Trainings Disc?

  • Hallo :)


    meine kleine Susi (fast 5 Monate) hat seit neustem die dumme angewohnheit, jedem Hund nachzubellen! (dazu gesagt sei: sie bellt solange er etwas weiter weg ist... kommt der andere Hund näher is ruhe *g* da hat sie wohl bissl schiss).
    Der Hundetrainer meinte heute, wir sollen das unterbinden, da das ein Verhalten ist, das im Alter nicht besser, sondern schlimmer wird. Da ablenken durch leckerlies o.ä. bei unserer Maus nur kurz wirkt, hat er entweder eine Wasserspritzpistole oder diese Trainings Discs empfohlen. Leider hatte ich keine Zeit mehr nachzufragen wie diese Discs funktionieren... werden die nachgeworfen? oder klappert man nur mit denen? Was habt ihr für Erfahrungen damit?
    Oder hat jemand von euch bessere Tipps?


    LG
    Nini

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Trainings Disc?* Dort wird jeder fündig!


    • Hi,
      ich halte davon nichts, da es meiner Ansicht nach nur dazu dient, den Hund zu erschrecken und damit vom Objekt der Aufregung abzulenken.
      Kann auch schief gehen und der Hund glaubt, der andere Hund ist schuld an dem erschreckenden Geräusch. Oder er merkt, dass du das warst und verliert das Vertrauen zu dir.


      Und ich würde schon gar nichts verwenden, wenn der Trainer noch nicht mal Zeit hatte, zu erklären, wie es geht.


      Bei Snoop wurde es sehr wohl besser, mit dem Hunde anbellen. Mittlerweile macht er es fast überhaupt nie mehr.


      Wenn ich den Thread finde, wo ich geschrieben habe, wie wir vorgegangen sind, stell ich mal den Link ein.


      Liebe Grüße
      Christine

    • Zu den Discs, die werden nicht einfach nachgeworfen (Falls deine Hundeschule das so machen sollte ... :/ )
      Diese Discs werden konditioniert, ähnlich wie ein NEIN über Frust.
      Funktioniert in etwa so:
      Leckerlies werden auf den Boden gelegt und in dem Moment, in dem der Hund die Leckerlies nehmen will, lässt ein Helfer die Discs fallen und der Hund wird daran gehindert die Leckerlies zu nehmen. Im gleichen Moment noch wird der Hund getröstet und bedauert um das Gefühl zu verstärken. Ein paar mal wiederholt und der Hund verknüpft das Geräusch der Discs mit der Situation. Das Geräusch löst dann Abbruch bzw. Meideverhalten aus.


      Also sterben tut der Hund an den Discs nicht, aber ich denke einfach im Normalfall sind sie nicht nötig, weil ein einfaches NEIN reichen sollte. Auch sind sie eben ein bloßes Abbruchkommando, wichtig wäre aber, dass dein Hund lernt alternatives Verhalten zu zeigen bzw. der Grund für ihr Verhalten gefunden wird und an diesem dann gezielt gearbeitet werden kann.


      Wichtig wäre zunächst einmal herauszufinden, warum dein Hund bellt. Das heißt, schildere doch mal ein wenig genauer eine solche Situation, an einem Beispiel vielleicht? Und wie fühlt sich dein Hund in einer solchen Situation? Du sagst, wenn der andere Hund näher kommt hat sie Angst? Wie zeigt sie das? etc.

    • Sie bellt eben vor allem dann, wenn sie nicht schnell genug oder gar nicht, zu dem anderen Hund hinkommt...
      Ich würde eher sagen, dass ist eher ein freches "he, komm gefälligst her, ich will mit dir spielen oder dich beschnüffeln"
      Sobald der Hund dann näher kommt, merkt man, dass das "frechsein" weg ist.. sie wird ruhig, duckt sich vor dem hund auch teilweise (war bisher aber nur 1 oder 2x).
      Bestes Beispiel gestern beim essen:
      sie angeleint unter dem Tisch.. ganz brav... in einigen Metern entfernung geht ein (viel größerer) Hund vorbei... Susi springt auf, merkt, dass der andere Hund kein großes Interesse an ihr hat und fängt zu bellen an... Da kommt der andere Hund doch (langsam udn vorsichtig) her... Klein-Susi wird auf einmal ruhig, geht einige Schritte zurück und legt sich auf den Boden... Ist nicht unbedingt Angst.... wie schon gesagt, mir kommt das so vor, als wäre sie anfangs total frech und sobald der andere Hund kommt ist das sofort weg...


      ich möchte irgendwann einfach mal mit meiner Kleinen an anderen Hunden vorbeigehen, ohne dass diese sofort angebellt werden :)

    • Naja, deine Kleine ist ja noch nicht mal 5 Monate alt ;) , klar, dass sie da noch nicht immer weiß, welches Verhalten okay ist, welches nicht ... :D


      Die einfachste Methode bei einem Hund das Bellen zu unterbrechen ist ihn einfach aus der Situation zu nehmen. Das heißt, fängt sie an zu bellen nimmst du sie und entfernst dich von dem anderen Hund bis sie sich beruhigt hat und wieder auf dich konzentiert ist. Das kannst du dann auch noch zusätzlich mit einem Kommando z.B. RUHE belegen. Wenn sie dann wieder runtergekommen ist, gehst du wieder auf den Hund zu, bellt sie, gehst du wieder usw.. Da sie es ja eigentlich darauf anlegt, den Hund dann zu treffen, kannst du genau das dann auch als Superbelohnung einsetzen, ist sie brav, darf sie spielen.


