Das Oma-Problem

  • @ Elvira: :shocked: Ich finde, es ist noch irgendwo nachvollziebar, wenn auch ärgerlich, wenn Omis und Mamis Hunden Leckerlis geben, sie gehören schließlich zur Famile. Ich finde es aber wirklich ne richtige Frechheit, wenn Außenstehende sich über so ein Verbort hinwegsetzen. Vor allem dann, wenn man vorher noch erklärt, dass der Hund gesundheitlich nicht ganz dabei ist.


    Eigentlich ist das garkeine schlechte Idee, Leckerlies bei Omas und Mamas zu deponieren. Ich denke mal darüber nach :) Bei meiner Oma müsste ich die allerdings dann auf ein gewisses Minimum redutieren, sonst wird sie Lupo wahrscheinlich damit überschütten.


    @ Iris: :lachtot:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Das Oma-Problem* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ach Du arme S.....


      Ich kann Dich soooo gut verstehen und würde auch unserer Oma am liebsten den Hals umdrehen :D


      Unser alter Hund (er ist tot) wurde von Oma so gefüttert, dass er sein Futter nicht mehr anrührte. Oma hat bei uns eine Einliegerwohnung und wenn Buddy hörte, dass oben die kühlschranktür auf ging, war der Hund oben.


      Dago haben wir gar nicht raufgelassen und das ist bis heute so.


      Unsere Hunde laufen die offenen Treppen im Haus nicht gern und von daher hat sich das Problem von allein gelöst.


      Deinen Ärger kann ich wirklich nachvollziehen.
      Vorallem, Du versuchst , Deinen Hund gut zui ernähren und Oma macht alles kaputt.


      Kannst du ihr nicht ein paar Hundeleckerchen geben, damit sie keine Schokolade mehr füttert?



      Viele grüße
      Conny

    • Tja, da lob ich mir meine Oma :^^: Die mag alle Hunde aus der Familie, aber gefüttert werden alle 3 nicht von ihr, weder leckerlie och sonstwas! Sie ist die einzige, die das von sich aus so gemacht hat. Alle anderen mussten erstmal ordentlich was zu hören bekommen. Mein Opa war genauso. Und vom Tisch bekommen die gleich 3x mal nix. Die haben sich beim essen nicht mal im Esszimmer zu befinden :^^:


      Was meine Oma macht, ist das sie was übrig läßt für die Hunde. Sie fragt mich vorher, ob Lee das verträgt. Wenn ja, bekommen alle 3 was (oder halt die Hunde, die da sind) und wenn nicht, geht Lee eben leer aus und bekommt dann was anderes. Das Zug macht sie dann vor dem kochen/würzen weg und legt es zur Seite.


      Ich find, sie macht das klasse. Wenn ich mir hier so einige Beiträge durchles... :kopfwand:

    • Das kenne ich - aber so ist das halt bei Omas :roll:


      So hat meine Mutter für Enkel und die Familien-Hunde von uns akzeptierte Leckerchen. Anfangs haben wir ihr die mitgebracht, jetzt kauft sie selber die richtigen. Grundsätzlich ist dieses Verwöhn-Gen ja auch zu verstehen - dafür sind Omas eben Omas... Und wenn Hundi nicht fett werden soll, gibt es als Super-Leckerchen eben einen tollen Büffelhautknochen.


      Unser TA ist übrigens auch so: Hundi bekommt Leckerchen bis zum Abwinken, darf den TA und Helferinnen anspringen und allerlei Unsinn machen. Sage ich da was gegen oder weise meinen Hund zurecht, sagt er immer: "ich bin hier wie der Opa - bei mir werden die Hunde verwöhnt". Tja, was will man dazu sagen :D


      Aber so geht Hundi sowohl gerne zu Oma als auch zum TA und das ist ja auch was wert...

