Eine kleine Geschichte....
-
-
Was ich immer noch nicht verstehe ist, wieso holt ihr euch Tiere ins Haus, wenn keine Zeit für sie da ist.
Auch wenn die Tiere eine schlimme Vergangenheit haben, kann man sie trotzdem erziehen, wenn man das will.
Und nochwas, fütterst du deine Hunde immer mit Frolic
Das ist das schlechteste Futter, das du deinen Hunden geben kannst. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich verstehe ehrlich gesagt die Frage an uns immernoch nicht so ganz...
Wenn du der Meinung bist, ein Hund, der schon 'verkorkst' ist, sollte mal einfach so 'verkorkst' bleiben, nur weil keiner für ihn Zeit hat, wirst du die Problematik nicht lösen können...Du siehst das Problem (nämlich, dass keiner von euch Zeit hat für die Hunde), aber du sagst doch auch, dass du eigentlich gar keine Lust hast überhaupt irgendetwas zu unternehmen.
Aber anders, als mit 'Um'-Erziehung und viel Geduld wird es nun mal nichts werden...
-
Hi,
du hast ja oben schon geschrieben, dass wenn dein Vater/mutter was sagen, dass die Hunde sofort hören, denke dass es evtl an der rangordnung liegen könnte. und vorallem kaptain meint, dass er über dir, evtl auch über deinen eltern steht, und er dann mosert, weil es ihm einfach nicht passt, dass er dann in einem raum mit dir ist, und den rest nicht kontrollieren kann.
Was macht er denn, wenn du von ihm was verlangst? sitz/platz oä?Am besten du setzt dich mal mit deiner Mutter zusammen, dass ihr evtl mal rat holt, euch mal nen tiertrainer ins haus holt, der mal euren/deinen umgang mit kaptain beäugt.
-
Hallo!
da steckst du in einem echten Dilemma. Zum einen Eltern, die Tiere ins Haus holen, obwohl sie dafür keine Zeit haben und zum anderen kannst du nicht ausziehen. Denn das wäre für dich am Besten. Du bist nicht verantwortlich dafür, wenn deine Eltern Tiere holen und sich nicht kümmern können.
Zum anderen ist es schon möglich, auch ältere Tiere zu erziehen. Dauert zwar ein bisschen länger als mit Welpen, aber es ist machbar.
Dass du bereit wärst in eine Hundeschule zu gehen, halte ich für klasse. Die solltest aber nicht du, sondern deine Eltern zahlen.
Dass du nicht alle Hunde magst ist verständlich. Wenn man einfach "Viecher" aufs Auge gedrückt bekommt, kann man wohl schwer Sympathie entwickeln - unter den gegebenen Umständen. Da hast du mein vollstes Verständnis.
Zumal man dir das Gefühl zu geben scheint, dass sie wichtiger sind als du und dein Geschwister.
Auch dass du schriebst, dass du mal zeigen willst, dass es nicht immer ganz toll ist, viele Tiere und Kinder zu haben, finde ich sehr gut. Dein Bericht hat mir gerade deswegen sehr sehr gut gefallen. Das zeigt nämlich, dass nicht immer alles Friede Freude Eierkuchen ist. Sondern eigentlich sehr viel Arbeit dazugehört, was aber, wenn man diese Arbeit versäumt, sehr einschneidend nachteilig sich auf die Kinder auswirkt.
Sollten vielleicht mal die Leute lesen, die in der Theorie das super finden, Kinder und Tiere, aber die Praxis eben sehr zeitintensiv ist. Was viele leider vergessen. DAher von mir für deinen Bericht ein SEHR GUT
Du bist hier in einem Forum von sehr tierlieben Menschen, die sich sehr viel um ihre Tiere kümmern. Und hier sind auch Menschen, die Kinder haben. Wie ich. Ich habe 3 Teenager, wovon ich von 2 auch die Stiefmama sozusagen bin. Aber keines der Kinder drücke ich den Hund auf, weil ICH den Hund wollte und ICh mich daher auch am meisten kümmere. Ich würde es unfair finden, wenn ich den Kindern einfach den Hund überlassen würde weil ich keine Zeit für ihn hätte. Daher...grob gesagt, deine Eltern sind euch gegenüber unfair.
Ich schreibe das deshalb, weil ich denke, dass du nicht weißt, was du genau von dem ganzen halten sollst und damit vielleicht in einem Zwiespalt steckst. Tiere zu haben -s schön und gut - aber in eurem Fall ist es falsch verstandene Tierliebe von Seiten deiner Mutter. Und vielleicht sogar, wie anfangs eine Posterin bemerkte, ein "Tiersammel" Verhalten.
Das Gekläffe ist natürlich nervig. Klar. Wer will schon ständig die Ohren zugekläfft bekommen.
Aber dem Hund das abzugewöhnen bedeuted sehr sehr viel Arbeit und Konsequenz. Und wie gesagt, deine Eltern scheinen da keine Zeit dafür zu haben. Daher wird sich daran wohl nichts ändern.
Die einzige Möglichkeit, dass du so leben kannst, ohne Gekläffe etc. wäre, wenn du ausziehst und deine Eltern ihre Tierliebe alleine lässt.
Nur hast du momentan nicht die Möglichkeit- auf üblichem Wege.
Ich weiß ja jetzt nicht, wie groß dein Leidensdruck da ist.lg
pinga -
Hi,
kannst du nicht irgendwie Hilfe vom Staat erhalten, Wohnungsgeld oder sowas, wenn du ausziehst? Ich würde das an deiner Stelle mal nachfragen (weiss nicht genau, welche Stelle da zuständig ist - Sozialamt?). Ich denke, es kann keiner von dir erwarten, dass du dich um die Tiere kümmerst, die deine Mutter "anschleppt".
Es ist zwar schon möglich, aber die Arbeit sollte sich deine Mutter oder dein (Stief)Vater machen! Sind eure Nachbarn denn so tolerant??
Ansonsten unterschreibe ich voll pingas Beitrag!Viele Grüße
Silvia -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!