pro und contra weibchen / rüde
-
-
Hab es auch in keinsterweise vorwurfsvoll aufgefasst
Ich denke, wir werden es so machen wie vorgeschlagen
Nächste Woche soll der Wurf sein (falls man das so sagt) und dann vergeht ja sowieso noch ein bisschen Zeit, bis die Welpen soweit sind in ihr neues Zuhause zu kommen. Ich denke es ist sowieso sinnvoll, die Welpen öfter zu besuchen, dann wird sich ja zeigen welcher Welpe die meisten Sympathiepunkte kriegt
Vielen Dank für eure vielen Antworten, so habe ich wieder was dazu gelernt
Gruß
Sarah -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich denke es ist sowieso sinnvoll, die Welpen öfter zu besuchen
Öfters besuchen ist immer gut, denn dadurch kann man die Wahl sehr viel gezielter treffen und es beschleunigt die spätere Bindung (Welpie kennt einen ja dann schon!).
-
Ich war viele Jahre immer ein Hündin-Fan ( und bin es immer noch).
Seit ich meinen kleinen Kuschel-Cooper habe, stelle ich fest, wie
supertoll auch Rüden sein können ( ausser das mit der Markiermacke).
Ich halte es für eine gute Idee, einfach Dein Herz entscheiden zu lassen,
wenn Du die Welpen kennenlernst.Viel Glück!
-
Ines, gibt dein kleiner, adliger Herr auch so an beim Markieren? Hebt er das Beinchen auch so übertrieben hoch und nach dem 20sten Mal kommt nur noch heisse Luft?
Und das mit dem vorm Abholen so oft wie möglich besuchen kann ich nur so unterschreiben! :reib:
Ich habe Tyler besuchen können (okay, war echt der Idealfall, kann ja leider nicht jeder) seit er die Augen offen hatte und war auch so alle 2 Tage da.
Wir hatten schon eine Bindung, als er noch bei Mama war. Hat mich nach ner Weile wiedererkannt, sich gefreut und ist nach ausgiebigem spielen dann immer auf meinem Schoß eingeschlafen. (Ich hatte immer total 'eingeschlafene' Beine, wenn ich dort wieder raus bin).
Das auf den Schoß krabbeln und dort einschlafen macht er immer noch gerne. :^^: -
Zitat
Ines, gibt dein kleiner, adliger Herr auch so an beim Markieren? Hebt er das Beinchen auch so übertrieben hoch und nach dem 20sten Mal kommt nur noch heisse Luft?
Ja, so ungefähr...
Seine grösste Macke ist aber, dass kein Teppich vor ihm sicher ist, sobald
eine Hündin in seiner Nähe ist...
Als er hier ankam, war seine erste Aktion, das Kissen in Bonnys Box zu markieren -
-
Einen Aspekt würde ich evtl. bei der Wahl ob Rüde oder Hündin hinzuziehen.
Vorteil Rüde:
wird nicht hitzig.Nachteil Rüde:
da es immer irgendwo eine hitzige Hündin geben kann, muß man als Rüdenbesitzer natürlich auch dementsprechend "Gegenmaßnahmen" parat haben.Vorteil Hündin:
obiges Problem hat man bei Hündinnen nur (normalerweise) zwei Mal im Jahr, und dann eigentlich auch nur während der Stehzeit.Ansonsten wüßte ich keine Argumente für oder gegen Rüde/Hündin.
Persönlich würde ich mich wieder für eine Hündin entscheiden.Markieren, bein Heben und sonstige "Rüdenangewohnheiten" können genauso auch Hündinnen - und man kann sowohl Rüden als auch Hündinnen verziehen.
-
Hallo Hund,
ich hab nen Rüden und der hebt kaum mal das Bein.
Der ist irgendwie zu doof dazu.
LG rubysoey
-
Zitat
Hallo Hund,
ich hab nen Rüden und der hebt kaum mal das Bein.
Der ist irgendwie zu doof dazu.
LG rubysoey
Ne isser nicht.
Wie gesagt, es muß kein Rüde das Bein heben. Leider machen es manche Hündinnen -
Zitat
Ne isser nicht.
Wie gesagt, es muß kein Rüde das Bein heben. Leider machen es manche HündinnenBei uns ist es umgekehrt.
Merlin hebt oft nicht das Bein
und Aimee hebt es.LG
Petra -
Zitat
Wie gesagt, es muß kein Rüde das Bein heben. Leider machen es manche HündinnenWieso leider?
LG, Caro
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!