Jack Russel beisst Besitzer
-
-
Hallo Zusammen,
vielen Dank erstmal für die vielen guten Ratschläge.
Erfahrungen mit Hunden haben wir bedingt, da wir schon mal einen Hund hatten, dieser hat aber nicht gebissen und wurde auch nicht geschlagen.
Dass unser Hund geschlagen wurde haben wir leider erst hinterher erfahren, als wir ihn schon zwei Wochen hatten und man glaubt ja gar nicht wie schnell man sich an so ein Tier gewöhnt.
Anfangs waren wir in der Hundeschule, aber das hat nichts gebracht, da wir den Eindruck hatten die machen ihr Standard-Programm und gehen nicht wirklich auf den Hund bzw. auf die individuellen Probleme ein.
Dann hatten wir einen individuellen Trainer, der auch Polizeihunde trainert, aber auch das hat nicht funktioniert, da diese alle noch keine Erfahrungen mit geschlagenen Hunden gemacht haben.
Hier ein BSp. wann er zubeisst:
Da er einen Ausschlag zur Zeit hat haben wir ihm zuhause das Halsband abgenommen. Wenn wir jedoch mit ihm gassi gehen müssen wir es ihm wieder anlegen und während wir ihm das Halsband anlegen beisst er aprupt zu. Er weiss auch dass er eigentlich nicht beissen darf und kommt dann auch wieder her und schleckt die Hand dann ab wo er hineingebissen hat. Eigentlich beisst er immer wenn ihm was icht passt. wir wissen nur nicht wie wir ihm das abgewöhnen können.Viele Grüße
Adine -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich habe selbst seit etwas mehr als 2 Monaten so eine kleine "Schnappschildkröte" zuhause, der Kleine ist geschlagen und getreten worden, ist an einer Brücke angebunden ausgesetzt worden, und war dann über ein Jahr im Tierheim, wo sich sein Verhalten auch nicht sehr gebessert hatte. Mittlerweile kann ich ihn fast immer bei alltäglichen Vorrichtungen anfassen und er läßt sich auch gerne streicheln. Aber ich glaube nicht, daß ich ihm beispielsweise schon eine Zecke entfernen könnte, und Freunde von mir dürfen ihn auch noch nicht berühren.Daß sich jemand Professionelles das Verhalten Eures JRT und auch Euer Verhalten und Eure Körpersprache bei Euch zuhause anschauen sollte, haben auch schon die vorherigen Beiträge geraten. Ich hatte und habe immer noch eine Hundetherapeutin, die regelmäßig vor allem unsere Interaktion bei mir zuhause überprüft.
Und bis dies geschieht, gebe ich mal die Ratschläge weiter, die ich erhalten habe. Ihr solltet alles tun, um weitere Beißvorfälle zu vermeiden. D.h. körperliche Einwirkungen sollten soweit wie möglich unterbleiben, soll heißen trotz Ausschlag muß das Halsband dranbleiben, verbunden mit einer Hausleine, um den Hund auch mal vom Sofa herunterjagen zu können. Bei Meinem ist das Hundegeschirr erst seit letzter Woche nachts ab. Gestreichelt wird nur mithilfe eines möglichst großen Kuscheltiers. Unerwünschtes Verhalten wird ignoriert. Bei erwünschtem Verhaltem gibt es besonders schöne Leckerlein. Gefüttert wird nur über die Hand, und auch nur nach Ausführung von Kommandos - und sei es auch nur ein Sitz.
Bachblüten helfen auch etwas und falls es sich um eine Angstreaktion handelt auch DAP (gibts beim Tierarzt).
Und noch eins, seit Ihr sicher, daß kein medizinisches Problem vorliegt ?
Falls mir noch etwas wichtiges einfällt, melde ich mich noch mal
lg Roswitha
-
Hallo Adine
ich denke, ihr solltet am Ball bleiben und nach einem Trainer suchen, der mit dieser Problematik Erfahrungen hat. Vielleicht magst Du ja sagen, wo Du wohnst, dann kann Dir vielleicht sogar jemand aus dem Forum einen Trainer / eine Trainerin empfehlen.
Ihr solltet denke ich nicht mehr lange alleine versuchen das Problem zu beheben. Bitte verstehe das jetzt nicht falsch, aber dass ihr euren Hund schimpft, obwohl er sich beruhigt hat (also erwünschtes Verhalten zeigt) zeigt für mich, dass es bei Euch zumindest mit dem Timing noch hapert ...und ich denke auch, dass schimpfen nicht das richtige ist... Wie Britta2003 schon schrieb: Der Hund verknüpft hier was völlig falsches - und das ist natürlich kontraproduktiv. Das ist kein Angriff gegen dich und auch absolut kein Drama - jeder hier im Forum hat mal angefangen und wir alle haben sicherlich mit unseren Hunden auch schon viele Fehler gemacht.
Wegen des Ausschlages:
vielleicht könnt ihr für die Zeit, bis der Ausschlag abgeheilt ist, ein Geschirr verwenden, was euer Hund vielleicht auch erstmal rund um die Uhr trägt. Ich weiss ja nicht, welche Erfahrungen euer Hund bei seinen Vorbesitzern auch eventuell schon mit dem Halsband gemacht hat - vielleicht fühlt er sich ja mit Geschirr auch etwas wohler?.... -
PS Was für meinen noch sehr wichtig war, war eine Ruhezone, in der er von keinem auch von mir nicht gestört wurde. In die wurde er auch immer geschickt bzw gebracht(Hausleine), wenn eine Situation zu eskalieren drohte.
Insgesamt ist es wichtig, sehr ruhig und berechenbar zu agieren. So sind feste Gassigehzeiten auch zu empfehlen.
Bezüglich des Halsbandes gebe ich Seven vollkommen recht, die Wahrscheinlichkeit ist groß, daß wenn er geschlagen wurde, er dann auch am Halsband (Leinenruck, Herumgezerre) mißhandelt wurde.
lg Roswitha
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!