Hüten.....
-
-
hallo,
da ich leider keinerlei erfahrung mit "hüten" habe, wollte ich mal fragen, ob es mit einem hund möglich ist (natürlich nach entsprechender ausbildung bei einem "experten" und anschließend natürlich ab und zu auch noch zum fachgerechten üben gehen) ihn an schafen arbeiten zu lassen, die keinerlei hunde gewöhnt sind, bzw. die noch nie "gehütet" wurden.......
außerdem wäre ich sehr dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen könnte, in er frage, dass man hütetraining nur anfangen sollte, wenn man es dann auch wirklich regelmäßig betreiben kann?! ich habe nämlich gehört, dass es oft problematisch ist, wenn man mit seinem hund anfängt, dann aber keine möglichkeiten hat, ihn weiter an vieh arbeiten zu lassen......
bei mir wäöre das nämlich nur an den schafen meiner bekannten der fall.... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann möchtest Du wissen, ob man Border Collie-ungewohnte Schafe einarbeiten kann?
Ja, das kann man. Dafür solltest Du Dir allerdings jemanden mit erfahrenem Hund und eigener Erfahrung suchen, der diese Schafe einarbeitet. Es ist nämlich in der Regel eine absolut ungünstige Kombination, wenn der Mensch, der Hund und die Schafe über gar keine Erfahrung verfügen :wink:
Ich habe mit meinen Hunden schon diverse Schafgruppen eingearbeitet. Das geht relativ schnell mit Hunden, die Erfahrung haben.
Je regelmäßiger Du an den Schafen arbeitest, desto besser für den Hund - ganz klar.
Viele Grüße
Corinna -
du hast mich völlig richtig verstanden:)
ich werde mich auf jeden fall an jemanden mit erfahrung wenden......
zumal ich ja wie schon gesagt völliger anfänger in sachen "hüten" bin!ist es eigentlich für den hund am besten gleich im welpenalter zu beginnen (also natürlich unter fachlicher anleitung langsam heranführen), oder wartet man damit lieber ein bisschen länger, bis er eben "größer" ist!?
hat eigentlich jemand erfahrung damit, wie sich das hüten auswirkt, wenn man auch noch andere sportarten betreibt (agility, obedience....)?
-
Das Hüten wirkt sich nicht auf andere Sportarten aus. Allerdings könnten die sich auf das Hüten auswirken.
Mit der Ausbildung an Schafen beginnt man in der Regel, wenn der Hund ein Jahr alt ist.
Viele Grüße
Corinna -
Mit dem Beginn, da gehen die Meinungen
weit auseinander.Die Briten, glaube ich, die führen ihre Welpen schon recht
früh an die Schafe.Auch hier sieht man das hier und da.
Von hüten kann da aber noch keine Rede von sein.
Ich selber bin eher Anhänger von
abwarten bis Hund eine gewisse geistige Reife
hat (10-12 Monate) und Kommandos unter
Ablenkung und starken Reizen befolgen kannAuswirken auf andere Sportarten tut sich das nicht,
höchstens, daß der Hund denkt "Mensch Frauchen,
lieber einmal weniger Agility und dafür einmal mehr hüten
in der Woche" ;-)Schöne Grüße
von
Christine -
-
ok, dann muss ich wohl noch ein bisschen warten:)
hoffentlich finde ich in meiner nähe auch was gutes......
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!