Er wird sauer, wenn ich mit ihm schimpfe! HILFEEEEE!!!!!
-
-
:^^:
... an deiner Stelle würde ich dem Hund einen festen Platz in der Wohnung suchen, an dem du dich tagsüber aber nicht so oft aufhälst (z.B. dein Schlafzimmer). Dort dann einfach einen Haken in die Wand schlagen und eine Leine dran befestigen. Sollte er wieder unerwünschtes Verhalten zeigen, ihn mit einem strengen "geh ins Körbchen" oder so ,am Haken festmachen.
Er sollte erst wieder raus, wenn er sich ruhig hingelegt hat und sicher ist, dass seine :irre: "fünf Minuten" rum sind.
Habe ähnliche Sachen mit unserem Hund in der Flegelphase auch durchmachen müssen- ganz wichtig ist konsequentes Verhalten. Bei mir war es so, dass ich angst hatte, mein Hund würde mich nicht mehr lieben, wenn ich zu streng mit ihm bin :kopfwand: kaum merkte er dies, tanzte er mir gnadenlos auf der Nase rum und wir brauchten Einzelstunden bei einer guten Trainerin. Lass ihn spüren, dass du der Rudelführer bist (er brauch dich z.B. auch nicht die ganze Zeit in der Wohnung begleiten, einfach mal die Türe vor seiner Nase zumachen oder einen Raum aussuchen, in den er nicht reingehen darf (z.B. Küche oder Bad). Er soll ruhig spüren, dass er nicht so viele Privilegien hat wie du... -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Er wird sauer, wenn ich mit ihm schimpfe! HILFEEEEE!!!!!* Dort wird jeder fündig!
-
-
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Ich werde mir die grösste mühe geben.Also, dass mit dem Bett und der Couch ist vielleicht nicht für jeden o.k., aber für mich ist es das.
Ich denke Hundeschule ist nicht das schlechteste, werde mich da mal erkundigen und da hin gehen.
Ansonsten wird es mir sehr schwer fallen ihn zu ignorieren, aber wenn es das beste ist werde ich an mir und somit an ihm arbeiten.
Ich freue mich schon, wenn wir ein richtiges eam sind. Kann es kaum erwarten.
DANKE an EUCh alle!!!!!
-
Du kannst ihn auch auf Couch und Bett lassen, aber zu DEINEN Bedingungen, nicht zu seinen.
Wenn er sich danebenbenimmt fliegt er, ganz einfach. -
Hallo Bebbel!
Also, du hattest doch nach einem Buch gefragt und ich glaube, ich kenne eins. Denn darin ist unter anderem das Verhalten DEINES Hundes geschildert. Als eines von vielen Beispielen. Und es erklärt auch sehr gut, woher das kommt. Ich will das jetzt nicht erklären, weil es ewig zu schreiben wäre und doch nur rezitiert.
Kernpunkt: Der Hund, der im Rudel den oberen Rang hat und bestimmt, wo es langgeht, der hat die soziale Freiheit, Streicheln, Kontakt etc einzufordern oder abzulehnen. Die rangniederen Hunde kommen und betteln um Aufmerksamkeit. Das tust du bei deinem Hund. Du könntest ihm nicht besser zeigen, dass er der Chef ist!!
Und darum wird er auch wütend, wenn du dich wehrst. Denn
dazu hast du nicht das Recht in seinen Augen!
Und das musst du ändern. Dann wird das.
Ach ja
das Buch heißt "Das andere Ende der Leine", gibts bei Amazon und ist sehr angenehm zu lesen, hoch interesant und absolut für gewaltfreie Erziehung. Es hilft vielmehr zu verstehen, was sich dein Hund denkt, wenn er dich handeln sieht. Hund verstehen unsere Sprache ja nicht. Daher muss man sie mit Körpersprache und innere Haltung fühlen lassen, was Sache ist. Von ausgestreckten Armen halte ich nix, weil der Hund das nicht kapieren kann. Was er vielleicht daran kapiert ist die Entschlossenheit und die Tatsache, dass sich beim entschlossenen Zeigen der Körper in die Richtung dreht und die Augen dahin gucken. Und darauf reagiert er (wenn er dich respektiert).
Viel Erfolg!!
-
Zitat
Also, dass mit dem Bett und der Couch ist vielleicht nicht für jeden o.k., aber für mich ist es das.
DAs mag ja sein, aber für deinen HUND ist es das nicht. Es verunsichert ihn nur noch mehr, weil er eh schon nicht genau weiß wo er steht bzw. meint, er wäre der Chef.
Einem Hund , dem die Rangordnung absolut und umissverständlich klar ist, der darf auch ruhig auf s Bett oder Sofa ( Nach Aufforderung ). Der wird deswegen nichts an seinem Status ändern wollen.
Aber du hast zur Zeit noch einen ziemlich respektlosen kleinen Terroristen
, dem würde ich es nicht erlauben.
