Wunde Pfoten-Was tun?

  • Hallo,
    mir ist aufgefallen, dass meine Hündin Risse in ihren Ballen hat. Sie läuft auch ganz komisch auf steinigen Wegen. Scheint der armen Maus weh zu tun. Was empfehlt ihr? Vaseline? Wundheilsalbe? Gibts da was zur Vorbeugung.


    Danke für eure Antworten.


    Gruß Steffi

  • Ich würde Bepanten empfehlen. Einschmieren - am besten über Nacht - und einen Socken drüber.


    Zur Vorbeugung ab und an mal Melkfett oder eben auch eine spezielle Pfotencreme drauf schmieren.
    Ich hab eine mit Teebaumöl, die leckt er wenigstens nicht ab. Allerdings sollte man Teebaumöl meiden, wenn man auch eine Miez hat.


    LG Meli :D

  • Bepanthen ist auf jeden Fall gut.


    Zur Vorbeugung wird auch Calendulasalbe empfohlen. Melkfett ist bestimmt auch gut, ich finde nur Calendula etwas cremiger, das lässt sich besser einmassieren. Vaseline ist eher noch schwerer in die Ballen zu kriegen, finde ich. Es bleibt mehr an meinen Fingern, als am Hund :D Ich hab aber alle drei Mittel im Haus!


    Bist Du sicher dass es sich um rissige Ballen handelt? Sind alle vier Pfoten betroffen? Hat sie trockene Ballenhaut? Rissige Ballen sind im Sommer doch eher seltener, als im Winter :???:


    Meiner hat akut gerade eine Hornhautabschürfung an einem Ballen am rechten Vorderpfötchen. Ist sehr schwer zu sehen, aber er hat zum Gotterbarmen gehumpelt, besonders auf steinigen Wegen, wie Du ja auch schreibst.


    LG
    Appelschnut

  • @ Bandog


    Propolissalbe hab ich auch im Haus, aber eigentlich hatte ich verstanden, dass man das nur bei Gefahr von Infektionen einsetzt.


    Wendest Du das auch prophylaktisch an?


    LG Appelschnut

  • Ja, wenn der Hund spröde Ballen hat, dann bin ich vorsichtig und schmiere die auch zwischendurch, oft vor dem Gassi, damit ein.


    LG
    Sonja

  • Huhu,
    als mein alter Hund Probleme machte hat mir meine Tierärztin damals Vaseline empfohlen.
    Als ich dann mit Nelly in der Junghundegruppe war meinte die Trainerin man solle sowas nicht vorbeugen.
    Meine Maus spielt ständig mit dem Ball und da ihr ihn jeder aus der Familie wirft muß sie immer auf dem Hof stark bremsen. Ich denke, dass es davon kommt.
    Am Hinterfuß hat sie an einem Ballen sogar nen Riß. Ich denke, dass ihr Gehumpel gestern davon kam. Als aber auf der Wiese ein Hase kam, konnte sie rennen. :kopfwand:

  • Hallo Steffi,


    dann denke ich, hat Deine Maus das gleiche Problem wie meiner. Der hat sich seine Abschürfung am Ballen mit 99 %iger Wahrscheinlichkeit beim Ballspiel auf nem leeren Parkplatz am Wochenende geholt. Er ist ein totaler Balljunkie!


    Mich hats gelehrt, ihm auf keinen Fall mehr auf hartem Untergrund Bällchen zu werfen.


    LG
    Appelschnut

  • Hallöle,


    also ich finde Olivenöl sehr praktisch...hilft vorallem wenn Risse und spröde Ballen im Sommer durch Trockenheit auftauchen. Im Winter bei viel Frost und Streusalz genauso wirksam.
    Vorteil daran ist, garantiert keine Probleme durch abschlecken.


    Bei offenen Wunden empfehle ich Rescue-Salbe (rein pflanzlich, homoöpathisch), ist in vielen Apotheken erhältlich.


    Also, weiterhin viel Spaß beim Ball spielen!!
    :D :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!