spazieren gehen mit unserer lucy
-
-
hallo zusammen,
ich weiß, über probleme beim gassi gehen mit hunden, da gibt es hier genügend threads, aus denen man auch viele wertvolle tips und tricks herausfiltern kann. aber trotzdem eröffne ich diesen neuen thread, weil ja jeder hund anders reagiert und sein eigenes wesen hat.
zur vorgeschichte: meine freundin und ich lieben hunde ! sie hat viel erfahrungen mit den vierbeinern, ich aber keine. trotzdem entschlossen wir uns einen hundi zu uns zu holen. bei einem kurzurlaub in dresden entschlossen wir uns spontan einmal ein tierheim dort zu besuchen. uns viel sofort die süße schäferhunddame lucy auf. wir haben uns dann infos über sie eingeholt und einen ausgedehnten spaziergang mit ihr gemacht. irgendwie war gleich zu spüren, daß lucy gut zu uns passen würde und mit uns auskommt. um uns wars geschehen und nach den formalitäten haben wir lucy gleich mitgenommen.
nun hat lucy aber ein paar eigenheiten, bei denen ich mal tipps und anregungen bräuchte. wenn wir gassi gehen, zieht lucy extrem stark an der leine. ich ermahne sie dabei mit kurzen reißen an der leine, dann ist auch für ne weile ruhe. aber halt nur für ne weile... wenn andere hunde in sichtweite kommen, flippt lucy aus und kläfft was das zeug hält. auf kommandos reagiert sie gar nicht mehr und man muß schon kraft aufwenden um sie in eine andere richtung zu ziehen. ( bei einer 3jährigen schäferhündin verständlich oder? ) ansonsten hört sie gut auf kommandos, eine gute vorarbeit durch das tierheim. aber die kommandos auszuführen, bis ich sie aufhebe klappt noch nicht
ein besuch für in der hundeschule ist geplant, aber derzeit nicht ausführbar, da lucy heiß ist und tropft wie ein "kieslaster".
ein halti zum gassi gehen lehnen wir ab, da das gassigehen spass machen soll und nicht unangenehm. ansonsten ist lucy sehr ausgeglichen und gutmütig. selbst unsre terrorkatze läßt sie jetzt links liegen.für ein paar tips wäre ich euch sehr dankbar....
bis dahin... euer kalle -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Lies dir trotzdem mal die Tread mit dem Leine ziehen durch. Die Tipps ähneln sich doch immer sehr.
Bellt deine Hündin aus Angst oder vor Freude ? Das wäre noch wichtig zu wissen.
-
für mich sieht das bellen nach aggression aus. sie knurrt, zieht die leftzen hoch (oder wie man das wort schreibt ) und fängt dann an zu kläffen.
-
Hallo,
mit anderen Worten, Deine Hündin macht einen auf "ich habe hier das Sagen".
Dem kannst Du nur mit einem energischen NEIN entgegenwirken.
Lasse Lucy absitzen, dann hast Du sie besser unter Kontrolle und sie springt Dir vielleicht nicht so schnell in die Leine.Ich vermute mal, dass Du inzwischen unsicher wirst, wenn Euch ein anderer Hund begegnet und Deine Unsicherheit spürt der Hund.
Versuche ganz entspannt (ich weiß, leichter gesagt als getan) zu bleiben, damit Lucy merkt, Du hast die Sache unter Kontrolle und sie braucht das nicht für Dich zu erledigen.Außerdem rate ich Dir,an ihrem Grundgehorsam zu arbeiten. Das TH hat ja schon Vorarbeit geleistet und darauf kannst du aufbauen.
Trainiere mit ihr die Grundkommandos immer wieder, anfangs in einem Gebiet ohne große Ablenkung.
Die Hündin muss lernen, Euch voll und ganz zu vertrauen und das geht nicht von heute auf morgen.
Viel Glück
Conny -
Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass eure Hündin einfach unsicher ist. Ihre Verhalten könnte ja eventuell auch mit der Läufigkeit zu tun haben. Wisst ihr denn etwas über ihre Vorgeschichte? Wie lange habt ihr den Hund denn jetzt?
In einer (guten) Hundeschule kann man euch sicherlich helfen, das Verhalten eurer Hündin besser zu verstehen und eventuell gezielt darauf einzuwirken.
Lest euch am besten mal diesen Thread durch, der sollte euch erstmal weiterhelfen:
-
-
Wie lange habt ihr sie jetzt?
Bitte reiße nicht an der Leine! Das tut deinem Hund nur unnötig weh, außerdem trägt er davon gesundheitliche Schäden davon. Zieh ihr ein Geschirr an, damit läuft sie schonmal ein wenig entspannter. Du solltest darauf achten, nicht zu meckern, wenn sie aggressiv wird, dadurch wird es nur schlimmer. Nutze die Situationen, in denen sie sich gut verhält, um zu loben und zu belohnen. Das ist immens wichtig!
Warte nicht darauf, dass dein Hund ausrastet, sondern gib ihm vorher eine Aufgabe, z.B. "Fuß", und gehe in ausreichendem Abstand an dem anderen vorbei. Dabei kannst du deinen Hund (als Belohnung fürs "Fußlaufen"), schon vor dem vorbeilaufen an dem anderen Hund, ´anfüttern´ und ihn so auf dich konzentrieren (oder wenigstens aufs Leckerli). Und hinterher nochmal belohnen. So verknüpft er die Begegnung positiv.
