Gekochtes Suppenfleisch - darf man das füttern
-
-
Hallo,
bin ja noch ein relativ unerfahrener Hundebesitzer und bevor ich irgendetwas falsch mache frage ich vorher lieber mal.Also mein kleiner Murphy ist jetzt ca. 18 Wochen alt und bekommt normalerweise Trockenfutter. Manchmal mische ich ein paar Nudeln, Reis, Kartoffeln, Möhre oder Frischkäse drunter.
Jetzt ist mir heute beim Suppe kochen der Gedanke gekommen, dass ich ihm doch eigentlich das gekochte Fleisch von der Beinscheibe geben könnte (ist ja nur im Wasser gekocht). Die Knochen wohl nicht, da gekocht ????
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe
, wie gesagt Anfänger ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Gekochtes Suppenfleisch - darf man das füttern* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Huhu!
Klar kannst du das füttern, ohne Knochen. Ganz genau.
Allerdings wäre ich vorsichtig mit den verschiedenen Zugaben zum Trockenfutter. Hauptsächlich wegen den Getreidearten. Im TroFu ist meist genug Getreide drin und zu viel ist nicht unbedingt positiv.
Generell ist im TroFu meist alles drin, was Hundi braucht.
Obst, Gemüse, Joghurt etc. kann man natürlich immer mal drunter mischen oder eben auch etwas fleischiges.LG Meli
-
Danke für die schnelle Antwort. Dann bekommt er ja heute ein Festmahl, mal sehen wie es ihm schmeckt.
Bekannte sagten mir ich könnte ruhig Kartoffeln etc. mal druntermischen. Mach ich auch nicht so oft, dafür nehme ich dann weniger TroFu. Aber wenn es nicht gut ist, lasse ich es halt doch weg. Oder nur noch selten.
-
Du kannst ruhig ein paar Kartoffeln unter das Fleisch mischen, das schadet nicht.
-
Ja, ab und zu ist völlig okay. Hatte ich wohl falsch verstanden.
Guten Appetit.
-
-
Bon Appetit auch von mir!
Ich bin mir sicher, dass dein kleines Fusselgesicht sich über echtes Fleisch total freuen wird!
Meine Meinung zum Futter-Mischen ist: UNter echtes Fleisch ist mischen von Kartoffeln, Ei, Gemüse, Hüttenkäse, kaltpress-Öl etc kein Problem, eher im Gegenteil!Bei TroFu würde ich es nicht, oder zumindest eher selten machen.
Erzähl doch mal, wie es war!
-
Ich glaube das fand er besonders lecker. Hat jedenfalls so ausgesehen. Und da soll nochmal jemand sagen: Hunde hätten keinen Geschmack und ihnen wäre es egal was sie fressen.
Wenn ich Frischkäse mit druntermische ist er auch immer ganz wild nach dem Zeug.
Wie oft kann ich das mit dem Frischkäse eigentlich machen. Bis jetzt bekommt er es nur ab und zu mal. Manchmal fülle ich auch den Kong damit. Ist er auch ganz begeistert davon.
-
Ach, ne feste Regel gibts dafür glaub ich nicht.
Meiner bekommt täglich seine Herztablette in einem TL Hüttenkäse (aber auch wirklich nicht mehr).
Dazu noch nen halben TL Kokosflocken (gegen Würmer) drunter - und schon ist seine Tabletten-Aktion zur täglichen Lieblings-Nascherei geworden.Also, ich glaub, ab und zu ist okay, wenn täglich, dann nicht in Mengen.
So würd ich das sagen.
Molkereiprodukte haben mehr Phosphor als Calcium. Daher sollte man nicht unbegrenzt davon füttern, um das ideale Ca:Ph Verhältnis nicht zu stören. Aber solange du keine Hüttenkäse-Exclusiv-Diät machst...
Sollte das nicht schilmm sein, denk ich.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!