Hündin akzeptiert neuen Familienzuwachs (Welpen) nicht

  • Das ist ein gutes Argument ;)
    Irgendwie klappt das schon, will auch nicht das der Welpe wieder abgegeben wird, die blüht so auf bei meinen Eltern :) Immer wieder toll anzusehen was sie für Fortschritte macht und das in der kurzen Zeit. Z.b. schläft sie schon durch, pieselt kaum noch rein sondern macht sich bemerkbar wenn sie muss usw.

  • Kuck und DAS kannst du auch mit in das Gespräch mit deinen Eltern einbeziehen! ;)
    Ich drücke dir die Daumen und wünsche dem kleinen Welpi von ganzem Herzen dass sich alles zum Guten wendet!!! :^^:

  • Hallo zusammen,


    mhhh, ich glaube, ihr seid da mit der Eifersucht auf dem falschen Dampfer.
    Die Kleine ist grad mal eine Woche da.
    Die ältere Hündin nimmt ihre Rechte wahr und das ist auch richtig so. Sie sagt der Kleinen noch, was sie darf und was nicht. Diese Art der Eingrenzung ist völlig normal. Auch sie muss sich an die neue Situation gewöhnen.
    Ich würde also nicht mit der älteren Hündin schimpfen, wenn sie die Kleine anknurrt, aber das Verhalten in jedem Fall beobachten. Wenn sie gut sozialisiert wurde, wird sie die Sprache schon genau verstehen und selbst Situationen vermeiden, die die ältere noch nicht toleriert.
    Gebt beiden noch etwas Zeit.

  • Zeit ist auf jeden Fall das A und O, dass sehe ich ganz genauso!!! :reib:
    Eifersucht ist glaube ich auch nicht ganz das richtige Wort... -grübel-
    Eine Art 'Protest' trifft es wohl eher, da die Große ja jetzt auch noch in 'Hungerstreik' getreten ist. :denken:

  • Hunde getrennt füttern und falls nötig, die ältere aus der Hand. sie soll das Gefühl bekommen, durch die Kleine, die ja doch mehr Aufmerksamkeit benötigt, nicht vernachlässigt zu werden.
    Versuchen, den gewohnten Tagesrhytmus mit der Älteren einzuhalten.

  • Zitat

    Hunde getrennt füttern und falls nötig, die ältere aus der Hand. sie soll das Gefühl bekommen, durch die Kleine, die ja doch mehr Aufmerksamkeit benötigt, nicht vernachlässigt zu werden.
    Versuchen, den gewohnten Tagesrhytmus mit der Älteren einzuhalten.

    Und damit verstärkst du das Verhalten noch. Der ältere Hund muß in seiner Position herabgesetzt werden, er "lehnt" sich doch schon jetzt gegen sein Herrchen auf.

  • Zitat

    Und damit verstärkst du das Verhalten noch. Der ältere Hund muß in seiner Position herabgesetzt werden, er "lehnt" sich doch schon jetzt gegen sein Herrchen auf.


    Na du musst es ja wissen. Soviel Blödsinn wie von dir hab ich schon lange nicht mehr gelesen. Aber egal.


    Auch wenn die ältere Hündin verhätschelt ist, muss sie sicher nicht in ihrer Position herab gesetzt werden, denn sie ist der Ersthund im Haushalt. Allenfalls muss man konsequenter mit ihr umgehen.
    Das hat aber nichts mit eventuellen Eifersüchteleien gegenüber dem Welpen zu tun.
    Sie darf sehr wohl dem Welpen die Grenzen dessen zeigen, was für sie tolerierbar ist, man muss ihr aber auch den neuen Hausgenossen "schmackhaft" machen ohne dass sie sich zurückgesetzt fühlt, weil es in der Natur der Dinge liegt, dass der Welpe mehr Aufmerksamkeit bekommt.

  • Wie sieht es mit der Wahrung der Individualdistanz der Älteren aus? Warum darf sie dem Welpen nicht klar machen, dass sie im Haus den Kontakt nicht möchte. Und warum wird sie obendrauf noch bestraft, wenn sie dem jungen Hüpfer da eine Ansage macht?


    Ich würde mal sagen: Die ältere Hündin benimmt sich eigentlich total normal. Ein Welpe muss ersteinmal beweisen, dass er das Hundeknigge beherrscht. Kuscheln und toben - das folgt dann viel viel später irgendwann, wenn er gezeigt hat, dass er versteht.


    Ich rate dazu da deutlich weniger einzugreifen und die Große endlich ihre Rechte wieder durchsetzen zu lassen.


    Wenn bei uns ein Welpe einzieht - dann muss der ersteinmal mindestens drei Wochen lang zeigen, dass er Distanz wahrt, sonst bekommt er von Teak aber ordentlich den Kopf gewaschen! :wink:


    Viele Grüße
    Corinna

  • Hallo,


    ich kann Corinna nur zustimmen.


    Xena musste auch einiges einstecken und ihre Grenzen aufgezeigt


    bekommen.


    Für mich ein normales Verhalten.
    Ich würde mich auch nicht zwischenstecken.
    Das wird schon.


    LG
    Petra


  • :2thumbs:


    Genau das meine ich, Corinna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!