    • Köstlich welche wege es gibt einen unterernährten Hund zu retten. meine Mum hält sich an meine futteranweisungen ,allerdings ist mein Zwerg auch drei Mal die Woche bei ihr,damit ich arbeiten gehen kann.Einen Tag in der Woche nehme ich ihn allerdings zu einem alten Herren mit der völlig vernarrt in ihn ist!!! :gott:
      Der füttert ihn dann mit Knacker und etwas Käse und natürlich jeglichen Wurstaufschnitt.Der süsse bekommt dann kein Abendbrot mehr und gut ist!! Ich reg mich darüber nicht auf,solange er nicht täglich solche Leckertage hat.
      L.G.
      Gangster

    • Oh ich erkenne da doch glatt auch jemanden wieder. Meine Eltern!


      Der Nico ist jeden Tag bei denen, wenn ich arbeite und er bekommt ständig irgendwas. Allerdings nur Sachen die er auch darf. Also eher sowas wie Apfel oder Möhrenstücke oder mal nen Brotende oder Zwieback.


      Ich hab auch ewig diskutiert und da sie es nicht lassen konnten ihm nix zu geben, haben wir uns halt auf was mehr oder weniger vernüftiges geeinigt. Oma/Opa halt :)


      Ich brauche sie ja auch noch zum aufpassen...


      Wenn ich dann nicht gucke gibts auch mal Leberwurst- aber höchstens ne Fingerspitze voll. Andere Essensreste geben sie ihm nicht, da kann ich mich drauf verlassen. Vielleicht findet ihr ja auch ne gute Lösung und du stellst ihm da was hin, was er bekommen darf.
      Abschaffen wird man es wohl nicht können.
      Aber bei meinem Opa gibt es auch immer Schokolade für mich. Egal wann ich komme. Steckt einfach drin.

    • Dann werde ich bei meiner Oma auch ein paar Leckerchen deponieren. Auf so eine Idee hätte ich eigentlich auch schon früher kommen können :???:
      Dann kann sie ihn verwöhnen ohne ihm damit zu schaden :)

    • Das "problem" OMA kenne ich auch. Nur mit dem unterschied das
      Sparky schon ein paar Kilos zu viel drauf hat. Sie meint immer das
      sie ihm ja "ein stückchen" geben kann, aber das bleibt dann nie bei
      einem!!


      Ich rege mich immer auf und sie hört es gar nicht, sie gibt ihm einfach
      trotzdem was. Ich habe ihr gesagt sie soll dann etwas für Hunde kaufen
      und nicht immer dieses Süße zeugs. Das hat sie dann auch getan nur
      meint sie nun das sie ihm dann ruihg 5 Leckerchen nacheinander geben
      kann. :sauer: Ich rede mir den Mundfusselig aber sie kapiert es nicht.


      Nun bekommt er Diät Futter damit er ein paar Kilos abnimmt und sie
      hat ihm gestern erstmal eine Hand voll Leckerchens gegeben. :motz:
      Ich sage: "Oma, nicht so viel! Er macht doch jetzt Diät und da ist das
      ganz bestimmt nicht fördern."
      Oma: "ja er ist aber auch dick geworden, was gibst du dem denn immer?"
      :hangman: Ich gebe es auf!!

    • hach das kommt mir alles so bekannt vor... nur das ich mein hundi und meine tochter vor ihr schützen muß :D :D ich glaube sonst wären beide schon stark übergewichtig :shocked: so sind omis nun mal :kopfwand:

    • Mir geht es dabei noch nicht mal hauptsächlich ums dick werden und nicht geeignete Hundenahrung. Was mich viel mehr ärgert, ist so diese Mißachtung von Erziehungsbemühungen.
      Wie z. B. Hund hat gelernt, wenn ich hochspringe, dann werde ich ignoriert oder weggeschoben und gar nicht begrüßt. Nun kommt Oma und da heißt dann die Devise auf einmal: Je höher umso mehr von den leckeren Sachen bekomm ich.
      Klar, ist mein Job, dem Hund als auch der Oma das trotzdem zu untersagen, aber macht halt die Erziehung nicht gerade einfacher.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!