Was tun gegen Beissattacken???
-
-
Hallöchen,
mein kleiner Welpe (12Wochen) bekommt etwa 2 mal täglich Beissattacken. Für sie ist es vielleicht nur spielen, uns tut es wirklich schon weh. Sie fängt jetzt auch schon an dabei zu bellen und knurren und greift einen förmlich an. Wir sind dabei natürlich immer konsequent. Sagen laut und deutlich NEIN und manchmal packen wir ihr auch in den Nacken und schütteln sie ganz leicht. Aber manchmal wird sie nur noch aggressiver. Gibt es noch andere Möglichkeiten? Sie ist sonst total lieb und verschmust, es passt überhaupt nicht zu ihrer Art. Wir behandeln sie auch mehr als gut, also was machen wir falsch???
LG
Sarah -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nicht schütteln!!!! Und auch nicht großartig im Nacken packen! "Aua" quietschen, aufstehen, das Spiel abbrechen und den Hund ignorieren (und zwar wirklich ignorieren!!). Dann das ganze von vorne, also Spiel anfangen, zwickt sie das selbe wie schon beschrieben.
Sie muß erst lernen das Menschen es nicht toll findet gezwickt zu werden! Und das kann dauern! Aber keine Sorge, sie wird es lernen! Das bellen und knurren stuf ich ich mal als Spieltöne ein, das machen meine 2 auch
-
Also das in Nacken packen und ein BISSCHEN schütteln wurde mir von einigen so gesagt. Das wäre in der Natur auch so, dass die Hundemutter ihre Welpen so ermahnt. Weh tun möchte ich ihr definitiv nicht. Aber wenn ich das ignoriere, dann denkt sie doch sie hat gewonnen oder? Ich meine sie greift mich ja an. Und dann soll ich einen Rückzieher machen? Diese Beissattacken kommen ja nicht beim Spielen, sondern einfach so auf einmal. Mein rechter Arm sieht echt schon voll schlimm aus. Diese Milchzähne sind ja unheimlich spitz...
-
Der Hund greift Dich nicht bösartig an! Er will dich zum spielen animieren! Und es ist kein Beissen! Das sieht dann z.B. so aus http://p3.focus.de/img/gen/V/M/HBVMA6Qaq9f_Pxgen_r_220xA.jpg Was meinste wie wir alle aussahen? Das macht so ziemlich jeder Welpenbesitzer durch. Da denken Nicht-Hundehalter wir würden im Dornenbusch wohnen!
Keine Hundemama schüttelt ihre Welpen wenn sie frech waren! Schütteln hat einen ganz anderen Sinn als nur zu ermahnen!
Ich seh grad ganz stark bei meinen beiden. Wenn die kleine nervt, wird sie von der großen komplett ignoriert! Reicht das nicht, geht es eine Stufe weiter usw. Das ignorieren ist kein Rückzieher! Es zeigt dem Welpen "wer zwickt hat Pech und kann nicht mehr spielen bzw. hat keinen Spielpartner mehr!". Und so lernt es das zwicken nichts tolles ist!
Ach so....was ist denn daraus geworden
Zitat...und bestrafen (mit Worten) gibt es erst mal gar nicht. ...
-
Hallo,
ich würde es genauso tun wie Murmelof es schon beschrieben hat.
Der Kleine hat was bei seiner Hundemama und Geschwistern gelernt und zwar wenn ihm weh getan wurde, dann quietschte er und man ließ von ihm ab.
Wir haben das ja alle mehr oder weniger durch und ich habe mit fiepsig heller Stimme ein "au" rausgebracht - das hilft.
LG rubysoey
-
-
Ja die ersten paar Tage waren ja zur Eingewöhnung und nicht zum Erziehen. Da war auch noch alles in Ordnung. Wir hatten keinen Grund zum Schimpfen, im Gegenteil. Ich werde das mit dem Ignorieren mal ausprobieren. Hoffe das widerspricht nicht dem Rangordnungssystem....
-
Zitat
Also das in Nacken packen und ein BISSCHEN schütteln wurde mir von einigen so gesagt. Das wäre in der Natur auch so, dass die Hundemutter ihre Welpen so ermahnt.
Blödsinn. Das is Tötungsverhalten bei Hunden.
Mach es so wie Murmel geschrieben hat.
Du musst deinen Kleinen nur lange genug ignorieren. Ist ja logisch. Er will eure Aufmerksamkeit. Wenn er die nicht mehr mit leichtem Zwicken bekommt, wird das Zwicken vorerst stärker, weil er deine Aufmerksamkeit wirklich haben WILL. Wenn du in dieser Situation auf ihn reagierst bekommt er was er wollte.
Wenn du nicht reagierst wird irgendwann der Punkt kommen, an dem er langsam verzweifelt, weil er die geforderte Aufmerksamkeit nicht bekommt.
Bei Toby äußert sich das meist durch leichtes Murren (ich gewöhn ihm grad sein Bellen beim Futtermachen ab) und danach wird er sich irgendwann verdrossen zurückziehen.
Und dann lässt du ihm ne Weile Zeit und wenn DU willst ( wenn er dich dazu auffordert), fängst du das Spiel mit ihm wieder an, wenn er ruhig ist. -
*sfz* (btw. ich möchte einen schönen Schnauf- oder Seufz-Smiley!!)
Sarah wo widerspricht sich da was? Muß ich Gewalt anwenden um zu zeigen das ich der Chef bin (das ist ein anderes Thema....)? Ich denke nicht. Wenn ich es nötig habe, wegen so einer Lächerlichkeit so krass zu reagieren, dann hab ich es gar nicht verdient Chef zu sein! Sorry, aber das was sie macht ist wirklich nichts schlimmes! Das ist mit Kanonen auf Spatzen schießen (so heißt das doch!?). Mein Hund soll doch nicht aus Angst o.ä. reagieren!?
Ich mein "lächerlich" nicht böse!!!! Nicht falsch verstehen!
-
Hallo,
Wenn du die Rangordnung durch Gewalt erreichen willst,
wirst du irgendwann mal einen Hund haben der mit eingezogenen Schwanz zu Dir kommt wenn du ihn rufst.
Lg rubysoey
-
Ich will doch nicht Gewalt anwenden, es hieß es würde ihr nicht weh tun. Mache es doch auch nicht gerne und nur wenn gar nix mehr hilft. Werde es aber jetzt mit dem Ignorieren ausprobieren. Ja es ist alles nicht so einfach wie man es sich vorgestellt hat, aber wir versuchen alles in den Griff zu bekommen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!