Nur gebelle wenn ich raus gehe!!! Bitte um schnelle Hilfe!
-
-
Hallo ihr lieben!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!!
Ich habe 2 Jack.Russel-Terrier die eine 2 1/2 und der andere 8 Monate alt. Der kleine ist der Sohn von der grossen.
Wenn ich mit beiden raus gehe und die sehen andere Hunde dann könnt ihr euch nicht vorstellen was dann abgeht!
Die grosse fixiert die Hunde sofort und ich kann mich so anstrengen immer nein zu sagen aber es nutzt bei ihr nichts. Na klar das der klei9ne sich das abguckt und er macht mittlerweile auch mit. Manchmal habe ich das gefühl das er der großen zeigen will das es nichts zu bellen gibt weil er beisst sie in den Nacken so feste das sie aufschreit.
Ich habe es mit allem versucht mit Leckerlies mit einer Schütteldose wie im Fernsehen aber es bringt einfach nichts.
Ich spiele jetzt mit dem gedanken mir eine Legleader zu kaufen so mein Hund sich erstmal auf mich konzentriert weil das tut sie nämlich überhaupt nicht. Was haltet ihr denn von einem Antibellhalsband? ich habe mal positive und mal negative Argumente gehört deswegen weiss ich nicht genau was ich jetzt tun soll.
Ich habe auch schon probiert mit den beiden einzeln raus zu gehen aber genau das selbe bei der großen.
Der kleine ist da anders der will mit jedem spielen und macht nicht so faxen.Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!!!
Danke schonm,al im vorraus für die Antworten.Ich kann nämlich nicht mehr. :x
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Nur gebelle wenn ich raus gehe!!! Bitte um schnelle Hilfe!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Ich kann nämlich nicht mehr. :x
Das kann ich mir gut vorstellen!! Und erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum.
War Deine Jackie-Dame denn auch schon früher so renitent? Oder ist das erst durch ihren Sohn so massiv geworden bzw. Euch erst dadurch aufgefallen. Wie ist Eure Dame denn sozialisiert worden bzw. wie ist der Grundgehorsam der Beiden, insbesondere die Leinenführigkeit? So ganz verstehe ich Deine Aussage nicht, da Du einerseits schreibst, dass es nichts nützt, mit beiden getrennt spazieren zu gehen, auf der anderen Seite aber auch anmerkst, dass der Kleine nicht so'ne faxen macht???
Wie wir alle eben im Fernsehen gehört haben :D, ist das Beissen des Sohnemanns gegenüber seiner Mama eine Übersprungshandlung, die damit auch nicht weiter überbewertet werden sollte.
Ein Antibellhalsband ist auf jeden Fall abzulehnen, sondern es steht an, den harten und langen Weg der schrittweisen Erziehung zu gehen.
Vielleicht könntest Du noch ein wenig genauer beschreiben, wie und wer welches Problem zeigt, woher Du Deine Hündin hast, wie Du beide auslastest (neben den obigen Fragen). Dann werden sicherlich auch entsprechende Erziehungstipps kommen.
-
Hallo und danke für die Antwort!
Also ich meinte mit dem getrennt rausgehen wenn ich mit dem kleinen gehe dann bellt er nicht und macht auch keine faxen.
Die große egal ob ich mit beiden raus gehe oder alleine sie macht das immer. Egal ob mensch oder Hund. Bei Menschen kann ich sie teilweise ablenken aber manchmal ebenauch nicht. Ich habe sie von einem Züchter irgendwo hinter Duisburg.
Das Grundgehorsam war vor der Tr#ächtigkeit sehr gut ich konnte sie von anderen Hunden abrufen und sie hat alles gemacht was ich ihr gesagt habe. Seitdem die Welpen da sind bzw, jetzt nur noch der eine geht garnichts mehr. Da arbeite ich aber dran. Leinenführigkeit befriedigend. Also wenn ich ihr sage sie solle Fuß gehen dann geht sie auch Fuß aber versucht eben auch manchmal immer noch nach vorne abzuhauen. Ich denke das sie ein schlechtes Erlebnis hatte da sie sich mal mit einer anderen Jackie Dame gefetzt hat und seitdem ist dieses bellen. Das war ungefähr mit 5 Monaten vorher war garnichts. Sie ist freudig und mit Respekt auf alle Hunde zu gegangen so wie ein Welpe das eben macht und hat mit ihnen gespielt. Heute muss ich sie an die Leine machen damit sie nicht die anderen beisst also nach denen schnappt. Aber auch nicht bei jedem Hund. Sondern bei den Hunden die sie nicht kennt und nicht mag. Ich war in der HUndeschule und da sagte man mir das ist ihre Unsicherheit die sie hat. Sie darf bei anderen Hunden riechen aber die dürfen nicht an ihr riechen wenn sie es tun dann dreht sie sich rum und fletscht mit den Zähnen und schnappt auch ab und an mal nach denen. Deswegen mache ich sie an die Leine. Ich habe bemerkt das es ohne Leine nicht so schlimm ist aber dann eben immer die Angst von mir das sie die anderen Hunde beisst.
