H I L F E !!! Jaulen-und Zwingerbellen
-
-
Hallo,
deine Frage lautet wie du nachts auf den Hund einwirken sollst, wenn er jault und bellt.
Setze dich zu ihm, und beruhige ihn. Vielleicht fühlt er sich dann nicht mehr so einsam und vergisst sein jaulen und bellen. Ne jetzt mal im ernst,was sollen wir dir den raten? Bei allem Verständnis für die Hundebesitzer die ihre Hunde im Zwinger halten wollen, aber dann müsst ihr halt mit diesem Problemen leben. In meiner Nachbarschaft gibt es genug dieser Hundehalter und glaube mir keiner hat das in den Griff bekommen, eigentlich ist es ihnen auch relativ egal.
Vielleicht legt es sich irgendwann einmal, wenn der Hund jedes Geräusch kennt und ihm nicht mehr alles fremd ist.
Gruß Henner (Der Zwinger ablehnt)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wer bildet den Hund denn aus? DU?
-
Zitat
Ein Hund ist ein Rudeltier und im Zwinger wird er ausgegrenzt. Da würde ich auch heulen...
:reib:
Tut mir Leid. Ich bin total sprachlos... :/
-
und wie siehts mit nem zweithund aus? klar das der hund jault...alleine schlafen zu müssen, noch dazu weit weg vom neuen "rudel" ist für hunde entgegen ihrer natur!! -
Falls der Hund irgendwann aufhört zu Jaulen, möchte ich kurz angemerkt haben, das bitte nicht als Erziehungserfolg zu verbuchen, weil die tatsache, dass er an dieser Situation nichts ändern kann auch wenn er jault, auch einem Hund bewusst wird. Fazit: Er wird zwar ruhiger werden aber das geht wohl eher auf 'erlernte Hilflosigkeit' zurück als darauf, dass es ihm jetzt besser geht...
traurige Grüße Lena (die dachte, dass Menschen irgendwann einsehen könnten, was seit Generationen falsch läuft) :kopfwand:
-
-
Hallo,
habe jetzt erst gelesen, dass der Hund zum Polizeihund ausgebildet werden soll und daher nachts Zwingerhaltung.
Aber warum soll und darf der Hund nachts nicht jaulen und bellen, wenn er einsam ist? Wenn stört es? Wie willst du das unterbinden, wenn er sich nicht wohlfühlt. Eine Idee, wie du das in den Griff bekommst, habe ich auch nicht.
Gruß Henner
-
Also mein Neffe ist auch bei der Polizei und arbeitet seit Jahren mit seiner Malinoishündin in dem Bereich.Sie war von Anfang an in der Wohnung und kann es sehr gut trennen.Sie spielt mit den Kindern und darf zuhause schlafen wo sie möchte.Geht es morgens auf die Arbeit, ist sie voll und ganz Arbeitshund, kommt sie abends Heim, schaltet sie ab und ist glücklicher Familienhund.Ich finde es schade einen so treuen Freund Nachts auszugrenzen, das muss wirklich nicht sein.
-
Duch meinen Schwager (Polizist) kenne ich auch einen Polizeihund... und der darf sehr wohl in der Wohnung leben. Ausserhalb seiner Arbeit ist er ein ganz normaler Familienhund.
-
Danke Claudia, so Hunde kenne ich auch!!!
Hunde sind sehr wohl in der Lage, "Arbeit" und "Freizeit" zu trennen!
Die Hunde die ich kenne eine DSH und einen Mali, haben damit überhaupt keine Probleme und die beiden leben auch in der Familie mit Kindern zusammen - ich hab noch nichts mitbekommen, dass die beiden irgendwas zu Hause am Inventar beschädigt haben!@ Schäfi-Amy
Seid wann wird deine Hündin denn ausgebildet - sie ist doch schon 2 Jahre alt! -
leider ist es aber so , das einige schäferhunde, besonders malis ,die aus leistungszuchten kommen, so dermaßen aus dem ehrgeiz mancher hundesportler "verzüchtet" wurden, dass diese reine nervenbündel und sportmaschinen sind und in der familie leider nicht mehr zu halten... :kopfwand:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!