Desinteresse beim Gassigehen

  • Hallo,


    ich habe manchmal das Gefühl, dass meine Hündin Fritzi (4Jahre) keine Lust auf Spaziergänge hat :/


    z.B. wenn ich in der früh aufstehe (unter der woche um 5:10) gehe ich eine halbe stunde mit ihr raus.


    Sie kennt eine Pipirunde (zu einer wiese gleich um die Ecke), dort spielen wir meistens noch Steine/stock werfen/holen und sie kennt die kleine/mittlere/große Runde.


    Um die kleine/mittlere/große runde zu gehen, müssen wir fast an der wiese vorbei wo die Pipi-Runde hingeht.
    Eigentlich immer in der letzten zeit, wenn ich in der früh mit ihr die kleine runde gehen will, zieht sie in richtung wiese (pipi-runde) und will nicht wirklich weiter gehen... wenn ich sie dann doch mit gut zureden überredet hab weiterzugehen, ist sie nicht so begeistert.


    Wenn ich sie dann aufm Feldweg von der Leine mache, bleibt sie oft stehen und dreht sich um (richtung heimgehen) und ich brauch manchmal lang, dass sie dann zu mir kommt, oder mitkommt.


    Mag sie in der Früh einfach nicht gehen, soll ich es lieber bei einer ganz kleinen runde belassen?


    Da sie leider noch nicht sooo den bezug auf mich hat, in dem Sinn, dass sie mir absolut gehorcht, werde ich wohl Schleppleinentraining mit ihr machen.
    Aber das möchte ich erst beginnen wenn ich weiß was ich tun muss ;)
    Könnt ihr mir ein Buch vorschlagen?
    Zu Hundeschule gehe ich auch demnächst, muss mich nur noch entscheiden in welche.


    Vielen Dank


    LG Johanna

  • Hallo Johanna,


    wie lange hast Du Fritzi denn schon?


    Irgendwie habe ich das Gefühl, dass Fritzi recht gelangweilt ist.
    Du solltest mit ihr viel "Spass beim Spazierengehen haben" üben.


    Ihr auch ein paar Denkaufgaben geben.


    Sag' mal wirfst Du wirklich Steine :???:


    Wie wäre es anstatt Steine zu werfen, es mit kleinen Springbällchen zu probieren, dass motiviert auch zum schnellen Bewegen.
    Oder Dummy und andere Gegenstände verstecken und suchen lassen.


    All' die Sachen machen Hunden Spass, fördern das Denkvermögen und gleichzeitig die Bindung zum Menschen.


    Wenn Du Schmerzen beim Laufen ausschließen kannst, dann denke ich wirst Du mit der Spass-Methode schnell an Dein Ziel kommen.

  • Hallo,


    ja, Steine werden geworfen, denen rennt sie mit Begeisterung hinterher. (wenn eben keine stöckchen zu finden sind).


    Das Bringen klappt noch nicht so gut, das üben wir im Garten, weil ich nicht wirklich jedes mal ins Feld laufen will und den Ball holen will.


    Auch auf der kleinen/mittleren/großen Runde werden Stöckchen geworfen und ich trainiere auch dort mit ihr (sitz.. usw) mit leckerlies...


    und es kommt nicht nur in der Früh vor, sondern auch manchmal abends.


    Ich hab sie jetzt ca 6 wochen.


    LG Johanna

  • Achso, hmm...


    Bin nur auf den Gedanken gekommen, da meine immer fast noch schläft, wenn ich das erste mal mit ihr rausgehe. Sieht echt sehr lustig aus *g*. Sie ist halt ein kleiner Morgenmuffel.


    Kann es zur Zeit nicht einfach auch an der Hitze liegen?
    Untertags bewegt sich meine auch nur das Notwendigste draussen.

  • Zitat

    und es kommt nicht nur in der Früh vor, sondern auch manchmal abends.


    Ich hab sie jetzt ca 6 wochen.


    Ich würde erst mal mit der Kleinen zum Tierarzt gehen, um irgendwelche schmerzhaften Erkrankungen auszuschließem.


    lg Roswitha

  • Mein Hund ist auch ein absoluter Morgenmuffel. Er steht imer erst eine halbe Stunde nach mir auf :^^: und zum Spazierengehen hat er dann auch keine Lust. Einmal habe ich es versucht, aber sein Blick sprach Bände und deshalb gehe ich jetzt nur noch spazieren wenn ich erst später zur Schule muss.


    Da Fritzi dieses Verhalten ja auch abends zeigt ist sie vielleicht noch unsicher und möchte deshalb schnell wieder nach Hause(?), du hast sie ja erst 6 Wochen.
    Mein Hündchen wollte die erste Zeit gar nicht Spazierengehen, er war da zwar deutlich jünger, aber vielleicht ist es trotzdem das gleiche Problem.


    An der Hitze könnte es natürlich auch liegen. Monty verschläft fast den ganzen Tag, deshalb gehen wir erst abend wenn es schon kühler ist oder morgens bevor es so richtig warm wird.


    LG Framboise :winken:

  • Hallo,


    beim TA war ich schon, da sie aber solche angst hat, hat sie nur einen groben check mit ihr gemacht und meint, es ist alles in ordnung.


    hm... eigentlich ists um halb 6 noch nicht wirklich heiß, also glaub ich nicht, dass es an der Hitze liegt.


    Dass sie ein Morgenmuffel ist, kann schon sein.


    Das Problem daran wäre nur, dass ich ja dann in der arbeit bin und mittags nur eine pipi-runde gedreht wird (meine Mama oder schwester)
    und ich ihr eigentlich schon in der Früh mehr Auslauf bieten wollen würde.
    Aber wenn sie nicht will?? :???:


    LG Johanna

  • hast du nicht vielleicht die Chance in die komplett andere Richtung zu gehen, so dass gar nicht die Möglichkeit besteht "nur" die Pipi-Runde zu machen?
    Vielleicht langweilen sie die immer gleichen Wege


    und wirf bitte keine Steine mehr, wenn der Hund da draufbeißt, können die Zähne kaput gehen
    bau dir lieber eine Art Schleuderball, indem du nen langes Band nimmst und an das eine Ende nen Ball oder nen beschwerten Beutel oder ähnliches knotest. so kannst du den Schleuderball zurückziehen, wenn Hundi ihn nicht zurückbringt

  • Hallo,


    das mit der komplett anderen richtung wird schwierig, denn dann lauf ich "dorf"einwärts. Aber ich schau mal ob man da auch ihrendwie zum Feld kommt.


    Ja ok, dann werd ich das mit den Steinen lassen
    (auch wenn sie eigentlich nie draufbeißt, sondern ihnen nur hinterherjagt).


    LG Johanna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!