Kranken Hund gekauft!

  • Ich finde gut, dass dir der Hund schon so ans Herz gewachsen ist, und du ihn trotz der Umstände behalten willst. :2thumbs:

    Zitat

    wir haben sie genommen, weil wir optimistisch waren und wirklich geglaubt haben, dass das nur eine futtermittelallergie ist.


    Auch eine Futtermittelallergie ist eine Krankheit, und ein seriöser Züchter behält einen kranken Hund eigentlich selber (ohne ihn weiter zu verpaaren) und kümmert sich selber aufopferungsvoll um ihn.


    Zitat


    wir WOLLTEN das andere nicht sehen.. und nun zurueck geben? auf keinen fall! Das waere doch noch schlimmer fuer den hund.
    1. er kommt in den suff zurueck.
    2. wer weiss, ob die frau ihn behandelt (gegen den åpilz)
    ich meine.. es gibt doch auch leute, die ihren hund aus dem tierheim holen.. und die haben nochmal eine ganz andere geschichte.


    Es geht einfach darum, dass ein weiterer Hund nachrückt, auf den Platz deines Hundes. Wenn du deinen Hund zurückgeben würdest, hätte die Frau unerwartete Umstände, sie müsste euch das Geld zurückgeben, würde also an eurem Hund schonmal nichts verdienen. Aber je einfacher man es ihr macht, je schneller und bequemer sie die Hunde loswird, desto schneller rücken andere nach. Wenn sie sehr erfolgreich ist, rücken zwei nach, auf den Platz von einem. Ihr seht zwar die anderen Hunde nicht, habt mit denen nichts zu tun, aber sie sind trotzdem da. Da spielt es keine Rolle, ob euer Hund bei euch wächst und gedeiht. Den Zurückgebliebenen hilft es nicht.

  • Zitat

    Ich finde gut, dass dir der Hund schon so ans Herz gewachsen ist, und du ihn trotz der Umstände behalten willst. :2thumbs:


    Auch eine Futtermittelallergie ist eine Krankheit, und ein seriöser Züchter behält einen kranken Hund eigentlich selber (ohne ihn weiter zu verpaaren) und kümmert sich selber aufopferungsvoll um ihn.



    Es geht einfach darum, dass ein weiterer Hund nachrückt, auf den Platz deines Hundes. Wenn du deinen Hund zurückgeben würdest, hätte die Frau unerwartete Umstände, sie müsste euch das Geld zurückgeben, würde also an eurem Hund schonmal nichts verdienen. Aber je einfacher man es ihr macht, je schneller und bequemer sie die Hunde loswird, desto schneller rücken andere nach. Wenn sie sehr erfolgreich ist, rücken zwei nach, auf den Platz von einem. Ihr seht zwar die anderen Hunde nicht, habt mit denen nichts zu tun, aber sie sind trotzdem da. Da spielt es keine Rolle, ob euer Hund bei euch wächst und gedeiht. Den zurückgebliebenen hilft es nicht.


    da hast du auf jeden fall recht!
    ich werde sie wirklich melden, jetzt wurde ich ja mehrfach bestaetigt. ich werde dann vielleicht das geld fuer die tierarztrechnung nicht mehr sehen, aber mit tierarztkosten muss man ja bei einem hund rechnen.
    ich weiss von der zuechterin, dass sie sich keinen neuen yorki holt, weil sie warten will, bis ihre eigene huendin heiss ist, sie meinte dann weiss sie wenigstens was sie hat.


    denkt ihr wirklich, dass sie nicht weiter zuechten darf, wenn der fall weitergeht? wird das so stark verfolgt? was passiert dann mit ihren anderen hunden?
    sie hat ja schliesslich noch 19 stueck... -.- (und ueberhaupt: findet ihr das nicht ein bisschen viel, auch wenn die klein sind?)

  • Zitat


    ich weiss von der zuechterin, dass sie sich keinen neuen yorki holt, weil sie warten will, bis ihre eigene huendin heiss ist, sie meinte dann weiss sie wenigstens was sie hat.


    Tolle Pläne... erstmal sollte sie sich wohl besser darum kümmern, dass die Hunde alle wieder gesund werden, die Wohnung pilzfrei und die anwesenden verhaltensgestörten Hunde ein halbwegs normales Verhalten gegenüber Menschen und ihrer Umwelt zeigen... ansonsten sind ja die nächsten pilzkranken, verwurmten, verhaltensgestörten Welpen vorpgrammiert... achja, und Geld für ihre Kasse...


