Rangordnung oder mobbing ?
-
-
Ich gehe zwei mal wöchentlich in die Huschu. Für jeweils ca. 2 Stunden.
Während dieser Zeit wird meine knapp einjährige Hündin im Schnitt 15 mal von einer anderen Hündin unterworfen. Mal nur 10mal, hatten aber auch schon über 20mal. Meine Hündin verhält sich meines Erachtens nach korrekt. Sie legt sich auf den Rücken, leckt der anderen das Maul und bewegt sich erst wieder weiter, wenn die andere sich abwendet und geht. Das geht jetzt so seit knapp 8 Monaten. Auf Nachfrage heisst es immer wieder - die klären nur die Rangordnung. Stimmt das oder wird meine Hündin einfach nur schikaniert - falls es sowas unter Hunden gibt. Ist es möglich, dass meine Hündin dadurch zickig wird und Schwächere nun genauso unterbuttert oder ist das einfach typisch hündisch ? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da habe ich noch eine Frage, Wird sie ständig von der gleichen Hündin unterworfen oder sind es verschiedene?
Bei einer einzigen könnte es tatsächlich so sein, dass diese sie nicht dabei haben will und ihr deutlich zeigt, dass sie hier nichts zu melden hat und sich villeicht eine andere Wirkungsstätte suchen sollte. Solch ein Verhalten würde ich aber seitens des Trainers unterbinden.
Es kann aber auch sein, dass deine aufdringlich und zu ungestüm für die anderen ist und jetzt lernt sich zu zügeln. Das hat meiner auch mit einem anderen Rüden gemacht aber nur 2 oder dreimal pro Stunde und immer nur dann, wenn der andere auf nichts sonst reagiert hat .
Ich denke, da solltest du mal mit deinem Trainer drüber reden, weil er oder sie die Situation hoffentlich besser beurteilen kann.
Liebe Grüße Nicole -
Hallo,
es ist immer die gleiche Hündin. Meine geht ihr schon aus dem Weg und spielt mit anderen Hunden, aber diese Hündin geht immer wieder dazwischen, um meine mal kurz zu unterwerfen. Lt. Trainer ist das alles ok so, halt Rangordnung. Aber reicht es nicht, wenn meine Hündin sich jede Stunde zu Anfang unterwirft ? Muss das alle 10 Minuten neu ausgetestet werden ? -
Hallo,
also das würde ich nicht ständig mit meiner Hündin machen lassen. Normalerweise wird eine Rangordnung am Anfang geklärt aber doch nicht ständig. Die Hunde kennen sich ja auch und die müßten die Rangordnung geklärt haben und das nicht ständig wiederholen. Ich finde das übertrieben und ich würde dem Besitzer mal sagen, dass er auf seinen Hund besser achten soll. Sowas würde bei uns nicht ständig zugelassen. Meine Hündin wurde zweimal von ein und derselben angefallen und seitdem ist sie bei manchen Hunden zickig. Vorher war sie immer aufgeschlossen und hat immernur gespielt. Irgendwann haste mal ne total verklemmte Hündin. Was ist das für ein Trainer? -
Das ist ein §Mobbing" in der übelsten Art.
- Dürfte gar keine Rangordnung entstehen. Rangordnung gibt es nur in einem gefestigtem Rudel. Hier haben wir es aber nur ein Zusammentreffen mehrerer Hunde die allerhöchstens eine Gruppe bilden (das "Rudel" seit nach wie vor ihr mit eueren Hunden)
- Ist die Rangordnung nach der ersten Unterwerfung geklärt und jeder Hund hält sich daran.
Ich würde hier gewaltig dazwischen funken - dem Hundehalter und den Trainern gegenüber.
-
-
ich sehe das genau so wie hund - das ist heftigstes mobbing.
schade für euren hund, dass euer trainer ganz offensichtlich nicht die kompetenz hat dies zu unterscheiden.
-
Ich weiß nicht,
ich kann jetzt nur aus einer Beobachtung raus schreiben. Wir gingen immer zusammen, jedesmal wurde Ronja von einer Hündin hier unterworfen, schon wenn meine die Hündin sah, wich sie ihr aus, wo immer sie konnte.
Als diese Hündin weg war, war meine die Chefin, viele nachträgliche Gespräche ergaben, dass Trixie hier eigentlich die Chefin war, und anscheinend gespürt hat. Das Ronja trotz ihres gerade zu schon fast ängstlichen Charakters, innerlich doch sehr dominant war anderen Hündinnen gegenüber.
Es aber von uns eigentlich keiner merkte.
Wie schlimm ist es denn? Ist es in der Stunde einmal oder öfters?
Ronja wurde meist am Anfang des Spazierganges niedergedrückt, konnte auch sein, wenn sie spielten, dass die andere Hündin plötzlich ausbrach und Ronja legte.Für mich war es schwer, aber wenn ich sehe wie Ronja jetzt ist manchmal, neige ich zu Rangordnung.
Tine
-
Im Grunde kann Dir hier keiner beantworten, was da abläuft. Dafür fehlen viel zu viele Details - schon allein die Alterskonstellation, die Gruppenzusammensetzung, das Verhalten in der Gruppe beider Hunde generell, dann der Ablauf des Unterwerfens und aus welchen Situationen heraus das entsteht.
Du hast in Deinem Profil angegeben einen Labrador-Beagle-Mix zu besitzen. Das könnte auch dazu beitragen, denn dieses Hund zeigen sich in unseren Gruppen häufig etwas distanzlos, zwar auf eine nette Art, aber trotzdem oft nicht "korrekt" aus Hundesicht.
Sorry, aber ich kann Dir nicht sagen, ob das, was da läuft ok ist oder nicht. :wink:
Viele Grüße
Corinna -
Hi!
Kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen! Wundert mich auch sehr das der Trainer das zulässt! -
Hallo,
bei meiner Hündin handelt es sich um einen Vizsla. Dia andere ist zwei und halb Jahre alt und wurde bereits mit fünf Monaten kastriert. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!