Senior das Schwimmen beibringen?!

  • Hallo ihr Lieben, wir sinds nochmal...


    Ich möche so gerne dem kleinen RexL das schwimmen beibringen...all seine jungen Hundefreunde schwimmen so toll wenns mal warm ist und mein kleiner Stern steht nur am Ufer, maximal bis zur Brust drin, rennt am See entlang, bellt die "Schwimmer" an und es kommt mir sovor, als wenn er will...aber nicht kann!
    Wer weiß, ob ihm je in den 8Jahren vor mir, jemand zeigen wollte, wie man schwimmt..ich denke er weiß es einfach nicht..
    Tipps für mich, wie wir das lernen können?
    Wenn ich mit ihm an einen Hunde-Menschen-See gehe und hinein laufe und auch schwimme, macht er genau das selbe wie oben auch...bellen, am see langlaufen, bis zur Brust reingehen...wenn ich ihn an der Leine reinziehe, was ich wirklich ungern mache, schwimmt er fein neben mir, aber sobald ich ihn loslasse schwimmt er schnell gen Ufer...hmm?

  • Sorry,


    wenn es noch nie ein Wasserhund war, dann wird es auch keiner mehr werden. manche lieben Wasser andere hassen es. Lernen mußt Du es ihm sicher nicht.
    Bitte zieh ihn nicht an der Leine ins Wasser, denn darum hat er vielleicht Angst vorm Wasser. Ich habe auch seit ein paar Wochen einen Hund der ca. 4 - 5 Jahre alt ist. Auch dieser ist kein Wasserhund. Wenn wir an einen Fluß kommen - und ich versuche ihn zum Wasser zu locken - dreht er sich nur angewidert um. Ich würd ihn nie zwingen zum schwimmen.
    Bitte tu Du es auch nicht.


    Kaeferle und ihr wasserscheuer Pauli

  • Ich kann da nur zustimmen. Es gibt Hunde, die Wasser mögen und welche, die es nicht tun.
    Zwing ihn auf keinen Fall!!!!!!!! :shocked: Druck erzeugt Gegendruck - das ist nicht nur in der Physik und bei Menschen so, sondern auch bei Hunden.


    Wenn Du Glück hast, kommt er in ein paar Monaten/Jahren selber noch auf den Trichter.


    Ich glaube übrigens nicht, dass sein Bellen Ausdruck seines Schwimmen-Wollens-und-nicht-Könnens ist, ich glaube eher, dass er nicht will dass du weggehst, wo er nicht folgen kann / bzw dass seine Kumpels auch ausserhalb seines "Einwirkungsgebietes" sind. Er möchte lieber, dass alle an Land sind, dort gibts auch die alte" Rangordnung". ;)

  • Keine Sorge, ich bin keine olle Tierquälerin die ihren armen alten Hund ins Wasser schleift!
    Hab ihn nur an die Leine genommen, und ganz leicht, um Gottes Willen gaaanz leicht gezogen...dann kam er mit...schwamm ja dann auch ein Stück aber dann wurd ihm das wohl doch zuviel :^^:
    Ich denke auch nicht, dass er Wasserscheu ist...er geht ja immer zum Wasser hüpft auch rein aber es scheint wirklich so der erste Schritt zum "lospaddeln" zu fehlen...mir wurde schon am Hundesee geraten, ihn doch einfach reinzuschmeießn...aber ich denke eher, daher würde er traumatisiert oder ähnliches...also keine Sorge..das junge Mädchen geht nicht verantwortungslos mit dem hund um =)

  • Hunde müssen nicht unbedingt schwimmen lernen. Es kann auch zu einer Gefahr werden, indem sie sich überschätzen und ein abdriftenes Stöckchen doch noch ergattern wollen, ohne sich darüber im Klaren zu sein, dass sie ja auch noch zurückschwimmen müssen (so geschehen bei meiner Souma, die wir dann in voller Monteur aus dem Fluss fischen mussten).


    Wenn Du Deinem Hund es aber gerne beibringen möchtest, dann erkundige Dich doch nach Hundeschwimmbädern in Eurer Umgebung, die Schwimmwesten für den Hund (und Thermoanzüge für den Besitzer) haben.

  • Hi Rex + Frankee!


    Nein, ich hab auch nicht gedacht, dass du dem Hund irgendwas "antust" ;)


    Nur die Formulierung hörte sich so... naja... vielleicht etwas missverständlich an. Das ist leider das problem, dass man sich virtuell und nicht "live" unterhält! ;)


    Verzeih mir den Shock-Smiley... :gott:


    Den Tipp von Souma find ich gut!

  • Alles halb so wild :roll:
    Möchte nur nicht, wo ich hier grad mal neu bin, dass man denkt ich bin eine Hundequälerin, jugn und verantwortungslos oder ähnliches ;)
    Ich möchte einfach das beste für ihn ( er ist auch mein allerliebster Schatz, mal abgesehen von meinem richtigen Schatz) und ich denke manchmal wenn es so warm ist, selbst wenn ich, wie ich es tue, abends gehe, dass so ein Bad ihm kühlen Nass doch was tolles ist...finde den Tipp auch wirklich toll...hört sich super an...befürchte nur, dass Bhv nicht wirklich die Möglichkeiten dafür hat...nunja mal gucken =)

  • Aber eine erfrischende Abkühlung kann man/Hund ja auch haben, wenn man nur soweit ins Wasser geht, dass die Füße noch Boden unter sich haben. :D

  • Ich wollte auch nicht sagen, dass Du ihn mit Gewalt in s Wasser ziehst. Sei schon mal froh dass er mit Füssen bis zum Bauch ins Wasser geht. Mein Pauli denkt sich: Ja nicht nass werden - nich mal mit die Füsse rein - nö nö.
    Ich geb die Hoffnung auch nicht auf. Es wäre ja schön wenn er mal schwimmen würde wenn es richtig heiß ist, da geb ich Dir recht. Noch dazu haben wir ein Grundstück auf einem privaten Badesee - da dürfte er rein - aber er - nö - absolut wasserscheu.


    Kaeferle und Pauli

  • Wenn er schon freiwillig bis zur Brust reingeht, dann ist das im Gegensatz zu meinem Hund schon viel, sehr viel.
    Die spürt Wasser an den Pfoten und springt schon panisch zur Seite.


    Wir sind viel mit ihr am Rhein und vielleicht irgendwann eines Tages darf auch mal was von dem erfrischendem Nass ihre Beine umspülen -- wenn nicht, dann hat Hund eben Pech gehabt.


    Sieh es einfach locker, wenn er nicht mag, dann muss er auch nicht.
    Das er schwimmen (sich über Wasser halten) kann, dass hat dein Rex ja schon bewiesen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!