LG
Melanie -
-
Hi Bebbel,
Versuch doch mal deinen Hund mit Isolation zu strafen, wenn er patu nicht hört. Darf keine Stunde sein! 1 bis 2 Minuten in ein anderes Zimmer oder in den Flur sperren, das müsste reichen um ihn einen Denkzettel zu verpassen.
Ich babysitte selbst sehr oft eine kleine Pekinesin, die sich mit 6 Monaten ähnlich wie deiner verhielt. Sie wollte sich damals auch nicht wirklich anfassen lassen, das hat sich aber mit der Zeit gebessert. Auch auf "Nein" hört sie bis heute nur bedingt. Jedenfalls hab ich sie auch manchmal im Flur ausgesperrt, wenn´s mal wieder zu bunt wurde(Sie greift soger meine Schäferhündin an, wenn´s um Futter geht!). Nur nicht zu lange aussperren! Der Hund soll lediglich einen negativen Reiz erfahren, wenn er nicht hören will, nicht bestraft werden( also keine 10 Minuten aussperren). Bevor du ihn in den Flur trägst mach ihm eine Ansage wie "Ab in den Flur". Wenn er dir das nächste mal wieder auf der Nase rumtantzt, kannst du die Ansage als Drohung umformulieren: z.B. "Hör auf, sonst geht´s ab in den Flur". Wenn er die Ansage oft genug gehört hat, wird er wissen was sie bedeutet. Vorrausgesetzt er weiß was "Hör auf" oder "Nein" bedeutet!
Das dein Hund sich (noch)nicht so gerne anfassen lässt, ist meiner Meinung nach nichts aussergewöhnliches. Dein kleiner ist ja gerade mal 6 Monate. Mit 6 Monaten wollte die Pekinesin auch nie gestreichelt werden. Das hat sich aber mit der Zeit geändert, mittlerweile ist sie ruhiger geworden und sucht auch immer die körperliche Nähe(sie ist jetzt 1 Jahr).
Dein Hund wird mit der Zeit sicherlich auch verschmuster, wenn nicht ist das kein Anlass zur Sorge, da jeder Hund anders tickt und manche Hunde die Körperliche Nähe mehr zu schätzen wissen als andere.Viel Glück
Angie
--------------------------------------------------
Der Hund ist der einzige Freund den man mit Geld kaufen kann.
Doch in Wirklichkeit ist er unbezahlbar. -
an deiner stelle würde ich deinem hund mal ein mehrwöchiges(konsequentes)bett und sofaverbot erteilen.und wenn er hoch springt ihn ohne anzugucken runterschubsen und "runter" sagen.wenn er sich dann gebessert hat kannst du ihn ja wieder hochlassen aber immer wenn er ohne "zu fragen"(meiner zum beispiel legt den kopf aufs sofa und wedelt leicht mit dem schwanz) rauf geht direkt wieder runterschicken und nachher wieder hochrufen.
-
Naja,wenn Sofa und Bett für den Hund keine "vorläufige"Tabuzone wird,wirst Du bald sehen,was daraus wird.Das ist verkehrte Hundeliebe :kopfwand: Du solltest schon auf die Meinungen hier hören,sonst frag ich mich,wieso Du hier um Hilfe bittest.
LG -
Zitat
Naja,wenn Sofa und Bett für den Hund keine "vorläufige"Tabuzone wird,wirst Du bald sehen,was daraus wird.Das ist verkehrte Hundeliebe :kopfwand: Du solltest schon auf die Meinungen hier hören,sonst frag ich mich,wieso Du hier um Hilfe bittest.
LGIch finde nicht, dass sie auf die Meinungen hier hören muss, denn es sind MEINUNGEN und sonst nichts.
Jeder soll sich seine eigene Meinung bilden und die Anregungen hier für sich abwägen!
Ist meine Meinung -
Zitat
Ich finde nicht, dass sie auf die Meinungen hier hören muss, denn es sind MEINUNGEN und sonst nichts.
Jeder soll sich seine eigene Meinung bilden und die Anregungen hier für sich abwägen!
Ist meine MeinungNaja, aber sie hat um Hilfe gebeten!! Und das, weil sie nicht mehr wusste, was sie sonst noch tun soll. Weil sie (denke ich mal, denn sonst bitte ich nicht um Hilfe) keinen anderen Rat mehr wusste.
Und wenn man Rat bekommt, dann sollte man, auch wenn er ungewöhnlich oder sogar unverständlich ist, ihn nicht gleich abblocken! Denn mit den eigenen Methoden ist man ja eindeutig nicht weitergekommen.
Das heißt nicht, dass man auf alles hören muss, was so geschrieben wird. Aber man sollte, wenn soviele Meinungen in eine Richtung gehen, nicht so kategorisch ablehnen. Damit verbaut man sich die Möglichkeit, dazu zu lernen....... ist meine Meinung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!