"Fremdeln" bei weissem Schaeferhund
-
-
Zitat
Andere Frage. Warum soll er von fremden Leuten Leckerchen nehmen? Sei froh, dass er das nicht tut.Viele grüße
Connywäre auch meine frage! ich wäre FROH, wenn mein hund nix von anderen nehmen würde! aber die omis mit ihrem vollen bauchtaschen haben gute arbeit geleistet! :motz:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hey,
also meine Hündin benimmt sich ähnlich Fremden gegenüber.Ist aber auch gut so finde ich.Kinder haben bei ihr auch Narrenfreiheit.Ich benutze ein Brustgeschirr,sollte ich in der Stadt sein(kommt selten vor),da Salina auch aus Halsbändern herausschlüpft.Ansonsten ist sie auch etwas ängstlich,was aber aus ihrer Vorgeschichte kommt.Lass sie in Ruhe die "Fremden"kennenlernen und bitte bei Bekannten um Verständnis,das sie von selber kommt,wenn sie will.
LG
S
P.S Ich dachte,mein Hund wäre der schlauste??? -
Hallo
Lieben Dank fuer die Tipps.
Sie ist von einem Bauernhof, also nicht vom Zuechter, war aber 13 wochen bei ihren Eltern und hatte viel Kontakt zu Mensch und Hund. Die Leute waren auch sehr liebevoll mit ihr. Sie wurde bestens sozialisiert.
Das kann natuerlich sein, dass ich sie unbewusst bestaerkt habe in ihrer Angst indem ich sie versucht habe zu beruhigen... hab ich bisher gar nicht drueber nachgedacht. ich werde mal versuchen, das anders zu haendeln. Beim TA klappt das auch.
Ansonsten kennt sie ihren Platz in der Rangordnung, sie will es mir immer Recht machen und hoert aufs Wort. Ich denke nicht, dass es daran liegen koennte.
Vielem lieben Dank fuer eure Tipps ich werde mal derbe darauf achten wie ICH mich eigentlich verhalte wenn sie Panik bekommt, mal sehen ob wir das nicht in den Griff bekommen.LG
Sabbel -
Wie gesagt, wenn du merkst, sie bekommt Panik wenn jemand ihr zu Nahe kommt, stell dich vor ihr hin. So nimmst du eine schützende Position ein und sie kann so lernen, dass sie sich bei dir sicher fühlen kann. Das wichtigste dabei ist, dass sie dir vertraut! Daran müsst ihr also noch arbeiten, damit es zum gewünschten Erfolg kommt. Und das passiert nicht von heute auf morgen!
Viel Erfolg!
-
Hallo,
in meinem Bekanntenkreis sind einige mit einem AC Schäferhund.
Davon sind aber nur von einem Halter die Hunde so wie man es sich vielleich wünscht,
Bei den anderen sind sie eher zurückhaltend bis ängstlich.
Das stiften gehen, wenn sie mit der Situation nicht zurecht kamen kommt mir da sehr bekannt vor. Sogar in Situationen wo uns ein bekannter Hund begrüßen wollte.
LG rubysoey
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!