-
danke für die schnellen hilfreichen antworten ! mein problem , daß ich mit lucy habe, ist ja dann so, daß sie auf keine kommandos mehr hört. sie ist so fixiert und versteift auf den anderen hund, daß alle kommandos "verpuffen".
und mit dem reißen an der leine, daß tut ihr nicht weh. sie läuft ja in einem geschirr. -
Trotzdem muss das nicht sein. Du musst halt intensiv üben, und nicht auf die Aggression eingehen. Und nicht stehenbleiben dabei. Was für eine Hundeschule hast du dir denn ausgesucht?
-
http://www.hundeschule-erfurt.de
aber noch wirds ne weile dauern. lucy is grad heiß -
Hi,
ist natürlich schwer zu beurteilen wenn an nicht weiß was die Hündin vorher erlebt hat.. Ob sie nun aus Aggression, Angst, Freude oder was weiß ich bellt.Zum Halti. Ein Halti heißt nicht gleich Spaßbremse. Wenn man den Hund richtig daran gewöhnt wird er es nicht als unangenehm empfinden. Du könntest zum Beispiel anfangen ihre Nase mit einem Leckerlie durch die Öffnung des Haltis zu locken und wenn sie ihre Nase von selber reinsteckt bekommt sie es. So gehst du weiter vor bis du es mal oben im Nacken zusammenhälst bis sie dies entspannt annimmt. Belohne die Schritte immer mit Leckerchen. Dann könntest du ihr zum Beispiel das Halti anziehen und ihr dann ihr Fressen geben. Dann verbindet sie das Halti immer mit was positivem. Genauso die 1. Schritte draußen. Mach das Halti nicht direkt an der Leine fest, sondern gehe erst mal so mit ihr raus wenn sie es an hat und spiel mit ihr. Wieder etwas positives. Und wenn du das Gefühl hast sie akzeptiert es ganz entspannt, dann mach es mal mit an der Leine fest. Aber nie allein an der Leine sondern immer noch einen Teil am Geschirr oder Halsband befestigen. Übe erst mal 5 Minuten. Gehe los und halte die Leine normal fest, lass die Fuß gehn. Sollte sie nun vorlaufen wollen musst du nichts machen (du darfst nie daran ziehn weil das zu ernsthaften Verletzungen fürhen kann) denn sie bremst sich selber aus indem ihr Kopf wenn sie vorlaufen will zur seite "gezogen" wird und sie nicht vorziehen kann. Bremst sie ab und geht wieder neben dir lobe sie ganz doll und höre auf mit der Übung. Lass das Halti noch etwas an und spiele mit ihr. So hörst du wieder mit etwas positivem auf was sie auch mit dem Halti verbinden kann. So wird sie nicht nur negatives damit verbinden wenn sie sich ausbremst sonder auch das positive (spielen danach).
Und wenn du es trotzdem garnicht mit Halti machen willst, dann würde ich doch mal über ein Halsband nachdenken, denn mit einem Geschirr hat der Hund mehr Kraft als mit einem Halsband.
Ich würde es so machen:Zieh ihr das Geschirr an und ein Halsband. Dann machst du die Leine an beidem fest. Gehe mit ihr nomal wie immer und nimm den Teil der Leine am Geschirr. Wichtig ist. Nimm dir mal Leckerchen mit auf die sie total steht. Zum Beispiel Fleischwurststücke, irgendwas besonders was sie sonst nicht alltäglich bekommt.
Dann gehst du los. Und wenn du Leute mit einem Hund siehst, dann nimmst du den Teil der Leine der am Halsband fest ist und nimmst dir eine Hand voll Leckerlis und hälst ihr diese vor die Nase und sprichts mit ihr so in etwa: Lucy fuß fein toll machst du das etc. Die Leckerchen hälst du die ganze Zeit so das sie an deiner hand richen kann und auch versucht durch lecken daran zu kommen. Also das sie wirklich nur auf die Leckerchen fixiert ist. Wenn ihr dann an dem Hund vorbei seid öffnest du deine Hand und sie bekommt den "Jackpott" und gaaanz viel Lob. WICHTIG: Wenn du dran vorbei gehst konzentrier dich nur auf deinen Hund und geh straff weiter, bleib nicht stehn, du gibst die Richtung und den Ton an und sie hat dir zu folgen, wenn sie stehnbleiben will geh einfach weiter und "zieh" sie mit. Beachte nichts um dich herum sonder geh deinen Weg.
So wird sie lernen sich auf dich zu konzentrieren, denn bei dir ist es ja viel interessanter. Denn ein Hund will seinem Alphatier immer gefallen. Und wenn sie merkt das sie Lob bekommt und etwas ganz besonders wenn sie nur dir ihre Aufmerksamkeit schenkt, dann wird sie bald der andere Hund nicht mehr interessieren.Puh ist ganz schön lang geworden, aber ich hoffe ich konnte dir ein klein bisschen helfen.
Berichte doch mal wie es weiter geht würde mich interessieren.Viel Erflog wünschen dir
Tati & Jessy
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!