    Was sich so alles Züchter nennt :gott:


    Achja, ich würd mein Futter selber machen. Nennt sich Neudeutsch "BARF"...


    Viele Grüße
    Corinna

  • Zitat


    denkt ihr wirklich, dass sie nicht weiter zuechten darf, wenn der fall weitergeht? wird das so stark verfolgt?


    Wir hoffen es. Es kommt halt auf die Menschen an, die dafür zuständig sind, soetwas zu kontrollieren und zu unterbinden. Die anderen Hunde kommen im bestmöglichen Falle ins Tierheim, und werden von dort in verantwortungsvolle Hände gegeben.

  • Zitat

    sie hat ja schliesslich noch 19 stueck... -.- (und ueberhaupt: findet ihr das nicht ein bisschen viel, auch wenn die klein sind?)


    So spontan hätte ich sicherlich auch gesagt, dass ich es zuviel finde. Habe mich aber durch eine DoKu letztens im Fernsehen "Frau ??? und ihre 30 Möpse" (weiß den Namen leider nicht mehr) eines besseren belehren lassen. Da war eine engagierte Züchterin, die eine Mopszucht "hauptberuflich" betrieb, das ganze Haus war für die Möpse eingerichtet und insgesamt sah das nicht so aus, wie man erwarten hätte können, sondern eigentlich richtig gut.


    Mit einem Hautpilz habe ich nur vor 'zig Jahren mal Erfahrung mit einem Kätzchen gemacht. Bekannte von mir hatten eine Katzenmami und ihre Welpen von der Straße zu sich geholt und ein Welpe hatte einen Hautpilz (der auch entsprechend behandelt wurde, aber lange brauchte, um ganz zu verschwinden). Ich hatte mich in dieses Kätzchen verguckt und es durfte dann mit 12 Wochen bei mir einziehen. Allerdings bin ich scheinbar sehr empfindlich, denn trotzt Vorsichtsmaßnahmen, ist der Pilz auf mich (auf niemanden sonst) übergegangen und hat zu stark juckenden, kreisrundem Ausschlag geführt. Leider meinte der Hautarzt, dass das Kätzchen wohl besser einen anderes Zuhause finden muss (fand es dann auch). :/

  • Wenn Du es meldest, wird sichin jedem Fall
    darum gekümmert werden.
    Es wird dann ein Blitzbesuch gemacht und
    sie muß rede und Antwort stehen.
    Das sind die Hunde Wert. Möglich,dass
    sie dann beschlagnahmt werden,aber auch gut möglich,
    dass sie gezwungen wird,die Hunde nach allen
    möglichkeiten behandelt werden gegen den Pilz
    und die Würmer. Natürlich wird auch auf ein
    sauberes Umfeld geachtet,so wie das ja auch sein sollte.
    Ich hoffe inbrünstig, dass sie Ihre Zulassung zum
    züchten(sofern sie
    die überhaupt hat) verliert und die Hunde in
    gute Hände vermittelt werden wo sie es besser haben.
    Ansonsten wünsche ich Dir und Deinem kleinen Hund
    alles Liebe der Welt. Nun hast Du schon diesem
    Hundchen geholfen.Sie zu dass Du den anderen nun
    auch noch hilfst :^^:

  • Zitat

    Mit einem Hautpilz habe ich nur vor 'zig Jahren mal Erfahrung mit einem Kätzchen gemacht. Bekannte von mir hatten eine Katzenmami und ihre Welpen von der Straße zu sich geholt und ein Welpe hatte einen Hautpilz (der auch entsprechend behandelt wurde, aber lange brauchte, um ganz zu verschwinden). Ich hatte mich in dieses Kätzchen verguckt und es durfte dann mit 12 Wochen bei mir einziehen. Allerdings bin ich scheinbar sehr empfindlich, denn trotzt Vorsichtsmaßnahmen, ist der Pilz auf mich (auf niemanden sonst) übergegangen und hat zu stark juckenden, kreisrundem Ausschlag geführt. Leider meinte der Hautarzt, dass das Kätzchen wohl besser einen anderes Zuhause finden muss (fand es dann auch). :/