Ich weiss nicht mehr weiter. Habe auch keine Zeit in die Hundeschule zu gehen weil ich Wechselschicht habve. Deswegen wollte ich es auf diesem Wege erstmal probieren.
Wenn es nicht klappt muss ich eben eine Hundeschulen in Betracht ziehen.Gruß Tina
-
Vielen Dank auch für Deine umfassende Antwort.
Ich würde auf jeden Fall möglichst viel mit den Beiden getrennt rausgehen (soweit es Deine Zeit zulässt). Ansonsten wirst Du einerseits nicht wirklich mit ihr trainieren können (Hunde fühlen sich im Rudel ganz stark, erst recht wenn es der eigene Sohn ist), so dass man als Besitzer sie kaum noch in vorher nicht trainierte und gefestigte Schranken weisen kann, und anderseits, weil durchaus die Gefahr besteht, dass Sohnemann sich mehr von seiner Mami abschaut als Euch lieb ist bzw. als Ihr gegensteuern könnt.
Und dann solltet Ihr natürlich mit jedem einzelnen üben, üben, üben. Hier gibt es einige ziemlich gute Threats im DF, die sich gezielt mit Training bzgl. Leinenaggression auseinandersetzen und umfangreiche Tipps geben. Vielleicht suchst Du mal selber, ansonsten, wenn Du nicht richtig fündig wirst, suche ich auch gerne für Dich.
Du hast Dir mit zwei Jackies auf "einen Haufen" aber durchaus auch auf etwas eingelassen. Diese Kleinen sind nicht so ohne, haben einen immensen Dickkopf (da muss man als Besitzer erstmal mithalten können) und neigen durchaus zu der beschriebenen Problematik. Vielleicht hast Du ja die finanziellen Möglichkeiten, einen privaten Hundetrainer zu engagieren, der sich Eure Situation im häuslichen Umfeld (zu einer Zeit, die mit Deiner Arbeit vereinbar ist) mal anschaut und Euch einen Erziehungsplan aufstellt.
Eine entscheidende Antwort auf eine Frage von mir bist Du mir allerdings schuldig geblieben: Wie lastest Du Deine Hunde geistig und körperlich aus???
-
Also das mit dem auslasten ist so! Ich gehe wenn ich Spätschicht habe mittags eine stunde in den park und lasse sie laufen und werfe stöckchen und auch noch nebenbei üben mit den beiden. Dann geht mein mann wenn er von der Arbeit kommt auch nochmal eine halbe stunde bis dreiviertel stunde raus. und dann abends eben nur kurz um die Ecke so gegen 11. Morgens geht mein mann so eine gute viertel stunde bis zwanzig min. Wenn ich früh habe dann geht mein mann morgens wie immer ich um viertel nach sieben nochmal kurz um die Ecke um Blase zu entleeren und dann um 12 Uhr mittags geht meine Mutter oder Schwiegermutter auch nochmal eine halbe stunde bis dreiviertel stunde mit denen raus und dann wir wenn wir nach hause kommen. Wenn wir in der Wohnung sind dann wollwn sie gefördert werden. Das mekrt man auch weil sie sich dann bemerkbar machen. Sie wollen spielen. Die große macht jeden scheiss mit. Wie z. B. mach heia oder gib 5 oder sag bitte und danke all sowas wir probieren immer was neues. Auch drin mit ball spielen und zergeln.
Und ich denke das reicht vielleicht nicht immer aber mehr zeit habe ich nicht. Und ich beschäftige mich auch schon jeden tag mit denen. Die beiden toben sehr viel untereinander aber wir auch mit denen. Also sie lernen immer was neues. Die große mehr als der kleine weil der kleine so die einstellung hat komm ich heut nicht komm ich morgen. ja also das mit dem privaten HUndetrainer ist etwas schwierig weil wir nicht soviel geld haben im mom weil ich jetzt erst gerade wieder arbeit gefunden habe und wir erstmal die ganzen rechnungen bezahlen müssen. Aber wir versuchen unser bestes das sie so gut wie möglich ausgelastet sind. Aber wie ich sehe hast du selber einen Jackie und du weisst ja dann am besten wie sie sind. Stunde rausgehen und rum rennen drinnen eine halbe stunde schlafen und dann nochmal am besten das gleiche machen.
