Kooikerhondje oder Toller ?

  • Also mit dem Kooijker kenne ich mich nicht aus, aber ich habe mich mit dem NSDTR beschäftigt, da ich eine "optische" Alternative zum Border Collie gesucht hatte (weniger aktiv, oder nicht ganz so sensibel, wenn man mal einmal nicht so aktiv ist). Pustekuchen!


    Optik ist eben (leider?) wirklich nicht alles. Der DTR ist eben wirklich ein Apportier- und Arbeitshund. In der neuesten DHM (Deutsches Hundemag.) ist übrigens ein Bericht über alle Retrieverrassen.


    Ich würde wirklich im TH gucken. Es gibt sicherlich Hunde, die durch eine schlechte Vergangenheit zu "schwarzen Schafen" mutiert sind (habe selbst so eine), aber es gibt auch andere arme Hasis, die alles für ihre neue Familie tun würden und auch sportlich sehr aktiv sein können. Darin sehe ich eben auch den Vorteil: Die TH-Angestellten können Euch einen Hund empfehlen (vor allem bzgl. Kinder und Katzen).


    Ansonsten gibt es für jede Rasse auch mind. eine "in Not" Internetseite bzw. Organisation. Wenn Ihr da eine entsprechende Rasse findet gibt es vielleicht auch etwas ältere (1-5 Jahre) Hunde, von denen Euch dann schon gleich gesagt werden kann, ob sie rassetypische Verhaltensmuster zeigen oder nicht - wenn Ihr z. B. auf die Optik des Kooijkers oder DTR besteht!?


    Wünsche Euch viel Glück!

  • Erstmal vielen Dank für die vielen Kommentare.


    Nach einigen Wochen sind wir nun etwas schlauer und haben uns beide Hunderassen mal "live" angeschaut.
    Nach einem sehr langen Gespräch mit den Züchtern haben wir uns für einen Toller entschieden, da wir wirklich von den Hunde begeistert sind. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit fingen unsere Kinder an mit den 3 Tollern die an diesem Tag bei dem Züchter waren zu spielen und sowohl die Kinder als auch die Hunde hatten viel Spass.
    Der Züchter macht einen seriösen Eindruck und hat all unsere Fragen ausgiebig beantwortet.


    Wir haben uns sehr viele Gedanken über die Beschäftigung des Tollers gemacht und denken dass wir dieses in den Griff bekommen. Immerhin gibt es in unmittelbarer Nähe unsees Hauses genügend Wiesen wo wir ihn frei laufen lassen können und auch etwas Dummytraining machen können.
    Wir werden uns auch noch nach einer guten Hundeschule erkundigen, da wir auf jeden Fall sobald wir den Hund haben zum Welpenkurs möchten.


    Da es noch ca. 1 Monat dauert bis der Wurf da ist, bleibt uns noch Zeit uns weiter zu informieren.


    Bis demnächst.


    Mike

  • Ui, das freut mich für Euch, ich drücke Euch alle Daumen, dass Ihr dem Toller gerecht werdet - und wenn Ihr Euch solche Mühe gebt werdet Ihr das auch sein :D


    Das mit der Hundeschule ist eine gute Idee, nutzt die ca. drei Monate bis Ihr ihn kriegt aus um gründlich zu suchen...


    Ganz viel Glück für Euch!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!