    Das ist ein anderer Pilz. Den hatte mein Kater als Baby auch mal. Leider ist der auch auf mich übergegangen (nur auf mich). Aber warum musstest du dich deswegen von dem armen Tier trennen? Mein Kater und ich wurden behandelt und dann war gut. Jetzt haben wir ihn 11 Jahre und nie wieder ein Katzenpilzproblem. Pilzerkrankungen sind auf ein geschwächtes Immunsystem zurückzufürhen. Als wir Lena bekamen, wußten wir noch nicht, dass sie mit dem Futter nicht zurecht kam. Sie hatte ständig Durchfall und dementsprechend litt auch ihr Immunsystem. Thora tobt ständig mit ihr und hatte sich nicht angesteckt. Auch nicht unsere Kinder. Wir haben Lenas Ernährung umgestellt und seit dem geht es ihr wesentlich besser.

  • Zitat

    Das ist ein anderer Pilz. Den hatte mein Kater als Baby auch mal. Leider ist der auch auf mich übergegangen (nur auf mich). Aber warum musstest du dich deswegen von dem armen Tier trennen?


    Ahh, gut zu wissen. Ich wußte leider den Namen des Pilzes nicht mehr.


    Mmmh, warum ich mich trennen musste? Gute Frage, aber ich war noch Teenie und der Hautarzt hat es natürlich geschafft, meine Mutter zu überzeugen. :/ Und dann waren da sowieso vorab schon andere Interessenten (da wirklich ein zuckersüßes Kätzchen), so dass sie unproblematisch in ein neues Zuhause umziehen konnte.

  • Zitat

    ok... war nur gut gemeint! Ich dachte wenn du schreibst, dass du da nicht durchblickst MOECHTEST du es vielleicht...
    naj, vielen dank fuer die andressen, ich werde mich heute noch darum kuemmern!!


    flying-paws : was wuerdest du mir fuer futter in ihrem fall empfehlen?
    ich wollte ihr mit royal canin was gutes tun, glaub mir!


    Das du ihr mit Royal Canin etwas gutes tun wolltest, glaube ich dir.
    Aber nur, weil du kein Wissen darüber hast, was wirlich gutes und hochwertiges Trockenfutter ist.
    Lies dich mal in der Rubrik Fertigfutter ein, da bekommst du ein Menge Tips und Ratschläge was gutes Futter ausmacht.


    http://www.hundundfutter.de
    http://www.canisAlpha.de
    http://www.futterfreund.de


    hier nur ein paar Links von vielen.

  • Zitat

    wenn die Dame Zuchtwartin ist, dann würde mich mal interessieren, was in den Papieren Deines Hundchens steht... Du musst/sollst hier nicht sagen, wie der Verein heißt (Rufschädigung usw.) aber schau doch mal nach, ob da irgendwo etwas von "FCI" steht...


    da wird nichts drinnen stehn, da der hund ja ein mix ist, nur komisch das sie diesen hund zur zucht nehmen wollte, denn dafür benötigt der hund die richtigenpapiere..... sehr mysteriös das ganze....


    Ich habe 2 Hunde vom sogenannten Tierschutz... dort ist auch nicht alles gold was glänzt.
    Meine Mädels kannten nichts.... ausser hunde, waren beide krank sie sind nun 1 Jahr alt und haben mich bis dato ü3000euronen gekostet. (was aber nun nicht heissen soll dass ich sie nicht trotzdem liebe)


    Im nachhinein bin ich bei diesem tierschutzverein äusserst skeptisch geworden, denn komischerweise sind nur welpen auf der page und wenn dann doch mal ältere hunde, dann sind es sog. rückläufer. Ich vermute stark es ist ein handel von welpen unter dem deckmäntelchen des tierschutzes.
    Wie gesagt meine Mädels sind überängstlich, schrecken vor allem zurück, kinder mögen sie nicht (beissen aber nicht, sondern bellen sie an und versuchen zu flüchten) nur wenn sie die kinder länger kennen und diese sie links liegen lassen, kommen sie mit der zeit auf die kinder zu. Strassenverkehr ist immer noch ein grauß für sie, trotz ständiger übungen (wohne in der stadt).


    Ich für meinen Teil würde nur noch einen Hund von einem seriösen Züchter holen, niemehr ein hund aus dem Tierschutz.


    gruß Lucia

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!