Welches Futter für einen Shiba Inu

  • Hallo,
    Bekannte von mir haben sich einen Shiba Inu (hoffentlich richtig geschrieben)
    vor 3 jahren gekauft,leider kriegt er nicht so das optimale Futter. Ich habe 2 Katzen deswegen weiß ich wie wichtig richtige Ernährung ist. Jetzt wollte ich Fragen ob es spezielles Futter für die rasse gibt Naß sowie Trockenfutter! Speziell aber das Naßfutter welche Sorten sind gut?
    Würde mich auf eine Antwort freuen Viele Grüße Stephanie

  • Hallo Stephanie,


    das ist aber echt genial, dass Du Dich um die Fütterung des " Bekanntenhundes" kümmerst.


    Ich glaube nicht, dass die Hunderasse ein speziell darauf abgelegtes Futter benötigt.
    Ein hochwertiges Trocken,-oder Nassfutter ist für alle Rassen geeignet.


    Shiba Inu's sind doch auch japanische Hunde?
    Unsere Silke hier im Forum hat Akita's, uns so weit ich weiß, benutzt sie auch kein spezielles Futter.
    Vielleicht meldet sie sich ja und kann Dir da besser behilflich sein.


    Was bekommt denn der Hund momentan für ein Futter, weisst Du das?

  • Hallo Britta 2003,vielen Dank,leider weiß ich nur das es Aldi Futter gibt,jetzt speziell welches nicht.Ja das ist eine Japanische Hunderasse,finde halt das die Ernährung sehr wichtig ist,das sie echt gesünder leben,andere Bekannte hatten ihrem Hund nur vom Tisch gegeben,der ist dann an schrecklichen Tumoren gestorben,roch aus dem Mund und hatte schlechte Zähne,das finde ich schlimm,und nachher hatte er gar keine Zähne mehr und war fast Blind.


    Liebe Grüße Stephanie

  • Aldifutter ist wirklich nicht hochwertig, da gibt es wesentlich bessere Trockenfutter.
    Supermarktfutter sollte man generell nicht füttern.
    Geh mal in die Rubrik Fertigfutter, da bekommst du eine menge Tips und Ratschläge zu vernüftigem Futter.

  • Zitat

    .Ja das ist eine Japanische Hunderasse,finde halt das die Ernährung sehr wichtig


    Mögen die Japaner nicht gern Reis? :D :irony:


    Britta hat Recht damit, dass Silke auch japanische Hunde hat, aber auch ich glaube nicht, dass die Nationalität der Hunde etwas mit der Ernährung zutun hat. :???:
    Es gibt eine Anzahl guter Trofu und hier im Forum wirst Du bestimmt etwas finden.


    Guck mal
    http://WWW.lupovet.de
    http://www.der-tierfreund.eu,
    http://www.markus-muehle.de


    Vielleicht ist da schon etwas bei.


    Viele Grüße
    Conny

  • ich gebe meinen vorredner recht,


    aldi futter (generell supermarktfutter) ist nichts, weder für katzen noch für hunde.
    es gibt viele hochwertige futtermittel. schade nur , dass sich deine bekannte nicht selber damit auseinandersetzt, aber vielleicht redest du ihr etwas ins gewissen :D
    hummel hat schon einige links angegeben, wo du dich über die deklaration von tierfutter informieren kannst und so die futterettiketten mit neuen augen siehst (auch die deiner katzen wahrscheinlich).


    um dir einen netten lesesonntag zu bescheren, füge ich noch folgenden link hinzu


    http://www.cats-country.de/TierfutteretikettenHund.pdf


    auch im DF forum findest du schon viele themen zum "besten futter"
    und auf dieser amerikanischen seite sind die besten/schlechtesten hundefutter gerated, die es in amerika gibt, wobei es viele davon auch bei uns zu kaufen gibt.


    http://www.dogfoodanalysis.com…d_reviews/index.php/cat/1


    nochmals super dass du dich um das wohl eines hundes kümmerst!!


    weiter so


    steve

  • Hallo Steve,vielen Dank!
    Werde versuchen ihr ins gewissen zu reden,teilweise sehr schwer,meine andere Bekannte wenn ich ihr erzähle das meine Katzen sehr gutes Futter bekommen,das halt etwas teurer ist,sagt Sie das billige langt doch.Aber wir Menschen wollen doch auch keine Abfälle essen,aber erklär mal das jemanden.einmal haben meine Katzen wirklich nichts gutes bekommen und was hatten Sie Durchfall,das ist ja bei Hunden auch nicht anders,werde deine Links durchlesen nochmal danke Grüße Stephanie

  • Ja, manche Menschen sind "erziehungsressistent", da hilft nicht viel resen, sondern durch eigenes Handeln neugierig machen. Das funktioniert wirklich sehr gut. DAnn machen die sich a) Gedanken und b) den ersten Schritt auf Dich zu. Wichtig ist nur, dass man nicht mit dem erhobenen Zeigefinger dasteht, sondern mit einfachen Argumenten erklärt, warum, wiso etc.


    na dann, drücke ich Dir mal die Daumen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!