz

  • Liebe Leute,


    da ich mich zur Hundtrainerin ausbilden lassen möchte (erstmal neben dem Beruf), würde ich gerne Tierpsychologie, natürlich speziell für Hunde, als Fernstudium studieren, bei der ATN-AG, Fernlehrgang aus der Schweiz.


    Ich suche Leute, die mir sagen können, ob das okay ist (ist ja auch glaub ich der einzige Anbieter), oder ob man da so Sachen macht wie: oh, dem Hund gehts schlecht, lasst uns die Schuhe ausziehen, Gänseblümchen in die Haare stecken und für ihn singen? :???:


    Hab da ja nichts gegen, würde aber gerne wissenschaftlich fundiert studieren.


    Hat da jemand Erfahrung?


    Besten Dank! :gott:

  • lieben dank für den tipp...


    bei mir steht es aber quasi schon fest, dass ich das studium machen möchte, ich möchte nur gern was über den inhalt erfahren, der aus den prospekten der atn nicht gerade weitgehend hervorgeht (hab ja schon alles an unterlagen da).


    und da dorit feddersen-petersen und günther bloch "mitmachen", kann es ja kaum schief gehen, hätte trotzdem lieber mehr inhaltliche infos.


    trotzdem tausend dank an dich, christine!!

  • Ich habe im Februar mein Fernstudium bei der ATN "Tierpsychologie mit Schwerpunkt Hund" abgeschlossen. Ich hatte mich 2005 für die ATN entschieden, weil sie als einziges Fernstudium staatlich zugelassen waren - heute gibt es aber mehr (schau mal unter http://www.zfu.de).


    Ich bin im Ganzen zufrieden.


    Es werden online Fälle zum mitarbeiten geboten, ein Forum für Schüler und dort Fragemöglichkeiten an Dozenten... Service bei der ATN (wenn Fragen sind) werden flott beantwortet. Skripte der speziellen Ethologie sind u.a. von Zimen, Bloch und Askew. Nach jedem Skript sind Hausaufgaben abzugeben, die kontrolliert und benotet werden.


    Man lernt eine Menge, wird systematisch an die Materie - Verhaltensweisen, Lernverhalten und Kommunikation Hund - herangeführt und bekommt einen Grundstock - der aber lange nicht für eine berufliche Selbständigkeit ausreicht, dass sollte man wissen. Eben wie bei anderen Fernausbildungen auch - aus meiner Sicht.


    Auf diesem Grundstock lässt sich dann sehr gut aufbauen - viele Bücher lesen, Seminare, Praktikas....

  • @ summse


    das klingt ja doch schonmal recht überzeugend - wie gesagt, hatte einfach nur angst, dass (wie irgendwie viele psychologen) das ganze vielleicht ein bißchen (zum teil) durchgeknallt ist.


    nebenbei werde ich selbstverständlich auch in einer hundeschule "mitmachen", denn ich glaube auch, dass die theorie in der praxis nicht so viel bringt wie beides gemischt - ist ja auch irgendwie logisch!?

  • Ich studiere dort seit Februar, und zwar das ganze Programm: Tierpsychologie Pferd/Hund/Katze.


    Du musst Dir das ein bißchen so vorstellen wie den Biologieunterricht im Gymnasium - ich hab jedenfalls in der allgemeinen Ethologie, die man als erstes durchläuft, sehr viele Dinge von damals, Gymnasium Oberstufe, wiedergefunden.
    Momentan beschäftige ich mich mit der speziellen Tierpsychologie Pferd, danach kommt Hund und zum Schluss Katze.


    Es hat mit Teppichflüsterei gottseidank bis jetzt überhaupt nichts zu tun, sämtliche "normale" oder "auffällige" Verhaltensweisen werden aus der Ethologie hergeleitet. Mir gefällt das sehr gut, ich finde es teilweise sehr anspruchsvoll, und ich wundere mich immer wieder, wie ich es schaffe, bei den Hausaufgaben den einen oder anderen Fehler einzubauen, obwohl es Multiple Choice-Aufgaben sind und ich das Manuskript ja genau neben mir liegen habe...


    Also mir gefällt es bisher sehr gut und ich bin sehr zufrieden damit.

  • Hallo Ihr Lieben,


    ich hätte bezüglich der ANT auch ein paar Fragen!


    Ich hab mich da schon des Öfteren in die Homepage eingelesen, und habe da etwas entdeckt was mich bezüglich dem Studiums etwas stutzig macht!


    Da steht für den tierpsychologen zb.: Hund -für Zielgruppen die KENNTNISS über die Pyschologie des Hundes erwerben möchten!!!! ????


    Wie kann ich das verstehen?? :hilfe: :( :


    Ich mein die verlangen ja nicht wenig Geld für diese "Studiums" und dann hat man aber nur Kenntniss? Und keine richtige Ausbildung? :verzweifelt:


    Ich hoffe ich versteh das falsch! :( hab mich nämlich schon so gefreut! :( :


    Lg steffi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!