Hündin akzeptiert neuen Familienzuwachs (Welpen) nicht

  • Hallo ihr Lieben!
    Ich möchte euch nun um Hilfe bitten, da ich absolut nicht weiter weiss, wie ich meinen Eltern in diesem Fall helfen kann. Meine Mama fragt mich oft um Rat aber ich bin mit meinem Latein am Ende.
    Folgende Situation:
    Letzte Woche haben meine Eltern einen Welpen zu Hause aufgenommen, eine Hündin.
    Sie besitzen bereits seit 3 Jahren eine Schnauzer-Terriermischlingshündin aus dem Tierheim, die ansonsten gut mit anderen HUnden zurecht kommt.
    Seit der Welpe da ist, ist sie nur noch am knurren und bellen, sobald sich dieser ihr nähert. Mein Papa schimpft dann mit ihr und wenn sie mal ruhig bleibt, wird sie ausgiebig gelobt.
    Komischerweise darf der Welpe aber aus ihrem Napf fressen und beschnüffeln tut sie ihn auch - will der Welpe schnüffeln fletscht sie gleich wieder die Zähne.
    Draussen beim Gassi gehen will sie komischerweise mit dem Welpen spielen und knurrt nur selten, zb wenn der Welpe ihr doch zu lange zu Nahe kommt.
    Meine Mutter schläft jetzt schon mit dem Welpen im Gästezimmer und die andere bei meinem Papa im Schlafzimmer. Sie ist sowieso sehr auf meinen Vater bezogen und ich habe das Gefühl, dass sie ihn auch total verteidigt. Sie springt ja sogar dazwischen wenn meine Eltern sich mal umarmen.
    Heute habe ich mit meiner Mama telefoniert und die ältere Hündin ist nun in den Hungerstreik getreten. Sie frisst nicht mehr, will nicht mehr Gassi gehen und liegt die ganze Zeit nur noch auf einem Fleck.
    Meine Mutter ist total fertig und ist kurz davor, den Welpen wieder wegzugeben.
    Wisst ihr einen Rat?
    Ich bin ja der Meinung das die Hündin einfach nur eifersüchtig ist und zu sehr verhätschelt..

  • Na für mich hört sich das aber auch sehr nach Eifersucht an.
    Scheint so, als ob die Ältere Angst hat, die Aufmerksamkeit deiner Eltern zu verlieren.
    Nun sind ja erst ein paar Tage ins Land gegangen, seit der Welpe bei deinen Eltern wohnt. Ich denke schon, das sich das normalisieren wird.
    Sicherlich ist es gut, wenn die 'Große' ganz bewusst auch viel Aufmerksamkeit bekommt. Allerdings nicht unbedingt, wenn SIE es gerade will. ;)

  • Klar wird der ältere Hund zu arg verhätschelt.


    Tut ihn mal für ne zeitlang ignorieren, und setzt euch durch wenns raus geht. Es spielt bei euch der Hund die Chefrolle (sonst würde er bei Umarmungen nicht "dazwischen" gehn), jetzt möchte er natürlich dies auch auf den Welpen (wie alt ist er denn übrigens?) ausdehnen.
    Auch den Freßstreik einfach ignorieren, nicht darauf eingehen. Wenn sie Hunger hat frißt sie schon - kein Hund riskiert ohne Not zu verhungern.

  • Der Welpe ist jetzt 10 Wochen alt.
    Mein Vater bringt es oft nicht übers Herz sich durchzusetzen weil die Große dann den Schwanz einzieht. Hab ihm das schon 100 Mal gesagt aber er rechtfertigt das mit sie kommt aus dem Tierheim und sie wurde so schlecht behandelt.
    Klar, schlagen soll er sie nicht aber mal etwas forscher mit ihr sprechen würde echt nicht schaden.

  • Zitat

    Der Welpe ist jetzt 10 Wochen alt.
    Mein Vater bringt es oft nicht übers Herz sich durchzusetzen weil die Große dann den Schwanz einzieht. Hab ihm das schon 100 Mal gesagt aber er rechtfertigt das mit sie kommt aus dem Tierheim und sie wurde so schlecht behandelt.
    Klar, schlagen soll er sie nicht aber mal etwas forscher mit ihr sprechen würde echt nicht schaden.

    Jetzt hat er die Quittung :motz:


    Wo der Hund her ist, was er erlebt hat, ist für den Hund alles egal.
    Der Hund lebt in der Gegenwart, und da muß er richtig behandelt werden.


    Wie gesagt: zeigt euerer alteren Hündin, daß ihr das sagen habt und sie wird es akzeptieren. Sie muß sich ja auch erst mal daran gewöhnen, daß sie jetzt (ihrer Meinung nach) für einen Welpen verantwortlich ist - was aber nicht sie ist, sondern ihr seid.

  • Hey,
    vielleicht sollte mal jemand anderes Deinem Vater nahelegen,den Hund konsequenter zu behandeln.Sie ist total eifersüchtig unddas wird auch nicht besser,wenn sie auch noch für ihr verhalten belohnt wird.
    Bekanntlich hören Eltern nicht so gerne auf ihre Kinder ;) Aber Deinem Dad sollte schon klargemacht werden,das es sonst auch mal ernst werden kann und ihr dann den Hund aus Frust abgebt...
    Lg
    Susi

  • So sehe ich das ja auch. Er sagt ja die Große will das nicht also muss die Kleine wohl leider weg - hallo??? Sie hat doch nicht das sagen oder sollte sie nicht. Ich finde, das er zu viel Rücksicht nimmt und stimmt schon, von mir will er sich nicht bekehren lassen.


    Er sagt das sie ihm leid tut und das sie total unglücklich ist mit dem Welpen im Haus..
    Was kann man denn da noch für Argumente bringen?
    Wenn er auf mich nicht hört muss ich alles wohl ausdrucken :^^:

  • Es ist doch noch nicht mal eine ganze Woche, dass der Welpe bei deinen Eltern ist, nicht?
    Da kannst du doch, wenn dein Pa andere Gründe nicht so einsehen mag, DAS als Argument bringen.
    Notfalls 'handel' mit ihm eine Zeit aus, die der Großen zum dran gewöhnen gelassen wird, ich weiss ja nicht, WIE unnachgiebig deine Eltern sind.
    Das Beste wäre aber mit Sicherheit, deine Eltern von ein bissi mehr Konsequenz und 'festerer Hand' (letzteres natürlich nur bildlich gesprochen ;) )zu überzeugen.

  • Zitat

    Es ist doch noch nicht mal eine ganze Woche, dass der Welpe bei deinen Eltern ist, nicht?


    Stimmt. Mein Papa sieht es aber eher so, dass sie sich bei anderen Hunden nicht so verhält, also wird sie es nicht ändern.


    Es wird auch gerne als "Angst" betitelt was die Große abzieht.

  • Dein Pa wird sicherlich verstehen, wenn du sagst, dass die Große 'Angst' um ihren Vorrangsplatz bei deinen Eltern hat. :^^: Andere Hunde draussen oder Besucherhunde (die ja mit ihren eigenen HH da sind), werden nicht als Nebenbuhler angesehen.
    Erkläre es ihm sonst doch anhand von (menschlichen) Geschwistern. Halt als normale Reaktionen des 'Erstgeborenen'.
    Vielleicht stößt das ja bei deinen Eltern auf Gehör?


    WAS jetzt genau der Grund ist und ob deine Eltern die Große vielleicht zu sehr verhätscheln kann ja (zumindest erstmal, wo die Gefahr besteht, dass der Welpi abgegeben wird) egal sein.
    Diese Version ist eventuell verständlicher, verstehst? ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!