vertrauen in tierfutterfirmen?

  • Hallo,


    mich würde mal interessieren was eure meinung zu den tierfutterfirmen ist und inwieweit ihr diesen noch vertraut.


    Durch zu viele skandale wurde viel vertrauen zerstört und das nicht nur beim thema hundefutter.


    also was ist eure meinung zu den firmen (besonders zu den gro0en nahrungsmittelketten)?


    bin gespannt auf eure meinungen!

  • Also zu den Firmen die das Herstellen habe ich schon vertrauen da sie ja nach sehr strengen Regeln das Futter herstellen müssen.
    Die haben genaue Vorgaben und es wird sehr streng kontrolliert das keine Farbunterschiede oder fremdprodukte verfettung oder sonstige Malöre passiert sind.
    Das Futter wird sofort weg geschmissen und das ganze neu extrudiert ;-)

  • Ich darf (muss) an dieser Stelle noch mal
    streng ;-) darauf aufmerksam machen,
    das Thema bitte so allgemein wie möglich
    zu behandeln, also bitte keine üblen namhaften Nachreden
    irgendwelcher Futtermittelhersteller oder
    Hamwürger Ketten ;-)


    Gruß Christine

  • Vertrauen? Zu Firmen, die Ware herstellen, um damit Geld zu verdienen?


    Also, Vertrauen kann ich nur zu jemanden haben, der mir ganz uneigenützig zur Seite steht. Das bezieht sich in der Regel ausschließlich auf sehr nahstehende Personen.


    Wie also, sollte ich einem Produkt vertrauen?


    Komisches Wort dafür... irgendwie... :???:


    Viele Grüße
    Corinna


  • Alles gesagt. Geht mir auch so.


    Gruß, Friederike

  • Diese Skandale, werden manchmal auch künstlich erzeugt, um die Verbraucher zu verunsichern. :kopfwand:
    Bei der Tiernahrung wie bleibt einem auch nichts weiter übrig als die Zusammensetzungen der einzelnen Futter anzuschauen und sich so gut es geht zu informieren. Außerdem kann man heute generell nichts mehr einfach so gedankenlos kaufen, egal was es ist. Man muß alles kritisch hinterfragen und betrachten.
    Auf jeden Fall mache ich es so. :/

  • Also, ich habe insoweit Vertrauen in die Herstellerfirmen, dass sie immer die gleichbleibende Qualität liefern und das Futter so gestalten, dass Hund kaum Probleme hat, da Kunde es sonst nicht weiter kaufen wird.


    Ich vertraue nicht den Inhaltsstoffen und mich ärgern Tierversuche. Und vor allem vertraue ich nicht den Aussagen,dass mein Hund ohne diese Hundefutter nicht optimal ernährt wäre, denn die letzten 10.000 Jahre haben die Hunde auch ohne TroFu und Co. überlebt.

  • Vertrauen ist... naja. Was anderes.
    Aber ich habe ja die Chance, mir die Firmenphilosophie, die Zusammensetzung des Futters, die Analysewerte, etc pp anzuschauen und ich habe jederzeit die freie Wahl, mich mit der jeweiligen Firma in Verbindung zu setzen.
    Und dann? Ist es an mir, zu beurteilen, inwieweit ich dem Glauben schenken möchte. Mir sind zB Firmen viel sympathischer, die offen deklarieren, auch wenn damit einiges auf dem Papier steht, das sich anders hätte besser verstecken lassen können.
    Ich halte mich prinzipiell eher an kleine Firmen, die wenig Werbung machen (schon gar nicht in TV und Zeitungen). Am besten finde ich Futtersorten, bei denen man die einzelnen Zutaten explizit sehen kann, da das Futter nicht gepresst ist...

  • Hallo
    also ich tu mich sehr sehr schwer vertrauen in eine Futtermittelfirma zu haben und barfe deshalb fast vollständig. Auch nicht viel besser, weil ich jetzt über die Qualität der Fleischquellen nachdenke.


    Verloren habe ich dieses Vertrauen hauptsächlich durch:


    - Rückrufaktionen, Gift im Futter. Sorry, aber wenn eine Frima in einem Land alles Futter zurückruft weil Tiere daran verenden kann ich das Futter nicht weiterfüttern auch wenn unser Land nicht betroffen ist. Wenn Firma xy in Japan alle schokikekse als giftig aus dem verkehr zieht dann würden meine Kinder sicherlich nix mehr von der firma essen. Sicher ist sicher.


    - Die Deklarationspflicht ist mir nicht umfassend genug yB in hinsicht auf lockmittel, zucker


    - Die Undurchschaubarkeit der Deklaration. Fleischmehl ist schlecht, Geflügelfleischmehl besser. Aufteilen der Getreidekomponenten so das es auf den ersten Blick so scheint als ob Fleisch der Hauptbestandteil ist u.ä.


    - Das Buch "Katzen würden Mäuse kaufen"


    Eventuell vetrauen, oder das beste hoffen, würde ich persönlich nur noch bei sehr kleinen Firmen in der Hoffnung hier auf "Idealisten" zu treffen. Halte ich aber für eher utopisch.


    LG
    Sandra

  • Ich denke auch, dass das Wort Vertrauen in Bezug auf Futtermittelfirmen nicht sooo gut passt.


    Ich meine, wenn man diese anruft, dann wird egal welche Firma, einem das Futter schön geredet.
    Alles eine Frage der Schulung und Strategie.


    Ich habe noch nie eine Firma erlebt, die ihr eigenes Futter nicht für das gesündeste und beste hält.


    Ich studiere auch sehr genau die Inhaltslisten und orientiere mich am Aussehen und an der momentanen Gesundheit meines Hundes. Viel mehr Möglichkeiten habe ich nun mal nicht.
    Ausserdem ist es mir sehr wichtig, dass die Firma nicht Milliarden in die öffentliche Werbung steckt, denn das Geld könnte man besser ins Futter selber investieren.


    Na ja, und wenn ich mich dann für ein Futter entscheide, dann kann ich nur noch hoffen, dass es tatsächlich auch das Richtige ist.


    In dem Moment dann versuche ich der Firma schon zu vertrauen, und hoffe, dass auch tatsächlich nur das drin ist, was auch drauf steht.


    Wie gesagt, ich hoffe es. :hilfe:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!