Quirliger junger Pinschermix

  • Wir haben zur Zeit einen 1 jährigen schwarz/braunen Pinschermix bei uns ;) leider hat er bisher noch keinerlei Erziehung genossen...
    Wir haben ihn jetzt seit gut 5 Wochen und er kann doch immerhin schon Sitz machen! Wenn auch nur für 3 Sekunden, danach hüpft er schon wieder rum :D weil er sich einfach nicht ruhig halten kann.
    Er hat sehr viel Spass wenn man sich intensiv mit ihm beschäftigt und darum möchten wir die Zeit die er noch bei uns ist auch intensiv mit ihm nutzen.


    Leider zieht er sooo sehr an der Leine das er meistens beim Gassi gehen auf den Hinterbeinen hüpft statt auf allen vieren zu gehen :???: . Das sieht zwar lustig aus, aber das ist weder für ihn noch für uns wirklich toll. Von seinem Geschirr hat er zwischen den Vorderbeinchen nämlich schon die Haare abgescheuert :|


    Kennt sich jemand mit der quirligen Rasse aus ?
    Wie kann man ihm beibringen schön an der Leine zu laufen ? :hilfe:

  • Wieso schreibst Du "für die Zeit, die er noch bei uns ist" - habt Ihr ihn zur Pflege?


    Zur Leinenführigkeit: Ich denke, auch einem quirligen Pinschermix kann man das ordentliche An-der-Leinegehen beibringen. Und zwar genau so, wie man es allen Hunden beibringt. Bestimmt findest Du hier im Forum viele Beiträge zu diesem Thema... Der Grundsatz muss jetzt sein "Ziehen führt NIEMALS zum Erfolg". Das bedeutet, wenn der Hund unbedingt irgendwo hin will und dabei versucht, dem Ziel durch Ziehen schneller näher zu kommen, passiert gar nichts mehr. Also: stehen bleiben, rückwärtsgehen, Richtung wechseln. Wenn man das konsequent durchzieht (kann seeehr lange dauern), wird sich der gewünschte Erfolg bald einstellen. Weil es immer wieder Situationen gibt, bei denen man vorher schon weiß, dass der Hund ziehen wird, arbeiten wir zusätzlich mit einer Flex-Leine. An dieser Leine darf Balko ziehen und er wird von uns nicht korrigiert. Nehmen wir aber die Arbeitsleine, wird ernst gemacht. Hier muss er DIE GANZE ZEIT ordentlich gehen - ohne Ausnahme. Balko weiß den Unterschied ganz genau. So langsam werden wir die Flex-Leine ausschleichen, weil er seine Sache mittlerweile wirklich gut macht.


    Viel Erfolg bei dem kleinen Wirbelwind!


    LG Simone mit Balko

  • Ich stimme Simone da in allem zu, ausser eine Flexi würde ich nicht empfehlen, aber das ist wohl Ansichtssache. ;)


    Ausserdem würde ich mich nach einem anderen Geschirr umsehen, das gut gepolstert ist, damit er sich nicht noch mehr Haare oder sonstwas abschubbelt.


    LG Meli

  • Kann mich Happyday und Melli77 nur anschließen.


    Besorg dir erst mal ein gut sitzendes, gepolstertes Geschirr (gibt hier viele Links dazu. Gib z.B. mal Camiro ein).
    Leinentraining hab ich ähnlich gemacht wie Happyday beschrieben hat. Wenn sie zieht, Richtungswechsel - wenn Leine locker ist, loben und weiter.
    Wichtig ist das du dabei absolut konsequent bist. Man kommt sich mal ne Zeit lang etwas doof vor und kommt nur langsam vorwärts, aber es funktioniert und dann wirds auch mit dem quirligen Pinschermix klappen - ich hab nämlich auch so einen an der Leine :D

  • Danke für die schnellen Antworten!


    Ja der kleine ist nur zur Pflege bei uns weil ihn die Besitzer nicht mit in die neue Wohnung nehmen konnten... angeblich zumindest :???:


    Neues Geschirr ist notiert ;)


    Für ihn ist es halt jedesmal wie Weihnachten und Geburtstag zusammen wenn er raus darf. Er hüpft und macht und tut wie eine Mischung aus einem Känguru und einem Kaninchen :roll:
    Das mit dem Richtungswechsel werde ich mal versuchen! Wir üben auch drin des öfteren. Aber sobald er ne Leine an hat muss er irgendwie Gas geben...


    Danke für die Tipps! Werden auf jedenfall ausprobiert beim "hüpfi"

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!