Mein 1.Hund HELP
-
-
So oder so,Chihahuas haaren,und sind somit meiner Meinung nach nicht geeignet,ob lang oder kurzhaarig...Was das mit Qualzucht zu tun hat???Guck dir die dünnen Beine an,die brechen ziemlich schnell,ausserdem haben sie eine offene Fontanelle,sprich der Hund braucht nur einen kleinen Schlag gegen den Kopf bekommen,und dann wandert er rüber ins Reich der Träume,die meisten Züchter sind stolz darauf...Die Augen stehen zuweit vor,was oft zu Augenverletzungen führt,du solltest es dir überlegen,und anbei Terrier sind Jagdhunde,und keine Schoßhunde,du solltest sie nicht unterschätzen,ich weiß ja nich was du mit deinem Hund vor hast aber...Vorsichtshalber solltest du wissen dass das Jagdhunde,mit einen oft sehr ausgeprägten Dickschädel sind...
Papillons sind ursprünglich Rattenfänger,also meiner Meinung nach auch Jagdhunde,und auch diese Hunde haaren...Bei gelockten ist das nicht so... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
was würdest du mir denn empfehlen?
-
Einen größeren Hund.
Eigentlich würde ich erstmal empfehlen, dass dein Vater was gegen die Allergie tut.
Ein Zwergschnauzer ist aber ziemlich perfekt. Stabil vom Körperbau, leicht genug zum herumtragen, niedlich, und haart glaub ich auch nicht so viel. Und gelehrig. -
wenn du nicht so auf wuschelhunde stehst,vielleicht findest du ja nen pudelmischling der nicht ganz so wuschelig ist,zumal man sie auch scheren kann.würde mir das wegen der allergie echt gut überlegen.was hilft es dir wenn du dir jetzt nen hund holst und dann in 5 jahren oder so n kind kriegst was dann gegen ihn allergisch ist?
musste vor einem jahr meinen kater abgeben weil mein sohn seit er 3 monate alt ist schwer allergisch auf katzen reagiert. -
-
Wie gesagt, da kann man was machen.
http://www.allergie-ratgeber.d…erapie/immuntherapie.html -
aber ist bei nem pudel wirklich die allergie wahrscheinlichkeit so viel niedriger? mit welcher rasse dürfte er denn gemischt sein damit nicht wieder ein allergie bzw megahaarig problem entsteht??
zwergschnauzer hab ich mich schon informiert ist glaub ich von den eigenschaften nicht so geeignet oder?
jagdhund möchte ich keinen deswegen bin ich auch bei terriern sehr vorsichtig!
ein größerer hund kommt leider erstmal nicht in frage!
dackel sind überhaupt nicht mein ding und da ich hundeanfänger bin möchte ich allgemein keinen zu sturen hund sondern eher eine sehr menschenbezogene rasse! -
Zitat
aber ist bei nem pudel wirklich die allergie wahrscheinlichkeit so viel niedriger?
Ja.
Es gibt zum Beispiel auch lockige Pferde, mit denen es auch Pferdeliebhabern mit Allergie möglich ist, sie zu halten.
http://www.medizin.de/gesundheit/deutsch/369.htm -
Mit welchen rassen gemischt ist eigentlich egal,hauptsache lockig!!!
Oder guck mal auf http://www.hundund.de nach rassen! -
das mit der immuntherapie käme für den vater zwar eventuell in frage,wobei ich mir gut überlegen würde diese therapie zumachen da sie nicht ohne ist und auch nicht unbedingt anschlägt.ich sehe da er das problem in dem folgendem nachwuchs,denn wenn der auch ne allergie kriegt kann man da nicht mal eben ne therapie machen da rät jeder kinderarzt von ab und da bliebe dann nur:das kind leiden lassen oder den hund wieder abzugeben und das kann ja nicht sinn der sache sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!