      Zusätzlich würde ich an einem verlässlichen SCHAU arbeiten, um sie auch in aufregenden Situationen auf dich zu konzentieren. Aufbauen tust du dieses Kommando indem du Blicke von ihr zu dir belohnst, später mit einem Kommando belegst und noch später dann auf Kommando ein Blick von ihr erfolgt.

    • Ich glaube, daß das schon wird. Deine Kleine möchte offenbar die anderen Hunde begrüßen. Das ist ein normales Verhalten an und für sich. Nun muß sie halt lernen, daß man Hunde nicht alle mal begrüßen kann sondern daß man die ignorieren muß. Ich bringe meiner 16 Wochen alten schon seit wir sie bekommen haben das Kommando "sei brav" bei. Natürlich klappt das noch nicht so furchtbar toll, aber sie weiß prinzipiel, daß das heißt sie muß Menschen, Hunde, Fahrräder, Katzen, was auch immer ignorieren. Natürlich ist sie dann mal abgelenkt und es klappt nicht. Aber WENN es klappt dann lobe ich sie gaaaanz viel. Bei jungen Hunden vor allem finde ich oft, daß Training durch bestrafung im allgemeinen nicht nötig ist. Außer schimpfen vielleicht in Tätigkeiten, die sich selbst belohnen (e.g. Schuhe kauen).

    • Zitat

      Zu den Discs, die werden nicht einfach nachgeworfen (Falls deine Hundeschule das so machen sollte ... :/ )
      Diese Discs werden konditioniert, ähnlich wie ein NEIN über Frust.
      Funktioniert in etwa so:
      Leckerlies werden auf den Boden gelegt und in dem Moment, in dem der Hund die Leckerlies nehmen will, lässt ein Helfer die Discs fallen und der Hund wird daran gehindert die Leckerlies zu nehmen. Im gleichen Moment noch wird der Hund getröstet und bedauert um das Gefühl zu verstärken. Ein paar mal wiederholt und der Hund verknüpft das Geräusch der Discs mit der Situation. Das Geräusch löst dann Abbruch bzw. Meideverhalten aus.


      Also sterben tut der Hund an den Discs nicht, aber ich denke einfach im Normalfall sind sie nicht nötig, weil ein einfaches NEIN reichen sollte. Auch
      sind sie eben ein bloßes Abbruchkommando, wichtig wäre aber, dass dein Hund lernt alternatives Verhalten zu zeigen bzw. der Grund für ihr Verhalten gefunden wird und an diesem dann gezielt gearbeitet werden kann.


      Das ist ja interessant, ich dachte immer, die Leute, die solche Discs verwenden, werfen die ihren Hunde nach bzw. daneben, um sie dadurch zu erschrecken. Um die Aufmerksamkeit zu erlangen oder was auch immer.


      Hab ich bis jetzt bei den Leuten auch so beobachtet.


      Diese Teile will ich zwar nicht verwenden, aber sehr interessant. Hab ich wieder etwas gelernt! :D


      LG Lexa

    • Naja, richtig ist schon, dass die konditioniert werden sollen. Aber das Resultat ist doch das selbe.


      Hund erschreckt oder fühlt sich durch Konditionierung schlecht.


      Ich bin in jedem Fall nicht dafür. Schon gar nicht, bei einem so jungen Hund!!


      Aber ich denke, dass sieht hier jeder so... :)


      LG Christine

    • danke für eure antworten...
      werd die dinger auf keinen fall einsetzen... war auch nicht unbedingt geplant, wir werden das wohl auch so hinkriegen *g* sie is ja noch jung.. und wir auch *g*


    • So wir du es verstanden hast ist es auch. Die Discs sind lediglich dazu da das NEIN zu verstärken und das auf Entfernung. Absolut nichts schlimmes. Und sie werden niemals auf den Hund geworfen sondern im Abstand daneben.


      Und eigentlich sagt man ein NEIN, wird der Befehl nicht ausgeführt fliegen die Discs und sobald der Hund es sein lässt wird wieder positiv verstärkt. Und wenn er auch nur Ansatzweise das gewünschte vrahlten zeigt wird gelobt, gelobt, gelobt.
      Bis man die Discs nicht mehr braucht.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!