Was hälst du denn von einer Beinleine habe heute die Tiernanny gesehen und da war auch so ein hund und da hat es geklappt natürlich kann man das nicht von jedem verlangen aber ich würde es gerne mal ausprobieren. Ich bin von dem Legleader mehr begeistert als von dem antibellhalsband.
Hoffe nochmal auf deinen Rat.Danke für die guten tipps.
Wäre schön wenn du mal für mich suchen könntest weil ich ja neu bin und ich mich noch nicht so gut auskenne hier.
Gruß Tina
-
-
Du machst ja schon einiges mit Deinen Hunden und versuchst, sie genügend auszulasten. Nichstdestotrotz sind Jackies kleine Powerpakete, die ganz schön anstegend sein können und die Besitzer ungemein fordern.
ZitatAber wie ich sehe hast du selber einen Jackie und du weisst ja dann am besten wie sie sind.
Ich müsste wirklich mal meinen Avatar erneuern, denn sie sieht wie ein kleiner Jackie aus, ist aber mittlerweile eine ausgewachsene Collie-Hündin.
Zitat
Was hälst du denn von einer Beinleine habe heute die Tiernanny gesehen und da war auch so ein hund und da hat es geklappt natürlich kann man das nicht von jedem verlangen aber ich würde es gerne mal ausprobieren. Ich bin von dem Legleader mehr begeistert als von dem antibellhalsband.Hier zumindest die Diskussion zu der heutigen Sendung: https://www.dogforum.de/ftopic28659.html. Ich persönlich finde eine Beinleine nicht so schlecht, während ein Antibellhalsband hier im DF sehr kontovers und immer mal wieder heiß diskutiert wird.
Was die anderen Threats angeht, suche ich morgen gerne mal (und vielleicht kann ja auch jemand, der sich dort verewigt hat, den ein oder anderen Link einstellen).
Sind es übrigends Deine ersten Hunde oder hattest Du vorher schon andere?
-
Ja sie sieht aus wie ein jackie dann wird sie mit sicherheit noch klein sein auf dem bild. Nein das sind meine ersten Hunde. Erst hatten wir die grosse und wollten auch nur einen aber dann hat sie welpen gekruegt und es war nur ein schwarzer dabei und den haben wir dann auch behalten undteranderem sind wir mit dem gedanken darein gegangen damit die beiden dann besser alleine bleiben können. Weil sie können das erst ein halbes jahr. Ich weiss ein bisschen spät aber ich war vorher arbeitslos und da brauchte ich ja nicht weg und wenn ja dann haben wir sie mit genommen oder immer jemanden anderen gefunden der sie nehmen konnten aber jetzt klappt es sehr gut.
gehe zwar mit schlechtem gewissen arbeitern aber meine nachbarin sagt das muss selbstverständlich das wir mal weg gehen ohne die beiden.
den kleinen können wir sowieso nicht mit nehmen weil dem so schlecht wird sobald der im auto sitzt fängt der an zu sabbern. mittlerweile ist das so schlimm geworden das er nur das auto sieht da fängt er schon an zu sabbern. aber da sind wir auch dran. ja ich mache alles für meine hunde aber manchmal geht es einfach nicht so wie man sich das vorstellt wie z. b. das bellen ich kriege es einfach nicht in den Griff und ich hoffe das es jetzt nicht zu spät aber wie man sieht habe ich das mit dem alleine bleiben ja auch noch hin gekriegt.
wenn ich vorher gewusst hätte wie anstrengend diese rasse ist dann hätte ich als ersthund natürlich einen pflegeleichten genommen aber es war ein spontan kauf und ich liebe sie wie mein eigenes kind und ich bin froh das ich sie habe. man merkt auch das sie wie ein Baby behandelt wird. Aber manchmal könnte ich sie auch gegen die wand klatschen wenn sie so austickt. Grins.
Ich bedanke mich rechtherzlich für die antworten und versuche es mal mit dem link vielleicht kriege ich was gutes raus. aber ich denke ich hole mir diese beinleine mal und werde es konsiquent üben üben üben.
Ich werde dann mal berichten.
hast du ein bisschen ahnung von welpen oder eher gesagt von junghunden und mit bein probs?
Vielleicht könntest du mir ja da auch noch mal behilflich sein. Würde mich echt freuen.Gruß Tina
-
Hallo Tina,
ich habe meinen ersten Hund mit 9 Jahren bekommen und nun leben der ein oder andere Hund oder auch mehrere Hunde seit über 25 Jahren bei mir. Mein erster Hund war eine totale Katastrophe, nicht er hat das so gesehen, sondern wir, bis wir uns gemeinsam irgendwo im Mittelfeld getroffen haben.
