H I L F E !!! Jaulen-und Zwingerbellen

  • Hallo Hundefreunde,


    ich habe seit 4 Wochen eine Schäferhündin, sie ist bereits 2 Jahre alt und laut Auskunft Vorbesitzer zwingergewohnt. Ich habe ihr einen 8qm großen Bromet-Zwinger mit Schutzhütte im großzügigen Garten aufgestellt, in dem sie ab dem 1.Tag darin nächtigt. Sie war nie in unserer Wohnung!!! Tagsüber nehme ich sie mit an die Arbeit, sodass sie eigentlich nur abends (ab ca. 18Uhr) nach der Fütterung bis morgens (etwa 8Uhr) im Zwinger lebt. Anfangs war es gut, sie war die nacht über ruhig und man hat keinen Mucks von ihr gehört.


    Nur seit etwa 1 Woche jault sie nachts (nicht durchgehend, nur zeitweise, aber mehrmals) was hinundwieder mit einem Bellen unterstützt wird.
    Ich habe es bislang ignoriert und nichts unternommen.


    Nun meine Frage, wie kann ich auf den Hund einwirken, damit er dieses Jaulen&Bellen nachts unterlässt?


    LG


    Tobias

  • Hallo Tobias,


    ich vermute, dass Deine Hündin am Anfang, als sie noch "fremd" bei Dir war, erstmal sich mit dem zufriedengegeben hat, was sie vorfand.


    Mittlerweile wird sie wohl das natürliche Bedürfnis entwickelt haben, innerhalb ihres Rudels nächtigen zu wollen. Du bist nun mal ihr Rudel in dem Fall.


    Möchtest Du denn nicht, dass sie bei Dir in der Wohnung ist...oder machst Du es nur, weil es der Vorbesitzer auch schon so gemacht hat? :???:

  • Da stimme ich Britta zu.


    Hunde sind Rudeltiere und das Jaulen ist ein Ausdruck des Rufens nach Rudelmitglieder. Dein Hund mag einfach nicht allein sein.

  • Hi Tobias,


    hm, von 18.00 bis morgends um 08.00 Uhr, das sind 14 Stunden auf 8qm minus Schutzhütte, ich find, verdammt lange Zeit, alleine!
    Ich weiß nicht was Du beruflich machst, aber bis morgends um 08.00 Uhr, was passiert dann?
    Du schreibst, das Du sie mit zur Arbeit nimmst, was macht sie dort?


    Ein wenig mehr informationen wäre schön, ansonsten kann ich mich Britta2003 nur anschließen.


    lg

  • Hallo Tobias,


    hat den der Hund bei seinem Vorbesitzer den ganzen Tag im Zwinger verbracht? Hatte er dort viel Kontakt zu seinen Menschen?


    Nun kann es ja sein, da du den Hund jeden Tag mit zur Arbeit nimmst, dass er sich in seinem Rudel wohlfühlt und nun auch nachts bei euch sein will.


    Wenn der Hund das bei seinem Vorbesitzer vielleicht nicht hatte, war er es von anfang an gwohnt ohne Kontakte zu leben und hat nichts vermisst.


    Wäre nur so eine Idee.


    Gruß Henner

  • Hallo Britta und Bonny,


    den Hundezwinger haben wir schon vorher gekauft, es war für uns von anfang her klar, das der Hund im Zwinger lebt, das Haus ist tabu. Mit dem Vorbesitzer hat das nichts zu tun, wollt dies nur anmerken, dass sie einen Hundezwinger kennt und kein Wohnungshund ist.


    dennnoch bleibt die frage, wie ich auf den hund einwirken soll, damit er das jaulen&bellen nachts unterlässt. :???:


    LG


    Tobias

  • Und warum ist das Haus für den Hund tabu :???:


    Ich bin ganz ehrlich, aber das soll auch kein Angriff sein. Ich verstehe nicht, wofür man sich einen Hund holt, wenn man ihn nicht direkt um sich haben will ???


    Ein Hund ist ein Rudeltier und im Zwinger wird er ausgegrenzt. Da würde ich auch heulen...

  • Die Hündin wird zu einem Polizeihund ausgebildet, der im Bereich Rauschgift und Schutzdienst eingesetzt werden soll. Der Hundezwinger ist von der Behörde gestellt und der Hund auch darin zu halten, denn in der Wohnung kann ich sie wegen ihrer Veranlagung (extremer Beute & Spieltreib) nicht gehalten werden, denn während der Ausbildung lernt sie, dass sie bei Schränken, Türen, Schubladen und vielen anderen Möbeln, kratzen,beissen und zerstören darf, das ist insbesondere bei einer späteren Hausdurchsuchung enorm wichtig für den Erfolg. Das möchte ich meinem Inventar ersparen, daher Zwingerhaltung!!!
    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!