ph wert vom urin nicht in ordnung
-
-
hi,
mein hund hat seit einigen wochen probleme mit seinem ph wert im urin. durch den schlechten ph wert hat sich grieß gebildet der die harnröhre reißt und der urin dadurch blutig ist.
wir geben ihm medis und anderes futter dafür aber der ph wert normalisiert sich nicht.
hat jemand auch schon mal dieses problem gehabt und kann mir sagen wie die behandlung aus sah.
danke und schönen gruß -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was für Futter bekommt er denn
-
In welche Richtung weicht der pH Wert ab? Ist er zu sauer oder zu basisch?
Zu basischer pH deutet auf eine Entzündung hin, die muss erst mal bekämpft werden. Dann kommt es auch noch darauf, zu welcher Zeit du den pH misst. Nach einer Mahlzeit ist es normal, dass der pH Wert ansteigt und basisch wird. Am besten vergleicht man immer die Werte am Morgen früh. Ich bin monatelang mit Messstreifen rumgelaufen und wurde dadurch anfangs auch sehr verwirrt..... :/
-
hi,
der ph wert lag sehr hoch über 8 seit gestern abend und auch heute früh liegt er bei ca 5,8 und es sind wieder eiweiß, leukos und wieder mehr blut im urin. der wert ist zu niedrig ich meine er müßte zwischen 6 und 7 liegen. das muss man erstmal hinbekommen.der arzt meint aus testen.
verwirrt bin ich mitlerweile auch.
schönen gruß -
Zitat
hi,
mein hund hat seit einigen wochen probleme mit seinem ph wert im urin. durch den schlechten ph wert hat sich grieß gebildet der die harnröhre reißt und der urin dadurch blutig ist.
wir geben ihm medis und anderes futter dafür aber der ph wert normalisiert sich nicht.
hat jemand auch schon mal dieses problem gehabt und kann mir sagen wie die behandlung aus sah.
danke und schönen grußHallo,
ein hoher ph-Wert von über 8 deutet auf eine Infektion hin. Zunächst einmal muss abgeklärt werden, um welche Art von Gries es sich handelt. Es gibt verschiedene Arten und demzufolge ist auch die Behandlung ganz unterschiedlich. Struvit bildet sich in einem zu basischen Urin, d.h. pH-Wert über 7. Bei Infektionen geht der pH-Wert hoch, was die Bildung dieser Struvitkristalle fördert. Der Urin sollte auf Keime untersucht und dann eine darauf abgestimmte Therapie mit Antibiotikum gemacht werden. Sollte es sich um Struvit handeln, parallel dazu das passende Diätfutter bzw. Medis geben um den Urin anzusäuern.
Welches Futter und welche Medis bekommt er denn zur Zeit? Ohne zu wissen, welche Art von Gries es ist, kann man nicht gezielt behandeln. Also zunächst abklären lassen, welcher Gries es ist und gleichzeitig die Entzündung bekämpfen. Vielleicht geht du mit ihm in eine gute Tierklinik und holst die eine zweite Meinung ein. Die meisten Tierkliniken können die Urinuntersuchungen selbst durchführen. Wurde bereits ein Ultraschall gemacht um zu untersuchen, ob schon Steine in der Blase oder in den Harnwegen sind? Diese können gerade bei Rüden ganz schön gefährlich werden, wenn sie die Harnwege blockieren.
Gute Besserung!
-
-
Ich stimme Miriandu zu! Dass der pH in der Frühe eher tief ist, könnte an den Medis oder an dem anderen Futter liegen - was kriegt er denn da?
-
Hallo,
der ph Wert lag gestern Vormittag beim Tierarzt bei 7 das ist ja in Ordnung ich hoffe es bleibt jetzt so.
Was mir mehr Sorgen macht ist dieses Blut im Urin mal ist nicht viel drin mal blutet es mehr aber was auch normal ist durch den Uringrieß aber man ist ja nun besorgt unser Hund ist 11 Jahre.
An Futter bekommt er Royal Cain Urinary und an Tabletten Guardacid.
Die Tierärztin meint es ist eine langwierige Sache bis dieser Grieß raus ist aus der Blase.
Grüße -
Hallo,
ich versuche es nochmal:
1. Wurde untersucht, ob eine Entzündung vorliegt? Wenn ja, wird diese Entzündung behandelt?
2. Um welche Art von Gries handelt es sich?
3. Wurde ein Ultraschall gemacht, um evt. Steine in der Blase oder in den Harnwegen auszuschließen?
-
Hallo Miriandu,
natürlich sind alle Untersuchungen gemacht worden sonst hätte mein Tierarzt mir die Medis und das Futter nicht gegeben.
Gruß -
So wie sich das anhört , sind meiner Meinung nach zuviel Purine die Ursache im Futter . Als Dalmatinerbesitzer sind wir auch Puringeplagt .
Ich weiss leider nicht wieviel Rohproteine das TroFu hat was du gibstsollte es über 25 % liegen ist das wahrscheinlich zuviel für deinen Wauzi .
Ich selber ernähre meine Hunde Purinarm siehe Fred Ernährung : Dalmatiner / BARF / PurineGruß
Andrea + Tupfenmonster
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!