Hund ignoriert Frauen

  • Mein Freund hat sich einen Australian Shepherd aus zweiter Hand aus dem Tierschutzhaus geholt. Er (mein Freund) ist ca 1m80 groß und hat eine tiefe Stimme und wird auch vom Hund akzeptiert. Doch wenn ich mit dem Hund alleine unterwegs bin, tanzt er mir nur auf der Nase herum. Auf "Hier" folgt er zwar, aber Sitz und Platz ignoriert er.
    Der Mama und den Schwestern meines Freundes ergeht es nicht anders.
    Da mein Freund aber nicht immer Zeit hat und es auch so gedacht war, dass wir Frauen auch einmal auf den Hund aufpassen, stellt das leider ein Problem dar.
    Wie soll ich das nächste Mal reagieren, wenn mich der Hund ignoriert?
    Ich hoffe, ihr habt gute Tipps, ich möchte nämlich wirklich daran arbeiten.
    Lg

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hund ignoriert Frauen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Puh...das ist aber sehr schwer aus der Entfernung zu beurteilen...die Frage ist natürlich auch, aus welcher Motivation heraus folgt der Hund deinem Freund. Kommt er freudig oder eher unterwürfig. Bei uns ist es so, dass Mücke bei tiefen Männerstimmen eher unterwürfig reagiert, bei hellen Stimmen freudig und motiviert. Das ist aber , denke ich, normal bei einem Hund.
      Ignorieren sollte der Hund dich natürlich nicht, du solltest schon die KOmmandos durchsetzen können, die du gibst.


      Vielleicht schreibst du noch ein bissl mehr zu eurer Situation, Alter des Hundes, was ihr so mit ihm macht, wie er sich so im allgemeinen verhält.


      LG
      Melanie

    • huhu,


      wie lange kennst du den Hund schon?
      Wenn erst kurz,klappt es auch nicht.


      Ausserdem wenn der Hund kein Vertrauen oder eine Bindung
      zu dir hat,wird es auch nicht klappen.


      Schreib mal ein wenig mehr.


      Lieben Gruss
      Petra

    • Hallo!
      Also ich habe die ersten drei Tage auch mit dem Hund verbracht, also da hat er ja noch nicht wissen können, dass ich nicht die ganze Zeit bei ihm sein werde.
      Er ist einfach interessierter wenn mein Freund ihn anspricht. Bei mir denke ich mir immer, dass der Hund sich denkt "jaja red nur, ich tu mal so als würde ich zuhören". Wenn ich versuche ihm ein Kommando zu geben, schaut er zwar her, verliert aber schnell das Interesse.
      Er wird im September 2 Jahre alt.
      Wir nehmen an, dass er vorher bei einer Familie (oder vllt. doch eher nur einer Frau) war, die Kinder hatte. Kinderlieb ist er auf jeden Fall.
      Ach und was mir noch aufgefallen ist,er ist zwar absolut hundeveträglich, aber er spielt nicht mit anderen Hunden. Er schnuppert zwar schon an den anderen, also normale Kontaktaufnahme, aber nachher kommt gar nix auch wenn die anderen Hunde mit ihm spielen wollen. Daher glaube ich, dass er als Welpe nicht genügend Sozialkontakt hatte.
      Er war auch am Anfang total verhungert und hatte 5 kg zu wenig. Mein Schatz hat ihn dann mit Eukanuba wieder aufgepäpelt.
      Es kommt zwar im Alltag zu keinen gefährlichen Situationen, soweit gehorcht er sogar mir, ich hätte aber schon gerne, dass er bei mir auch Sitz und Platz ohne Leckerlis macht.


      Achja und ich hab noch eine Frage. In seinem Impfpass wurde der Name des Züchters durchgestrichen. Was hat denn das zu bedeuten?

    • Hallo,


      Dein Freund ist überwiegend mit dem Hund zusammen und beschäftigt sich am meisten mit ihm. Dass die Bindung zu Deinem Freund besser ist, ist ganz normal. Dass er auf Deinen Freund besser hört, ebenfalls.


      Nimm Dir die Zeit, eine gute Bindung zu dem Hund aufzubauen.Trainiere. spiele mit ihm, dann wird er auch zu Dir einen besseren Draht bekommen.


      Viele Grüße
      Conny

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!