Füttern ad libitum
-
-
Hallo zusammen,
füttert hier eigentlich jemand ad libitum (zur freien Verfügung)? Unsere Lara frisst nämlich immer sehr wenig und lieber mehrmals am Tag. Ist von dieser Ernährungsweise eher abzuraten?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Diego ist auch kein Hund der verfressen ist und ständig den Kopf im Napf hat. Ich nehme den Napf auch weg wenn er gefressen hat. Wenn dann noch etwas übrig beblieben ist, was fast immer vor kommt, bekomt er es abends noch mal hingestellt.
Ich glaube das kommt auf den Hund an. Aber ich persönlich würde kein Futter den ganzen Tag zur Verfügung stehen lassen. -
Man sollte dem Hund kein Futter zur freien Verfügung hinstellen. Der Hund sollte einmal oder zweimal am Tag was bekommen.
Das hat auch Sinn und Zweck, denn mit vollem Bauch sollte ein Hund nicht rennen, springen... denn es könnte zu einer Magendrehung kommen.
Ebenso trainiert ein Hund mit leerem Magen besser und wird auch eifriger Lernen und arbeiten, wenn er dafür dann Leckerchen bekommt.
Außerdem ist rumstehendes Futter gerne ein Aggressionspotential. Futterschüssel kommt anch 15 min weg. So lernt ein Hund regelmäßig zu fressen.
Außerdem ist es für den Hund nicht gesund, auf halbverdautes Futter unverdautes Futter zu fressen.
-
ich denke mir auch, dass man nicht ständig futter rumstehen lassen sollte. da könntest du dir sonst einen mäkligen fresser anerziehen.
ich habe diese erfahrung bei meinen katzen gemacht. auch bei ihnen standen den ganzen tag futter herum und jetzt frisst sie manchmal nicht mal mehr ein stück bester wurst.
bei meinem hund gibts 3x was zu essen, wobei ich sagen muss dass er den napf in 2 sekunden ausputzt.
gruß steve
-
ich weiß nicht was ich machen soll, denn lara frisst total unregelmäßig. meine Eltern kümmern sich leider nicht darum :kopfwand:
ich würde gerne 2-3 mal am tag füttern. ist das in ordnung, ich meine dreimal für einen erwachsenen hund?
Das problem ist eigentlich das, dass es bei uns gar keine festen essenszeiten gibt. und lara frisst halt wie sie lust hat, weil wir angst haben, dass sie hunger hat. morgens hat sie schon öfter gelben schaum (ich nehme an Magensäure) ausgespuckt und ich denke das kommt daher, dass sie nichts im magen hatte.
wie soll man das problem jetzt nur lösen? sie schläft meistens morgens lange und geht abends früh ins bett. welche uhrzeit ist denn am besten? Und sollen wir 2 mal oder 3 mal am Tag füttern?
-
-
Hallo Jennifer,
zwei mal füttern am Tag wäre für deine Lara absolut in Ordnung.
Der erste mal morgens, nach der Gassi Runde und dann noch mal abends ca 2 - 3 Stunden vor dem Schlafen gehen.
Zum Futter: hast du mal ein anders Futter probiert. Vielleicht schmeckt es ihr einfach nicht.
Wenn mir, als Mensch, was nicht schmeckt, mag ich es auch nicht lieber wenn es länger rumsteht. Warum soll ich es mit Begeisterung essen, wenn es in meinen Augen zum Beispiel schon ekelhaft riecht ? -
ich hab vorher das futter frei stehen lassen und alles war toll!
der hund hat eh immer gefressen, wenn wir vom langen gang nach hause kamen oder nachts. da wir jetzt ne welpin hier haben, die alles weginhaliert (außerdem bekommt sie ja spezielles welpenfutter), musste ich das futter leider wegnehmen!wenn dein hund morgens öfter magensäure erbricht, kann man abends auch mal ein zwieback füttern, damit er über nacht was im bauch hat!
-
Zitat
Zum Futter: hast du mal ein anders Futter probiert. Vielleicht schmeckt es ihr einfach nicht.
