H I L F E !!! Jaulen-und Zwingerbellen

  • Ich bin gerade in der Vorbereitung zum Unterordnungslehrgang,
    der Hund war vorher bei einem anderen Kollegen, der mit ihr nicht zurecht gekommen ist und nach einem 3/4 Jahr den Hund wieder abgegen hat. Ich komme soweit ganz gut mit klar, sie hat mächtig dampf und das Wort "Angst" kennt sie gar nicht, absolut furchtlos!!!
    Sie ist im Schutzdienst ne Rakete und im Spürdienst ebenfalls stark.


    Ich habe auch schon gehört, dass es Hunde gibt, die Dienst und privat teilen können, bei ihr ist mir das aber nicht geraten worden, daher strickte Zwingerhaltung...


    Wollt mir von euch ein paar Tipps holen, wie ich auf den Hund einwirken kann, damit ich das nächtliche Gejaule unterbinden kann, ohne Druck ausüben zu müssen.


    LG

  • so ein käse...auch hunde die ausgebildet werden sollen brauchen den kontakt zu ihren menschen...man wenn ich immer so was lese möchte ich den besitzern am liebsten :zensur: :zensur: :zensur:

  • Nachts ist er also im Zwinger. Und nachmittags, nach der Arbeit? Im "großzügigen Garten"? Wer ist dann bei ihm? :no: Was soll man dazu noch sagen..


    Welche Ratschläge willst du von uns hören, wie man "einwirken" kann? Dieses Wort hasse ich übrigens genauso wie viele andere in diesem Zusammenhang, wie man in einem speziellen Thread von mir nachlesen kann. :sauer:

  • gerade hunde die im polizeidienst arbeiten sollen, sollten ein inniges verhältnis zu ihrem ausbilder bzw. herrchen haben. man muß sich ja in gefahrensituationen 100% aufeinander verlassen können. ein hund hat nichts in einem zwinger verloren!!! er braucht auch nachts die nähe seines "rudels"

  • Ich kann dir da bedauerlicher Weise auch keinen Tipp geben, denn alle Diensthunde (auch Sprengstoff- und Rauschgiftsuchhunde) die ich kenne, führen privat ein ganz normales Familienleben. Egal, welchen Job ein Hund hat, er bleibt ein Hund mit normalen Bedürfnissen und Ansprüchen.


    Wundert mich nur, daß jemand, der doch anscheinend bei den Profis trainiert und hauptberuflich mit Hunden arbeitet in einem www-Hundeforum nachfragt !!?? :???:


    Gruß, staffy


  • Hör doch einfach mal auf dich, du hast jetzt den Hund und musst ihn erziehen.Vielleicht ist es ja gar nicht so wie andere sagen, vielleicht fehlt dem Hund einfach nur der soziale Kontakt.

  • nachmittags ist der hund so müde, dass sie sich in den zwinger legt und erstmal schläft(etwa 1std), dann wird bisschen unterodnung geübt und gespielt, anschließend gehe ich mit ihr nen schönen auslauf machen (min. 1std), auch gerne joggen (etwa 10km) und zum schluss an den Futternapf und dann ist ihr tag beendet und ich lasse sie dann in ruhe.


    ich kann ehrlich nicht verstehen, wieso manche so aggressiv auf meine Frage reagieren. vielleicht sollten manche hier begreifen, dass es sich bei einem polizeihund nicht um ein schosshund verhält, wobei es total liebe hunde gibt, auch bei der polizei!!!, nur leider habe ich eine äußerst temeramentvolle Hündin gekriegt, die nun mal schwer zu bändigen ist, aber ich habe eine menge Spass mit ihr, ich möchte sie auf keinen fall mehr missen.


    Danke für eurer Verständnis

  • Zitat

    nachmittags ist der hund so müde, dass sie sich in den zwinger legt und erstmal schläft(etwa 1std), dann wird bisschen unterodnung geübt und gespielt, anschließend gehe ich mit ihr nen schönen auslauf machen (min. 1std), auch gerne joggen (etwa 10km) und zum schluss an den Futternapf und dann ist ihr tag beendet und ich lasse sie dann in ruhe.


    ich kann ehrlich nicht verstehen, wieso manche so aggressiv auf meine Frage reagieren. vielleicht sollten manche hier begreifen, dass es sich bei einem polizeihund nicht um ein schosshund verhält, wobei es total liebe hunde gibt, auch bei der polizei!!!, nur leider habe ich eine äußerst temeramentvolle Hündin gekriegt, die nun mal schwer zu bändigen ist, aber ich habe eine menge Spass mit ihr, ich möchte sie auf keinen fall mehr missen.


    Danke für eurer Verständnis


    auch polizeihunde brauchen liebe und kuscheln...solche hundehalter dürften keine hunde halten. es macht mich furchtbar wütend!! meine güte das arme tier :kopfwand:

  • Komische Geschichte. Na klar ist das ein Polizeihund, aber er ist und bleibt trotzdem immernoch ein Hund.
    Nur wegen seiner Ausbildung ist er nicht anders, er KANN nur etwas anderes als z. Bsp. Blindenhunde. Er hat aber die selben Bedürfnisse wie unsere "Schoßhunde".


    Mein Vater arbeitet in einer JVA, sämtliche Hundeführer dort leben mit ihren Hunden in einem Haus/Wohnung. Die Bindung Hund-Mensch ist ganz wichtig für die "Arbeit" der Tiere.
    Dein Hund ist kein Arbeitsgerät, sondern ein Lebewesen. Keiner der Spürhunde zerkratzt die Möbel, denn sie können sehr wohl umschalten von "Arbeit" zu "Feierabend". Er will bei dir sein! Da gibt es keinen Tipp, um das Jaulen abzuschalten.


    Da würde mir das Herz bluten, wenn ich den ganzen Tag mit ihm meine Brötchen verdiene und ihn abends nicht mal als Dank zu mir nehme! :|

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!