Trainings Disc?
-
-
Und ich wäre als Moderator sehr erfreut, wenn man sich die Trainingsleitsätze für seinen Hund - nicht verletzen weder körperlich noch seelisch - auch in diesem Thema mal für die Diskussion mit Mitmenschen auf die Fahnen schreiben würde!
Ich bitte darum Kritik und Ablehnung einzelner Trainingsmethoden sachlich und ohne weitere unterschwellige Beleidigungen zu äußern!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dann hier nochmal öffentlich : es tut mir Leid falls ich hier jemanden verletzt oder beleidigt haben sollte, das war nicht meine Absicht!
-
Zitat
Hallo :-)
meine kleine Susi (fast 5 Monate) hat seit neustem die dumme angewohnheit, jedem Hund nachzubellen! (dazu gesagt sei: sie bellt solange er etwas weiter weg ist... kommt der andere Hund näher is ruhe *g* da hat sie wohl bissl schiss).
Der Hundetrainer meinte heute, wir sollen das unterbinden, da das ein Verhalten ist, das im Alter nicht besser, sondern schlimmer wird. Da ablenken durch leckerlies o.ä. bei unserer Maus nur kurz wirkt, hat er entweder eine Wasserspritzpistole oder diese Trainings Discs empfohlen. Leider hatte ich keine Zeit mehr nachzufragen wie diese Discs funktionieren... werden die nachgeworfen? oder klappert man nur mit denen? Was habt ihr für Erfahrungen damit?
Oder hat jemand von euch bessere Tipps?LG
NiniDie letzten 9 Seiten pro/contra Discs habe ich nicht gelesen. Deshalb sorry..wenns doppelt ist.
Ein "Hundetrainer", der solch einen Tipp gibt und sonst NICHTS weiter ...ist raus...hat sich quasi selbst disqualifiziert.
Der Begriff "Hundetrainer" ist ja nicht aussagend, da sich jeder so nennen kann. Und das ist einfach nur ein ganz schlechter Tipp, den man auch auf jeder Hundewiese in jedem Park bekommen kann von selbsternannten "Experten".
Meine Einsschätzung: Du stehst mit deinem Hund am Beginn der Karriere LEINENPÖBLER. Und benötigst eine gute Trainingsanleitung.
Lass dir nicht erklären, wie man einem 5 monatigem Hund Angst macht oder ihn für Geräusche desensibilisiertt, sondern lass dir erklären, wie man einen Hund erzieht.
-
Liv, der Eingangsbeitrag ist etliche Jahre alt; hier geht inzwischen um die Fragen einer Userin, die den Thread erst jetzt entdeckt hat (irgendwo S.3, glaub ich).
-
also zu der Sache ob die Angst hat, sie wedelt mit dem Schwanz und seine r weg ist quietscht sie rum und möchte hinterher. Ich hab eher das gefühlt das sie glaubt man könne damit spielen... Kann das sein ?
Also ich habe mich nicht bedroht oder ähnliches gefühlt.
Ich akzeptiere jede Antwort.
Lg -
-
Zitat
also zu der Sache ob die Angst hat, sie wedelt mit dem Schwanz und seine r weg ist quietscht sie rum und möchte hinterher. Ich hab eher das gefühlt das sie glaubt man könne damit spielen... Kann das sein ?
Also ich habe mich nicht bedroht oder ähnliches gefühlt.
Ich akzeptiere jede Antwort.
LgLies mal hier: https://www.dogforum.de/calmin…-hundesprache-t49322.html
-
Es könnte auch Jagdverhalten sein... Sie bellt weil sie frustriert ist und hinterher möchte. Das wäre zumindest noch eine denkbare Möglichkeit.
-
Danke für den Link, der ist voll interessant.
Nun ja also wenn wir weit weg sind auf einem Feld möchte sie hinterher, da muss sie aber bei mir sitzen ihn beobachten und darf erst wieder laufen wenn der Zug weg ist.
Das funktioniert aber nur bei sehr weitem Abstand.
Bei manchen Gassi runden muss ich halt direkt am Gleis vorbei und das ist echt Stress pur. -
So Ferndiagnosen sind halt wirklich immer sehr schwierig. Wir sehen ja die Körperhaltung deines Hundes nicht, sehen nicht wie er bei der ersten Sichtung des Zuges reagiert, etc. - daher wird das wirklich schwer hier so auf die Distanz Tipps zu geben, wie das bei der Hundeerziehung, wo es eben kein Patent-Rezept gibt, immer ist.
Solltest du bei den Problemen wirklich nicht weiter kommen, kann ich dir auch nur empfehlen, dass Du dich auf die Suche nach einem kompetenten Trainer begibst - aber, und das hatten wir hier ja auch schon erwähnt, das ganze ist nicht so leicht zu finden, wie man Anfangs vermutlich denkt.Für mich hört sich das ganze auf die Entfernung hin auch an wie Jagdverhalten und dann halt Frust. Bist du weit genug weg, ist dieser Frust für den Hund vermutlich einfach leichter aushaltbar, als wenn "die Beute" (also der Zug) direkt neben euch langfährt und schon so nah dran ist, zum beißen nah quasi.
-
Zitat
Liv, der Eingangsbeitrag ist etliche Jahre alt; hier geht inzwischen um die Fragen einer Userin, die den Thread erst jetzt entdeckt hat (irgendwo S.3, glaub ich).
Lesen ist manchmal doch von Vorteil
ZitatWenn ein Zug kommt bellt und springt sie hin und her.
Die zerrt beim Gassi gehen Hin und her wie eine irre.
Im Auto bellt sie um unterbrochen.
Das sind 3 Probleme die mich stören und eigentlich auch die einzigen die sie hat sonst ist sie topDu hast einen Leinenpöbler....
Du kannst das Problem auf verschiedene Wege angehen. Im Prinzip ist es letztlich immer das gleiche. Der Hund benötigt deine Führung und muss lernen, sich hier zurechtzufinden. Wenn du sein "Fehlverhalten" verbietest und er machts dann nicht mehr = 6 er im Lotto...Wenn das nicht geht, kannst du natürlich gewaltbereiter werden, den Hund erschrecken, bestrafen..ect.
Oder du suchst dir einen Trainer oder Trainingsweg, der zu DIR!!! passt
Klar geht das alles prima mit Z und B...aber das bedeutet ein Umdenken und tiefes Verstehen lernen, warum der Hund ist wie er ist.
Es ist eben: Klatsch die Discs vor die Pfoten und Ruhe ist im Karton
Aber probiers doch einfach aus. Konditioniere ein Abbruchsignal, gehorcht Hund nicht = DIScS!
Ganz ohne Mühe an Erziehungsarbeit nur die Discs vor die Füsse klatschen kannst du auch versuchen.
Oder nimm doch die "M. Rüttler-Dose"
oder die Wasserflasche. Anleitung gibts ja überall.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!