Wenn mir, als Mensch, was nicht schmeckt, mag ich es auch nicht lieber wenn es länger rumsteht. Warum soll ich es mit Begeisterung essen, wenn es in meinen Augen zum Beispiel schon ekelhaft riecht ?Das Futter habe ich erst vor ca. 1 Woche umgestellt, und zwar auf Magnusson Meat & Biscuit Adult. Das frisst sie eigentlich ganz gerne, zumindest viel lieber als die vorherigen. Bekommen tut es ihr auch.
Das Problem ist einfach, dass sie zu verwöhnt ist, und dass es keine festen Essenszeiten gibt. Ich muss eher meine Eltern erziehen, als Lara :kopfwand:
Werde versuchen das jetzt mal umzusetzen.
Danke und LG
-
Zitat
auch wenn das total lustig ist, wie du das geschildert hast, kann ich Dich gut verstehen. Mir geht es nicht so mit meiner Oma, aber mit meiner Mutter, das eigentliche Frauchen.
Wir sitzen am Tisch und ich weiß genau, dass ich wieder eine Warnung aussprechen muss, die aber eh nichts nützen wird. Lara steht schon mit vollem Heißhunger und sabbernd am Tisch und wartet geduldig, denn sie weiß ja eh, dass sie etwas bekommt.
Ich: Mama, gib der Lara bitte nichts.
Mutter: Aber die guckt mich doch so an.
Ich: Ja, die guckt nur so, weil sie weiß, dass du schwach wirst und sie etwas bekommt.
Als hätte dieses Gespräch gar nicht stattgefunden, hat sie auch schon ein stück fleisch agbeschnitten und Lara gegeben.Naja, ich könnte jetzt immer weiter erzählen, aber ihr habt ja schon verstanden. Ich rege mich immer total auf, weil alles nichts nützt. Mittlerweile habe ich meine Mutter wenigstens soweit, dass sie Lara nicht den ganzen Tag nur mit Menschenfutter füttert. Wir haben jetzt feste Zeiten eingeführt, an denen es Trofu gibt, und eigentlich soll es auch nur etwas von Tisch usw. geben, wenn sie ihr trofu gegessen hat.
Es gibt aber trotzdem noch oft genug Fälle, wo ich mich total aufrege. Meiner Mutter macht das auch irgendwie Spaß, mich zu ärgern. Sie lacht dann immer und ich bin total wütend. Naja, so lange es jetzt so bleibt mit dem Trofu und es nur ab und zu etwas gibt, bin ich ja schon froh.
Das habe ich zufällig gerade in einen anderen Thread von Dir gelesen.Zitatich weiß nicht was ich machen soll, denn lara frisst total unregelmäßig. meine Eltern kümmern sich leider nicht darum :kopfwand:
ich würde gerne 2-3 mal am tag füttern. ist das in ordnung, ich meine dreimal für einen erwachsenen hund?
Das problem ist eigentlich das, dass es bei uns gar keine festen essenszeiten gibt. und lara frisst halt wie sie lust hat, weil wir angst haben, dass sie hunger hat. morgens hat sie schon öfter gelben schaum (ich nehme an Magensäure) ausgespuckt und ich denke das kommt daher, dass sie nichts im magen hatte.
Eigentlich ist es mir jetzt klar
, warum deine Lara ihr Trockenfutter nicht mag.
Vielleicht könntest Du den Hund auf seinen Platz schicken während ihr esst.
Du hast sonst keine Chance - außer Deine Eltern bzw Deine Mutter zu erziehen -
Ja, ich glaube das ist echt das beste: ich meine meine Eltern erziehen. Dann regelt sich das andere sicherlich fast von selbst.
Naja, ich habe noch ungefähr ein halbes Jahr, denn dann ziehe ich mit meinem Freund zusammen, und dann kann ich meine eltern und lara nicht mehr beobachten :/
Also, drückt mir die Daumen
Ich glaube ich versuche es jetzt mal so, dass ich morgens nach dem Morgengassi und abends zwischen 7 und 8 (nachdem wir gegessen haben) füttere. Wie ist es nun aber mir Leckerlies? Kann ich die trotzdem zwischendurch geben und wenn ja, dann direkt nach dem füttern als Nachtisch oder lieber zwischendurch, also nachmittags so zwischen 2-3 Uhr?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!