wie hält eine Socke an einer Hundepfote?

  • Hi Ihr,


    Wolf hat einen Schnitt in der rechten Vorderpfote und muss jetzt zwar keinen festen Verband, aber eine Socke an der Pfote tragen. Ich habe einfach einen Kniestrumpf von meiner Tochter genommen. Er zieht ihn auch glücklicherweise nicht aus, aber das Ding rutscht laufend, trotzdem ich ihn mit Klebeband drumherum fixiert habe und fällt dann doch ständig ab.


    Hat jemand von euch Tipps und Tricks, wie man die Pfote halbwegs sicher "einpacken" kann? Es darf auf gar keinen Fall Dreck an die Wunde kommen, er soll nicht dran rumlecken und das Spray, mit dem der Schnitt 3 x tgl. behandelt wird, färbt unauswaschbar (wir haben im Büro, in dem er sich meistens bei mir aufhält, helle Teppiche!) :hilfe:


    LG
    Andrea

  • Ich hab es bei Lee immer so gemacht:


    Wundauflage, Verband drum rum und alles mit Panzertape eingepackt. Diese Schuhe haben nie länger als 20 Minuten gelebt *grummel*


    Daheim haben wir sie entweder ohne irgendwas an der Pfote laufen lassen, oder eine Socke mit Klebeband für Verbände befestigt. Allerdings haben wir auch einen Teil des Felles mit zugeklebt. Dadruch ist nichts verrutscht.

  • Hallo Andrea,
    versuch es doch mal mit breitem Malerkrepp. Der muss aber auch aufs Fell, geht ab aber recht leicht wieder ab und verklebt die Haare nicht.
    LG
    Quendolina

  • Meine Lucy trägt gerade auch eine Socke.


    Gekauft.


    von Walker :


    3 Vorteile : a) verstellbarer Klettverschluss
    b) am Ballen verstärkt, dadurch wird Druck
    von der Verletzung genommen
    c) Wasserdicht.


    Ca. 10 Euro 1 Paar.


    Gruß
    Christine

  • Hmh, Kindersocke und Klebeband hat eigentlich immer funktioniert.
    Ich nehme so eine Art Leukoplast, geht aber auch mit Textilband (Baumarkt).


    Hoffentlich findest du was Haltbares.
    Für deinen Invaliden gute Besserung,


    Friederike


    Edit:
    Was bin ich auch langsam mit Tippseln.

  • Huch - das ging ja wieder rasend schnell mit den Antworten - vielen Dank dafür!!!


    Ich werde es jetzt erstmal wirklich mit Malerkrepp oder Tape und etwas Fell mit zukleistern probieren.


    Christine: Wo gibt es denn diese Walker-Socken zu kaufen?

  • hallo,


    wenn du die socke mit leukosilk (nicht leukoplast) befestigst, dann geht das auch leicht wieder von den haaren runter.


    nachteil: leukosilk ist recht teuer.


    lg
    andrea

  • Also, ich nehm immer Babyrutschsocke und Malerkrepp. Klappt bestens!

  • Diese Rutschsocken sind empfehlenswert. Meine Große fliegt sonst ANDAUERND hin... (ok, wir haben tollen PVC Boden...)
    Da sie sehr schönes, glänzendes, weiches, glattes Fell hat waren weder Socke noch Klebeband geneigt an ihrem Fuß zu bleiben. Ich habe ihr dann den Fuß mit solchem Verband, der an sich selbst aber nicht am Hund oder Menschen oder wem oder was auch immer haftet genommen (habe ich in Deutschland in der Apotheke unter dem Namen "Peha Haft" gekauft). Das klappte ganz gut sofern ich das bis über diese "hacke" und den fünften Zeh am Vorderbein gewickelt habe bzw bis übers Gelenk beim Hinterbein (sorry, weiß nicht welcher Fuß bei Deinem kaputt ist.....). Das klappte gut. Für draußen dann Herrchens Rutschsocken (ok, etwas groß aber was soll's) mit Kinderhosenträgern festgeklemmt und am Geschirr befestigt. Also nicht so sehr, daß es sie einschränkte aber fest genug damit die Socke sich nicht gleich vom Fuß0 befreite. Bei Feuchtigkeit draußen empfiehlt es sich zwischen Socke und Verband einen Gefrierbeutel zu tun. So hat der Hund (dank Socken) einen gewissen halt und der Beutel hält mehr als drei Schritte.
    Vielleicht hilft Dir irgendwas von meinem "Roman". Und gute Besserung!!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!