Hunde-Gebell im Wohnort bzw. Wohngebiet
-
-
Zitat
Wir gesagt ich bezreibe 4-5 mal die Woche aktiven Hundesport. Die sind alle ausgelastet.
miene 2 Malinois sind in der Wohnung 125m2 und der Schäferhund im Zwinger.Diese Art der Hundehaltung (2 in der Wohnung und einer muss alleine im Zwinger sein) verstehe ich nicht, aber nun ja.
Viel wichtiger scheint zu sein, dass Du zwar Hundesport betreibst und die Tiere auslastet, es ihnen aber an Erziehung mangelt, was das Bellen beim Alleinsein betrifft.
Wie gesagt, würde ich nachfragen, ob die Nachbarn mehr zu Bellen sagen können.
Bellen wirklich alle? Fängt der im Zwinger an? Wie lange bellen sie? Bei welcher Gelegenheit bellen sie?Bis zur Erfolgsphase hilft vielleicht, die Klingel abzuschalten. Und eben auch, das Weggehen einzuschränken.
Danach dann den Hundesport ein bisserl reduzieren und statt dessen dass Alleinsein üben.
Denn ganz ehrlich: Bei 3 Hunden, die abends verstärkt bellen, wäre meine Geduld auch sehr begrenzt.
Viel Erfolg.
Doris
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hunde-Gebell im Wohnort bzw. Wohngebiet* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich habe dir da einmal etwas eingescannt
Lg und viel Glück!
Zitatdas Ruhebedürfniss der Nachbarn in der Mittagszeit, also in der Regel zwischen 12:00 Uhr und 15:00 Uhr
Ich weiss aber ganz sicher das ich auch in der Mittagspause nach neuem Gesetz Rasenmähen darf -
Wo steht das mit dem Rasen mähen ?
-
Das mit den großen und den kleinen Kläffer macht da schon unterschied!Ich habe 3Deutsche Doggen und einen Jacky.Wenn die Kleene bellt gehts noch,aber wenn die drei Großen loslegen
Also ich würde dir raten deinen Hunden das abzugewöhnen.Versuche mit den Nachbarn zu reden,denn nichts provoziert böse Nachbarn noch mehr,wie wenn man nicht Einsichtig ist.
Meine bellen auch schon mal ganz gerne am Gartenzaun...macht aber bei uns nichts,da wir keine Nachbarn haben *freu* wohnen total ausserhalb.Aber mich nervt es selber wenn es wieder mal von meinen Hunden übertrieben wird.Du machst doch Hundesport,also müßen die drei gut hören.Ruf sie ab,wenn sie wieder mal anschlagen.Tu es immer wieder...dann wirds bestimmt etwas ruhiger.
Ich habe die Erfahrung gemacht,dass ich meine Hunde jetzt nicht mehr so oft bellen höre,weil ich immer wieder im Garten erschienen bin.Meine Hunde sind noch alle sehr jung,also müßte es doch zu schaffen sein,dass deine das auch lernen. -
Hallo sunhair, du hast drei Deutsche Doggen *schwärm....*
Hach, wie toll!!!!!
Ich blick allerdings noch nicht ganz durch. Die zwei Malis sind in der Wohnung und der dritte Hund ist im Kellerzwinger wenn ihr nicht da seid ??? Und dann bellen sie ?? Ist das richtig ???
Haben sie Stress wenn ihr weg seid ? Bellen sie auch, wenn ihr zu Hause seid ??
lg
melanie -
-
Hallo
in der Zeitschrift "Der Hund" gab es da gerade einen Artikel zu.
Hundegebell ist in einem Wohngebiet zur nachtschlafenden Zeit verboten, tagsüber muss es dagegen auch an Sonn-und Feiertagen geduldet werden. Es wird ein Fall beschrieben der von dem Brandenburgischen Oberlandesgericht (Az. 5U 152/05) entschieden wurde..... Es wurden Spitzenwerte von 80 und 99.6 Dezibel gemessen und dies wurde vom Gericht zwischen 23 und 7 Uhr als erhebliche Lärmbelästigung gewertet......
Auch ein Bellverbot während der Mittagsruhe käme nicht in Betracht....LG
Sandra -
Zitat
Der andere Schäferhund ist im Zwinger (Kellerzwinger oder Freizwinger) je nach dem !
Warum? Immer??
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!