Kofferraum teilen
-
-
weißt du denn was dieses teil in etwa kostet und ob man es auch übers internet bekommt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir machen das (allerdings nur für Urlaubsfahrten) so:
Unser Combi hat zum Fahrgastraum hin ein Fangnetz, fest installiert.
Vor einigen Jahren hat mein Mann ein Metallgitter gekauft, das man normalerweise
quer (hinter die Rücksitze) montiert.
Er klemmt dieses Gitter mit Hilfe von zwei Teleskopstangen längs zwischen
Kofferraumboden und Fahrzeugdach ein. Das hält bombenfest!
Für die Breite kann man die Gitterstäbe verschieben. Hält auch sehr gut!
Mit dieser "Konstruktion" fahren wir schon jahrelang in Urlaub (linke Seite
Gepäck, rechte Seite Hund) und es hat immer bestens funktioniert.
Zu kaufen gibt es dieses Gitter mit Sicherheit in jedem Autofachhandel oder
bestimmt auch günstiger bei Ebay.
Hier ist genauso ein Gitter, wie wir es haben:
http://cgi.ebay.de/Trenngitter…ViewItem#ebayphotohosting -
und das hält?also wir haben so ein gitter hinter der rückbank und es ist am anfang mehrmals umgefallen.das problem ist ja dass das dach nach hinten ein wenig niedriger wird.vielleicht werde ich fürn urlaub mal versuchen das gitter hinter der rückbank durch ein netz zu ersetzen und das gitter dann quer zu setzen.
-
Zitat
weißt du denn was dieses teil in etwa kostet und ob man es auch übers internet bekommt?
Keine Ahnung. Wenn ich das nächste Mal hingehe werde ich fragen! (und das wird bald sein,.... brauche eine Schleppleine für's Tracking Training)
-
Steffi, halten ist gar kein Ausdruck!
Wenn mein Mann das Gitter nach dem Urlaub entfernt, haben wir richtige Dellen
im Dach.
Die Stäbe kannst du ja hin und her schieben und damit das Gitter optimal an
die Schräge der Heckklappe anpassen.
Wie gesagt, wir fahren damit schon jahrelang in Urlaub und hatten auf der
"Gepäckseite" schon Kisten, Taschen, Kinderwagen, Kinderfahrzeuge (natürlich
nicht alles auf einmal!) gepackt und es hat jedes Mal gehalten.
Ich kann es nur empfehlen! -
-
okay,aber dann werd ich die stangen auf jeden fall mit nem handtuch oder so umwickeln da die ja doch recht gut rausrutschen und es muss ja nicht sein dass die bei jeder steigung gegen die heckscheibenheizung knallen.
-
Die Stangen sind nicht so locker, daß sie rausrutschen. Außerdem sind sie
ja abgerundet (wie man auf dem Bild in meinen Link sehen kann), daher
dürfte da nix passieren. -
meine rutschen immer lol
-
Achsoo.....
Dann fixier sie doch lieber mit einem starken Klebeband. Die Sicht nach
hinten sollte ja schon einigermaßen frei bleiben. -
Hallo Marty,
...bau Dir doch einen Raumteiler selbst.
Für eine mittlere Abtrennung brauchst Du eine stabiles Brett.
Am besten ein Stück Anhänger-Bauplatte.
Vorne und hinten wo es auf dem Fahrzeugboden aufsteht, zwei
niedere Bretter als Standbeine in Kofferraumbreite dranschrauben.
Dann kann nichts verutschen.Wenn Du das ordentlich machen willst, Teppichbodenrest mit was
Sprühkleber aufgezogen, dann sieht das sauber aus und ist gepolstert.Liesse sich mit relativ geringem finanziellen und zeitlichem Aufwand
anfertigen und ist jederzeit herausnehmbar.Was denkste?
heimwerkliche Grüsse ... Patrick :^^:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!