Hund knurrt Kinder im Haus an
-
-
dankeschön für eure lieben antworten, dann versuche ich mal alle fragen zu beantworten.
Also, seine box steht in der zimmerecke vom wohnzimmer, nicht im gang vor den treppen.
da wir allerdings ein sehr kleines wohnzimmer haben, müssen die kinder immer daran vorbei, zwar nicht direkt, aber in einem abstand von ca. 2m auf jeden fall.
ich habe den kindern auf jeden fall beigebracht, dass sie den hund in ruhe lassen sollen, wenn er in seiner box ist... das haben sie eigentlich auch gemacht, solange ich dabei war.
ob sie ihn aber in ruhe gelassen haben, wenn mein bruder z.b. dabei war, kann ich nicht 100%ig sagen, aber ich hoffe mal doch.wir waren auch schon auf die idee gekommen, dass ihn die kleine vielleicht mal geärgert hat und er sich das gemerkt hat, denn sie hat tiere unheimlich gern, aber will nicht verstehen, dass auch hunde mal eine auszeit brauchen. könnte also sein, dass sie ihn mal geärgert hat, wie mal keiner hingeguckt hat, kann ich aber auch nicht 100%ig sagen...
das verhalten selbst kam nicht von heute auf morgen, da er auch probleme mit fremden menschen hat, die direkt auf ihn zukommen, ist es schon bekannt, nur dass er das nun auch mit den kindern hat, das war neu.
die körperhaltung wenn die kinder die treppe hochkommen ist schon freudig, also normale ohrenhaltung, wackelnder hochgerollter schwanz (wie er es immer macht, wenn er sich freut) die typische ich will spielen haltung, nach unten auf die pfoten und er freut sich dann auch immer stimmlich, er quickt vor sich hin, wie er es auch macht, wenn ich nach hause komme, daher weis ich das es erst freude ist, die dann aber gleich sobald die kinder oben angekommen ist, in aggresion und knurren umschlägt.
was ich vielleicht noch erwähnen sollte, dass er in diesem besagten gang, oben vor den treppen sich aufhält, wenn wir weg sind. das heißt, dass ist "sein ort" wenn er alleine ist, kann das damit was zu tun haben?
ich hoffe ich habe alle fragen beantwortet und keine vergessen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie arg verteidigt er Resourcen?
Was ist bei eine normale Ohrenstellung? Darunter kann ich mir nämlich nichts vorstellen.
Wie arbeitet ihr bei dem Prob mit den Leuten? Mit Abbruchkommando?
Es liest sich so, als ob er sehr aufgeregt wäre. Evtl. eine Übersprungshandlung? Hast du mal probiert ihn da zu massieren und zu füttern bis er entspannt ist? Durch die Massage wird ein Hormon ausgeschüttet, das entspannt (ist bei allen Säugetieren so) und durch das Füttern wertest du die Stimmung um einiges auf. Du änderst also die Emotion.
Kommen die Kinder weiter auf ihn zu, wenn er sich freut und ändert sich seine Körpersprache erst dann? Wenn ja, sollten die Kinder stehen bleiben, wenn er sich freut und dürften erst weiter laufen bis er wieder entspannt ist.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!