Autobox im Kofferraum - Hitzeregelung?!
-
-
Liebe Fories,
wie einige von euch wissen, habe ich mir ja vor eineinhalb Wochen eine Transportbox für unseren Accord zugelegt, damit Sammy nicht während der Fahrt im Kofferraum Salsa tanzt.
Nun war es heute doch durch den Sonnenschein verhältnismäßig heiss im Auto, als ich mit ihm losfahren wollte. Die paar Sonnenstrahlen haben mal wieder einen Backofen aus unserem Gefährt gemacht.
Soo und nun komme ich mal zu meinem, oder eher Sammy´s Problem.
Wie bleibt er hinten kühl?
Ich kann mir vorne die Klimaanlage anstellen oder das Fenster aufmachen.
Er nicht.Und wenn ich die Klima auf volle Pulle stelle, dass sie hinten im Kofferraum ankommt, dann werd ich totkrank. :cold2:
Fenster kann ich bei Geschwindigkeiten über 70km/h auch nicht mehr aufmachen, da fliegt mir ja alles um die Ohren.
Hinten wird es also heiss. Und in seiner Box, die sich ja sowieso durch die kleine Größe eher aufheizt kann die warme Luft ja auch nicht richtig raus, da sie oben keine Lüftungsschlitze hat.
Was mache ich, wenn im Sommer 30 Grad im Schatten sind?
Ich muss ihn doch trotzdem transportieren können?
Auf die Rückbank setzen fällt weg, genauso wie die Box auf die Rückbank stellen - passt nicht...Zu Hüüüülf!
Wie macht ihr das???LG Ulrike und schwitzender Sammy :hot2:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Autobox im Kofferraum - Hitzeregelung?!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Einfach nen kleinen 12V Ventilator kaufen und anschließen - ist keine Kunst.
Dazu noch Scheibentönung.
-
Hallo Ulrike,
...bei mir läuft die Klimaanlage immer voll Watz.
Schadet doch nicht.Die Karre ist nicht umsonst Arktis-Blau.
klimatisierte Grüsse ... Patrick :^^:
-
Lach, Patrick, und du hast dann nen Schal und Handschuhe an?!
Ja, an so einen Ventilator hab ich schon gedacht.
Wir haben auch ne 12 Volt Steckdose im Kofferraum.
Mal gucken wie ich den Kurvenfest anbringen kann
Die Box musste ich schon richtig gut festmachen
weil Sammy damit "Kofferraumkugeln" gemacht hat...
Sch*** Kreisel.Schwarze Scheiben haben wir schon.
Musste sein - Design - jaja, ich liebe TuningLG Ulrike
-
Hi,
mir ist der Gedanke gekommen, evtl. ein kalt-feuchtes Tuch über die Box zu legen. Natürlich so, dass die Fellnase noch Luft bekommt.
Oder ein Eiskong mit auf die Fahrt nehmen, wenn er denn das Fressen während der Fahrt verträgt. So zum Kühlen von innenLG, Katja
P.S. oder du setzt dich mit in den Kofferraum und wedelst ihm Luft zu
-
-
Hallo Ulrike,
wir haben die Heckscheibe sowie die Seitenscheiben vom Fachmann abdunkeln lassen, so dass die Sonne gar nicht mehr so arg ins Auto scheint. Bei einem Auto, dass man ein paar Jahre fahren möchte, lohnt sich die Investition (ca. 200 Euro, je nach Fabrikat) meiner Meinung nach auf jeden Fall.
Geht auch mit Billigfolie aus dem KFZ-Zubehörhandel, aber die kann sich erstens verfärben und löst sich eventuell auch ab.
Zusammen mit der Klima finde ich das eine gute Lösung, auch für längere Strecken bei wirklich heißen Temperaturen.
Ein weiterer Vorteil: Unser Hund bellt nicht mehr so viel im Auto (ja, in dem Fall hat die Erziehung versagt
), weil er bei weitem nicht mehr soviel sieht, was außen passiert.
Doris
-
Zitat
wir haben die Heckscheibe sowie die Seitenscheiben vom Fachmann abdunkeln lassen, so dass die Sonne gar nicht mehr so arg ins Auto scheint. Bei einem Auto, dass man ein paar Jahre fahren möchte, lohnt sich die Investition (ca. 200 Euro, je nach Fabrikat) meiner Meinung nach auf jeden Fall.
Geht auch mit Billigfolie aus dem KFZ-Zubehörhandel, aber die kann sich erstens verfärben und löst sich eventuell auch ab.
Doriskann ich nur so bestätigen, da mein Mann "vom Fach" ist.
Die Investition lohnt sich auf jeden Fall und es gibt wahnsinnige Unterschiede bei den Folien (von wegen Hitze abweisen etc.) -
Hallo!
Wir haben notgedrungen ( kein Kombi ) die Rücksitzbank entfernt damit die Kiste auf der Rückbank nicht die Sicht stört.
An besonders heißen Tagen ziehe ich Samson ein nasses Bandana ( billligere Alternative zu den Kühlhalsbändern ) an und Klimaanlage auf voll, innerhalb von kürzester Zeit ist das Fahrzeuginnere abgekühlt.
Wir haben an der Heckscheibe eine Jalousie, die ich an sonnigen Tage immer zu mache und die Seite der Kiste, die dann immernoch beschienen wird hänge ich manchmal mit einem Tuch zu, das hilft auch.Und wenn es wegen der Hitze garnicht anders geht wird der Hund komplett geduscht. An heißen Tagen ist er nach einer halben Stunde Fahrt wieder trocken.
LG
Sonja -
Hallöchen,
vielen Dank für eure lieben Tipps!Ich werde auf jeden Fall einen 12Volt Ventilator kaufen.
Eis Kong ist auch ne gute Idee, aber Sammy isst während der Fahrt komischerweise nichts. Hab ihm sogar schon ne Wurst gegeben, die hat er nicht gefuttert
So ein nasses Tuch um den Hals - interessant... Bekommt er davon nicht Halsschmerzen? Ich würd totkrank werden
Und ein kaltes nasses Tuch auf den Deckel - mh, kann mir leider nicht gut vorstellen, dass das kühlt. Eher Kühlakkus unter seine Decke, die er in der Box hat.Wie ich schon oben geschrieben hatte, haben wir gleich vor dem Kauf die Scheiben tönen lassen (Tuning-Freaks -> ist auch tiefergelegt mit 19Zoll Felgen). Aber wenn der Wagen über ein paar Stunden in der Sonne gestanden hat, bringen die Scheiben leider auch nichts...
LG Ulrike
-
kauf ihm das kühlhalsband von K9
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!