Schlagartig vom "ichwillspielen" zum "ichwill

  • huhu,



    ich denke, dass Euch unbedingt ein Fachmann bei der Sache helfen muß.
    Das mit dem Auf den Rückenwerfen verschlimmert die Sache ehr, denn er fühlt sich angegriffen, noch dazu in einer Situation, die führ ihn mit größter wahrscheinlichkeit eh schon unangenehm ist.


    Wichtig wäre, dass Euch jemand, der Ahnung davon hat, begleitet, denn so ohne die Körpersprache von Deinem Hund zu sehen, kann Dir hier keiner sagen, ob er nach dem Motto "Angriff ist die beste Verteidigung" handelt, oder nach "egal wer Du bist, ich mach dich platt, weil ich bin hier der größte" handelt - und das ist für den Trainingsaufbau von entscheidender Wichtigkeit.


    Ist es nämlich ersteres, ist das Unterwerfen falsch, weil er Verknüpft: wenn ein anderer Hund kommt, dreht Frauchen durch und greift mich an.
    ist es zweiteres, ist Unterwerfen auch falsch, weil Du auf Konfrontationskurs zu einem selbstsicheren, von sich sehr überzeugten Hund gehst - und Druck erzeugt Gegendruck, was extrem Kontraproduktiv ist. Es ist gefährlich - für Dich!!


    Bitte geh zunächst anderen Hunden großräumig auf den weg, bis Euch jemand genau erklärt hat, wie man hier Trainiert, bzw. bis dieses Training deutliche Fortschritte gebracht hat.

  • Das Forum mag mich nicht, schon 2 Beiträge verschluckt :(


    Also neuer Versuch: Erstmal vielen Dank an alle, ich bin froh, dass ich das hier gefunden habe.


    @ Sinia: Eine Krankheit würde ich ausschließen, weil es sich ausschließlich um ab dem "Tag X " fremde Hunde handelt.


    @ Jenna: Ich kämpfe noch mit meinem Outlook, dann ist die Mail unterwegs :)


    @ Britta: Ja, es ist die typische"da muß was passiert sein"-Situation, nur leider fehlt uns jeglicher Anhaltspunkt. Die "fremder Hund ist toll"- Methode ist sicher einen Versuch wert


    @ Shoppy: Ich gehe weitmöglichst allen Hunden aus dem Weg, obwohl das ja nicht die Lösung ist und hier auch gar nicht sooo einfach. Ein Zusatzproblem ist zur Zeit, dass ich mittlerweile im 7. Monat schwanger bin, demzufolge vorsichtiger und angespannter als sowieso schon, wenn wir fremde Hunde treffen. Da ich mich gedanklich selbst schon mit einem knurrenden Wilden an der Leine oder mit zwei verkeilten Hunden prügelnd auf dem Feld sehe ( auch schon passiert..) bin ich wohl zur Zeit sowieso nicht die richtige Person, dem Hund ein "alles ist in Ordnung"- Gefühl zu vermitteln. *seufz*

  • Zitat


    @ Shoppy: Ich gehe weitmöglichst allen Hunden aus dem Weg, obwohl das ja nicht die Lösung ist und hier auch gar nicht sooo einfach. Ein Zusatzproblem ist zur Zeit, dass ich mittlerweile im 7. Monat schwanger bin, demzufolge vorsichtiger und angespannter als sowieso schon, wenn wir fremde Hunde treffen. Da ich mich gedanklich selbst schon mit einem knurrenden Wilden an der Leine oder mit zwei verkeilten Hunden prügelnd auf dem Feld sehe ( auch schon passiert..) bin ich wohl zur Zeit sowieso nicht die richtige Person, dem Hund ein "alles ist in Ordnung"- Gefühl zu vermitteln. *seufz*


    Genau. Deshalb ist es um so wichtiger, dass ihr beiden nicht in weitere gerartige Situationen geratet - denn er wird sich ja weiterhin so verhalten und Üben macht den Meister - in einem Verhalten, dass Du ja definitiv nicht so möchtest...


    Du hast eine PN von mir...

  • Ich darf leider keine PM's schreiben, daher auf diesem Weg vielen Dank. Ich werd mir das alles mal anschauen, und ja, so kann es definitiv nicht weitergehen.

  • Da ihr nicht die Ursache beseigen könnte würde ich die Begegnung an sich trainieren.


    Also ersteinmal viel Anstand halten zu fremden Hunden. So bald ein fremder Hund kommt ruft ihn zu euch. Evtl. anleinen wenn er von selber durchstarten würde. Besser ist allerdings ohne Leine. Nehmt die Leine aber nicht zu kurz und geht in einem Bogen von mehreren Meter um den fremden Hund herum. Nach jedem erfolgreichen bzw. ruhigen Zusammentreffen könnt ihr die nächste Begegnung mit einem geringeren Abstand testen. Wenn es nicht geht Abstand wieder vergrößern.


    Zusätzlich könnt ihr auch das "fremde Hunde sind toll" Training machen.


    Bis ihr das Problem geklärt habt solltet ihr aber sämtliche eigenständigen Kontaktaufnahmen eures Hundes unterbinden. Nur mit eurer Erlaubnis darf er sich anderen Hunden nähern. Und das sollten wiederum nur Hunde sein bei denen ihr wißt das nichts passiert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!