Moskauer Wachhündin
-
-
Unsere Hündin ist sehr mißtrauisch und grantig Fremden gegenüber obwohl sie nie schlechte erfahrungen gemacht hat. Entgegenkommende Leute und Menschen die sie ansprechen werden sofort angeknurrt und angebellt .
Wer hat Erfahrung und kann uns Tips geben ? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meinst Du mit Moskauer-Wachhündin einen Mix aus Bernhardiner und Kaukasischen Owtscharka? Woher stammt sie denn und wie lange lebt sie denn schon bei Euch?
-
Ja genau diese mischung ist unsere hündin. sie lebt bei uns seit dem sie 6 wochen alt ist und sie kommt aus polen.
-
Das Verhalten welches Du beschreibst ist durchaus typisch für Herdenschutzhunde. Seit wann zeigt sie denn dieses Verhalten?
-
Und warum holst du dir einen sechswöchigen Hund? Wie bist du auf die Idee gekommen?
-
-
Ich reg mich ehrlich gesagt auch grad mal bissi auf.
"Moskauer Wachhündin" - aus Polen - 6 Wochen alt.
Was soll das? Eine neue coole "Rasse"?Mit diesem typischen Herdenschutz-Verhalten wirst Du jetzt klar kommen müssen. Hattest Du Dich vorher über Deine "Rasse" informiert?
Aber nützt ja jetzt nichts, der Hund kann ja nichts dafür, an Deiner Stelle würde ich mir eine kompetente Hundeschule suchen, die sich vor allem mit den Eigenschaften der Herdenschutzhunde auskennt. Vielleicht lässt sich Dein Hund ja in kontrollierbare Bahnen lenken. Es wäre schön, Du, Dein Hund und Deine Umwelt kämen letztendlich dann miteinander klar.
Viel Glück!
LG achtpfoten -
Das mißtrauische Verhalten hat angefangen ca. mit der ersten Läufigkeit. Sie war 7-9 Monate alt. Sie ist wie eine Katze. Wenn draussen ein Plakat aufgehangen wurde, was vorher nicht dort hing wird es angebellt und die Hündin will nicht daran vorbei gehen. Wenn eine Plastiktüte auf der Wiese liegt, wird sie schon meterweit vorher angeknurrt usw..
Wir haben den Hundewelpen aus Mitleid genommen. Er war in einem Kofferraum eines Autos von Polen gekommen und sollte noch bis nach Belgien auf den Tiermarkt gebracht werden -
Du weißt aber schon, dass dein ´Mitleid´ das qualvolle Schicksal von vielen vielen weiteren kleinen Hunden verursacht hat? Aber das nur mal am Rande.
Wie alt ist der Hund jetzt? Was machst du, wenn der Hund sich vor einer Plastetüte o.ä. oder einem Menschen erschreckt? Schimpfst du, streichelst du ihn, bleibst du stehen?
-
Die Hündin ist jetzt 3 Jahre alt. An Plakaten gehe ich vorbei als wären sie nicht da und beachte ihr bellen nicht. An Plastiktüten lasse ich sie heran, damit sie sieht das keine Gefahr droht. Wenn sie zu Menschen grantig ist schimpfe ich.
Moskauer Wachhund ist in Deutschland keine anerkannte Rasse
in Osteuropa aber schon.Übrigens denke ich nicht daran mich hier zu rechtfertigen warum ich diesen Hund habe. Mein Mann und ich lieben das Tier und wir sind froh, daß wir den Hund haben.
-
Zitat
Unsere Hündin ist sehr mißtrauisch und grantig Fremden gegenüber obwohl sie nie schlechte erfahrungen gemacht hat.
Das stimmt so nicht. Sie hat sehr wohl schlechte Erfahrungen gemacht. Und zwar jede Menge. Und das innerhalb ihrer ersten Lebenswochen - das heißt zu der Zeit, in der sich Erlebnisse, Erfahrungen, Traumata usw. besonders fest im Gehrin einprägen.
Zitat
Entgegenkommende Leute und Menschen die sie ansprechen werden sofort angeknurrt und angebellt .Hast Du an dem Problem bereits gearbeitet oder stört es Dich erst jetzt wirklich?
ZitatDas mißtrauische Verhalten hat angefangen ca. mit der ersten Läufigkeit. Sie war 7-9 Monate alt.
Das Hunde zu dieser Zeit ein etwas ängstliche Zeit durchleben, ist normal. Nicht normal ist allerdings, wenn diese nicht endet. Das ist dann auf die oben genannten Erfahrungen zurückzuführen. Diese verpasste Phase kann man nicht mehr ändern. Aber Du kannst daran arbeiten diese mit erlernten Verhaltensweisen zu überlagern. Dieses Training muss sehr genau geplant und durchgeführt werden und darf nie mehr enden, weil sie dann in ihre alten Verhaltensweisen zurückfällt.
Ungünstig kommt da noch hinzu, dass die Rassenmischung an sich schon einen schlecht integrierbaren Charakter für unsere derzeitige Gesellschaft voraussetzt.
Du hast mit Deinem Mitleidskauf den Weg für weitere solche traumatisierten Hunde geebnet.
Such Dir besser jetzt sofort professionelle Hilfe, und zwar solche, die sich auch mit den Verhaltensweisen von Herdenschutzhunden auskennt! Sie ist noch nicht erwachsen, aber kurz davor. Was dann als Verhalten etabliert ist, wird Euch lange begleiten und noch schwerer trainierbar sein.
Viele Grüße
Corinna -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!