Worüber muss man vorher nachdenken?
-
-
Ich finde es ganz wichtig vorher genau zu wissen, soll es ein Tierschutzhund oder ein Rassehund sein.Bei einem Rassehund muss man sich heute gut informieren und nur Züchter aussuchen die einem seriösen Verein angegliedert sind.Die Zeitungen und auch das Inet ist voll mit Welpen aller Rassen aber Achtung ein seriöser Züchter würde nie in Zeitungen oder irgendeiner Inet Seite inserieren.Ich persönlich empfehle da immer diese Seite ganz gern.
http://www.vdh.de/welpenvermittlung/index.php
Sollte es ein Tierschutzhund sein, gibt es auch für die meisten Rassen Notfall Seiten oder im ansässigen Tierheim.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich denke auch, dass es am Wichtigsten ist (wie Silke schon sagte): Bin ich bereit (wieder) 9-20 Jahre einen Hund zu haben. Anders als ein Kind wird ein Hund in dieser Zeit niemals wirklich eigenständig sein.
Weitere Frage: Wirklich Welpen oder vielleicht doch lieber einen Tierheimhund "retten" (wobei es da natürlich nicht ausgeschlossen ist, einen Welpen zu kriegen, aber doch eher schwierig).
Habe ich für bestimmte Rassen die bestimmte Zeit, bzw. die ideale Wohnung/das ideale Haus? Man muss ja nicht immer einen Garten haben, aber z. B. einen Dackel oder auch eine Dogge zu halten wenn man im 4. Stock wohnt ist wohl nicht von Vorteil - und für einen Welpen sowie so nicht. Will man einen Border Collie, muss man sich jeden Tag stundenlang mit ihm beschäftigen und (aber das ist meine Meinung) ihn seinen angeborenen Hütetrieb ausleben lassen können etc. etc.
Aber Du wirst Dir schon das Richtige überlegen und nicht so egoistisch sein Dir einen Hund anzuschaffen, wenn es irgendwo hapern sollte.
Ich drück Dir die Daumen und viel Spaß mit Deinem neuen Freund!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!