In der ganzen Zeit habe ich sicherlich über mich und die Erziehung von Hunden viel gelernt, ich habe meinen persönlichen Stil der Hundeerziehung gefunden und dazu gehört auch, dass ich mich gerne belehren lasse und ihn tagtäglich überdenke. Was ich auf jeden Fall gelernt habe, ist, dass man unglaublich viel Zeit darin investieren muss, um überhaupt eine "gerade Linie" zu für sich zu finden, da es derartig viele Möglichkeiten der Erziehung gibt. Aber sind sie die passenden für mich? Spricht mein Hund darauf überhaupt an?
Bei Euch sehe ich ganz viele "Baustellen". Und ich höre auch aus Deinen Beiträgen heraus, dass Du Dir unglaublich Mühe gibst, aber nicht damit zufrieden bist, wie es gerade so bei Euch läuft bzw. wie schleppend es voran geht oder sogar in die falsche Richtung. Daher wäre eine (zumindest kurzfristige) Hundeschule, die Euch direkt anhand Deines und Hundies Verhalten den Weg zeigt bzw. Dich auf Deine Fehler aufmerksam macht, wirklich nicht schlecht. Man selber hat da seltens einen Blick für als Ersthundbesitzer, erst recht nicht, wenn schon einiges "schief" gelaufen ist. Da können Dir auch nur beding irgendwelche Ferndiagnosen helfen oder Hundebücher, denn die Umsetzung fällt in einer Situtation wie Deiner um so schwerer (da schon vorbelastet).
-
ja ich weiss und ich setze auch alles daran meiner kleinen die angst zu nehmen aber es will nicht so direkt hin hauen.
Natürlich möchte ich gerne in die hundeschule mit beiden aber weil es ja nicht verkehrt sein kann wenn der kleine auch noch geht was ich denke.
aber im mom verlangt nunmal die arbeit meine komplette zeit aber ich werde es versuchen!
Weisst du ob es bei Welpen auch einen Kreuzbandriss gibt oder gibt es das nur bei ausgewachsenen hunden? weil der kleine jetzt schon bestimmt schon vier wochen humpelt und keiner mir sagen kann ob es jetzt ein kreuzbandriss ist oder nicht! Man sagte mir das erste mal das würde es bei welpen nicht so oft geben ja wie gesagt nicht so oft aber ist nicht unmöglich!!! Da es die finanzielle situation im mom bei uns nicht zu lässt waren wir bei unserer Haustierärztin und die meinte eben das würde es nicht geben. Ich würde gerne in eine Klinik fahren aber da ist eben ein bisschen teurer. Ich will alles für meine hunde tun und ich werde auch zur tierklinik fahren aber vielleicht hast du ja schonmal so was gehört von welpen. Ich weiss auch das es bei kleinen hunden öfter mal zu probs kommen mit der kniescheibe aber dieses lange humpeln kann man ja nicht mehr mit ansehen. ich will nicht das er für sein lebenlang humpelt.
Würde mich freuen wenn du mir dazu was sagen kannst und ich werde deine tipps annehmen und eine hundeschule gehen aber erstmal versuche ich es alleine da ich ja früher mal eine gegangen bin und daher noch einiges weiss. Auch menschen lernen ja noch dazu!!! Grins -
Wenn Dein Kleiner humpelt und das immer mal wieder, würde ich das sehr ernst nehmen und nicht auf die erste Diagnose des einen Tierarztes vertrauen. Erst Recht nicht, wenn er keine umfangreiche Untersuchung veranlasst hat, die auch eine Röntgenuntersuchung mit einschließt. Eine weitere Meinung einzuholen ist auch nicht sooo kostenintensiv.
Mal kurz Humpeln für einen Tag kann bei Welpen aufgrund von Wachstumsschüben vorkommen. Aber, so weit ich weiß, eher bei großwüchsigen Welpen. Da Du leider die genaue Abstammung von der Mama nicht kennst (und ich nehme auch mal an, von dem Papa auch nicht), kann es sich bei dem Junior auch um eine genetische veranlagte Disposition handeln, d.h. er könnte genetisch bedingt ernsthafte Probleme mit seinen Gelenken haben. Je früher das erkannt wird, je eher kannst Du ihm diesbezügliche Schmerzen nehmen, vielleicht durch entsprechendene OPs oder durch sonstige Behandlungen dagegen wirken, aber auf jeden Fall Dich und sein Leben darauf einstellen.
Freut mich auf jeden Fall, wie offen Du für Tipps bist!!! :2thumbs: Und ich bin mir ziemlich sicher, dass nach Deinen umfangreichen Beiträgen und Darstellungen der Situation, noch wesentlich mehr richtig gute Ratschläge für all Eure "Baustellen" in den nächsten Tagen eintrudeln werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!