lein zerren-ganz plötzlich
-
-
Zitat
:
Angst hat unsere im Übrigen auch nicht vor uns nur einen gesunden Respekt, denn ich möchte das mir mein Hund gehorcht, vor allem in Ausnahmesituationen. Und wenn sie meint sie müsse einen anderen Hund auf der Straße anmachen, dann wird sie auch schonmal am Nacken weggezogen.Könnte es nicht auch sein, dass dein Hund solche unangenehmen Aktionen mit dem Hund, den sie gerade ankläfft, verknüpft und dann andere Hunde erst recht doof findet?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
nein, unser hund findet andere hunde nicht doof.
-
Zitat
nein, unser hund findet andere hunde nicht doof.
Hast du ihn gefragt? Und warum bellt er dann andere Hunde an? "Zickigkeit" hat ja immer ne Ursache.
-
das mit dem fragen ist so eine sache, ich versteh die antwort nie so richtig.
Gegenfrage: Magst du jeden menschen den du triffst?
Ich glaub nicht das ich geschrieben hätte das unser hund jeden anderen ankläfft. -
Ich werde es glaube ich nie verstehen, dass sich Menschen den "Wolfspelz" umbinden, um Autorität auszustrahlen.
Mein Hund lebt im Menschenrudel, und das verlangt, dass ich ihn mit menschlichen Massnahmen erziehe.
Schnauzen,-und Nackengriff..am besten noch in der Kombination mit warnendem Knurren überlasse ich lieber dem eigentlichen Wolfs/Hunderudel, denn genau da gehört es hin.
Ich maße mir nicht an, diese Art der Zurechtweisung auch nur im Entferntesten sinngerecht anwenden zu können.
Manche scheinen aber tatsächlich zu glauben, dass sie die großen Imitatoren sind, und sich deshalb in der Hundesprache versuchen zu verständigen.
Es lebe das Missverständnis!Ich bin ein Mensch, und arbeite deswegen mit den Mitteln, die mir angeboren sind.
Ich mag außerdem keine Missverständnisse. -
-
Zitat
Gegenfrage: Magst du jeden menschen den du triffst?
Nö, tut man bestimmt nicht. Aber ich Beschreie und beschimpfe ihn dann nicht gleich, ich geh ihm aus dem Weg. Schreien und schimpfen würde ich, hätte mir jemand beigebracht, dass manche andere Menschen RICHTIG doof sind. Z.B. indem man mir in den Nacken packt, oder mich mit Flaschen bewirft.
britta
Och, jetzt kommste hier mit deinen antiauthoritären Methoden an...Ne, nur ein Spaß, haste schön gesagt!
-
Zitat
Was heisst hier antiauthoritär?
Ich arbeite mit Prügel
:D, kennst doch meinen verängstigten und unterwürfigen Hund.
Nee, nee das war natürlich auch nur ein Spass -
-
Zitat
Mein Hund lebt im Menschenrudel, und das verlangt, dass ich ihn mit menschlichen Massnahmen erziehe.
Genau da hängt meistens der Denkfehler. Von Natur aus sprechen Menschen und Hunde (und allle anderen Tiere) die selbe KÖRPERSPRACHE. Könnten sich also problemlos verständigen.
Während sich der Hund das Wissen um dieses Kommunikationsmittel erhalten hat hat der Mensch dieses Wissen entweder verlernt oder benutzt es nur unbewußt.Jedesmal wenn es ein Problem zwischen mir und meinem Hund gab habe ich überlegt, was ich evtl. falsch gemacht habe. Sobald ich dann den Fehler in meiner Körpersprache korrigiert hatte "verstand" mich mein Hund wieder. Und das Problem war aus der Welt.
Genau dieses Wissen um die Körpersprache habe ich vielfach schon bei fremden Hunden getestet und die reagieren genau wie mein Hund, obwohl sie mich kaum bis gar nicht kennen.Also teilt nicht in menschlich oder hündisch sondern macht euch die ohnehin schon bekannte gemeinsame Sprache wieder bewußt. Macht die Augen auf und eure Hunde werden euch erklären, wie sie die Welt sehen.
Ihr kennt doch den Spruch "Das Rad erfindet man auch nicht 2mal." Oder so ähnlich. :
-
Zitat
Also,ich muß mal ein Wort zu dem Nackengriff verlieren.
Es ist in keinster Weise so das unsere Fellnasen meinen wir wären verrückt und würden sie töten wollen. Jede Hundemutter schnapp ihre Welpen in den Nacken wenn die sich nicht richtig im Rudel verhalten und in unseren Fällen sind wir nun mal die Rudelführer und als solche müssen uns die Hunde auch akzeptieren. Klar sollte man nicht bei jeder Kleinigkeit austicken und den Hund in den Nacken packen, aber er wenn partout nicht hören will, dann muß ihm halt gezeigt werden wer der Chef im Ring ist. Nur sollte man nicht vergessen bei richtigem Verhalten die Fellnase auch ausgiebig und etwas übertrieben zu loben.
Das Motto: Zuckerbrot und Peitsche hilft bei unserer kleinen zickigen Dackeldame meistens.Schwachsinn. Menschen sind Menschen und Hunde sind Hunde und Hunde WISSEN, dass Menschen keine Hunde sind.
Wer es immer noch nötig hat, Hunde mit Gewalt zu erziehen ist ein armes Würstchen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!