Jack Russel, Berner Sennen, Golden, Labrador,..was passt?
-
-
Hi Leute!
Ich möchte vielleicht heuer oder nächstes Jahr einen Hund.
Ich bin aber noch nicht so sicher was gut zu mir passt.
Zu Hause habe ich einen Bauernhof und ich habe gehört die Berner Sennen Hunde sind sehr brave Hofhunde.Mir persöhnlich gefallen sehr gut Labradors und Golden Red River Hunde, doch ich habe schon oft gehört das diese Rassen sehr überzüchtet sind.
Meine Freundin schwärmt für einen Jack Russel Terrier, aber wie verhält sich ein Jacky mit dem Wildtieren da ich bei mir zu Hause viel Wald gibt und nicht das der Hund zum wildern anfängt.
Mir ist klar das das wichtigste die liebevolle Erziehung eines Hundes gibt, aber es gibt ja auch Rassenunterschiede.
Könnt ihr mir ein paar Tipps geben.
DANKESCHÖN
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Jack Russel, Berner Sennen, Golden, Labrador,..was passt?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo!
Was möchtest Du denn mit Deinem Hundi machen? Welche Aufgaben soll der Hund haben? Das wäre für uns wichtig, um dir bessere Ratschläge geben zu können.
Hast Du Dir mal die Links angeschaut, die Dir bei Deinem anderen Thread bekommen hast? Haben sie Dir weitergeholfen?LG Tina
-
Hi,
"Red River" is ja geil
Jack Russel sind Jagdhunde also wird er auf jeden Fall wildern und seinen Jagdtrieb ausleben wollen.
Berner Sennenhund klingt doch schonmal gut, Landseer würde auch passen. Aber schreib erstmal was du alles mit ihm machen willst, das wär hilfreich.
LG
Sabrina -
Unterschätzt mal die "roten Flusshunde"
nicht , was den Jagdtrieb anbelangt.
Auch bei denen muss man ganz schön daran arbeiten :kopfwand:, wie mit allen Hunden.
Deswegen kann man nicht sagen, dass alle Jagdhunde wildern.
Es kommt immer darauf an, was ich mit ihnen vorhabe und auch tatsächlich mache.
Auch Berner Sennen können abartiges Verhalten zeigen, wenn sie einfach nur im Alltagsgeschehen mitlaufen. -
Britta kannst Du mir mal bitte kurz erklären, was Du mit "rote Flusshunde" meinst? Steh grad völlig aufm Schlauch
Stell mir dabei grad rote Hunde in nem Fluss vorLG Tina
Edit: Ach mist, ja klar...oh man hab ich ne lange leitung
-
-
-
Hi!
Der Hund sollte ein Familienhund sein der sich auch gut mit meinen kleinen Neffen verträgt (2-8 Jahre alt).
Einen gesunden Hund der gerne mal spaziern geht und sich in ein Familienleben gut einfügt.Zu Hause bei mir erwartet ihm viel Platz und es ist eigentlich fast immer wer zu Hause.
Aber er sollte auch nicht ausbüchsen das ich einen Wald neben meinen Haus habe.Kurzhaar wäre gut weil er nicht soviele Haar verliert wen er im Wohnhaus ist.
Aber da ich Berner Sennen und Golden auch nicht so abgeneigt bin ist das ja wieder ein WiederspruchDer Hund sollte auch nicht so das verhalten haben auszubüchsen und ich will zwar keinen scharfen Wachhund, aber er darf ruhig wenn Fremde Leute kommen etwas bellen (Aber hoffentlich kein Dauerkläffer .
)
lg
-
Zitat
Hi!
Der Hund sollte ein Familienhund sein der sich auch gut mit meinen kleinen Neffen verträgt (2-8 Jahre alt).
Einen gesunden Hund der gerne mal spaziern geht und sich in ein Familienleben gut einfügt.Zu Hause bei mir erwartet ihm viel Platz und es ist eigentlich fast immer wer zu Hause.
Aber er sollte auch nicht ausbüchsen das ich einen Wald neben meinen Haus habe.Kurzhaar wäre gut weil er nicht soviele Haar verliert wen er im Wohnhaus ist.
Aber da ich Berner Sennen und Golden auch nicht so abgeneigt bin ist das ja wieder ein WiederspruchDer Hund sollte auch nicht so das verhalten haben auszubüchsen und ich will zwar keinen scharfen Wachhund, aber er darf ruhig wenn Fremde Leute kommen etwas bellen (Aber hoffentlich kein Dauerkläffer .
)
lg
klingt nach golden retriever oder labrador retr., der hat dann kürzere haare. sind sehr familienverträglich, lieben beim menschen zu sein und bellen fast nie ( sie melden kurz wenn jemand kommt und gut is..) . wichtig ist einen richtigen züchter zu finden oder vielleicht mal im tierheim zu schauen, denn immer öfter kommt es auch vor dass auch diese hunde dort landen :|
bernersennenhunde sind ideale hofhunde, die allerdings auch ordendlich aufpassen (kenn ich von meiner nachbarschaft).
natürlich muss man dem hund dann klarmachen, dass er nicht herumstreunen darf, denn von alleine wird er das wohl eher nicht verstehen. besonders wenn ein wald daneben ist, wo immer wieder mal was interessantes herumhüpftgruß steve
gruß steve
-
Zitat
Britta kannst Du mir mal bitte kurz erklären, was Du mit "rote Flusshunde" meinst? Steh grad völlig aufm Schlauch
Stell mir dabei grad rote Hunde in nem Fluss vorLG Tina
Edit: Ach mist, ja klar...oh man hab ich ne lange leitung
Hört sich aber echt eher an, als ob der BernerSennen ein
guter Begleiter für Dich wäre. Auch
Golden Retriever oder Labrador Retriever würden passen.
Da schliesse ich mich Herrn McQueen an
Schönen Tag noch -
Ich kann mir auch vorstellen, dass diese Hunde passen. Aber es gibt auch noch einige mehr!
Aber prinzipiell würde ich da gerne was zu sagen:
Es hängt nicht ander Rasse, ob ein Hund abhaut, kläfft oder jagd. Bzw es hängt nur zu einem sehr sehr kleinen Prozentsatz an der Rasse.
Es hängt zum allergrößten Teil an der Erziehung!! Ich habe einen Pinscher-Jack-Russel Mix. Sowohl die JRTs jagen als auch Pinscher, die einst als "Rattler" zur Rattenjagd gezüchtet wurden. Ich kann meinen Hund noch abrufen, wenn er hinter einem Karnickel herrennt. Und er kläfft nicht. Er meldet, wenn jemand da ist und dann Schluss.
Nur: Das kostet Zeit, Geduld und Konsequenz. Die Ganze Familie muss an einem Strang ziehen und man sollte auf jeden Fall eine Hundeschule besuchen. Außerdem ist es wichtig, dass der Hund jeden Tag auch Auslastung im Kopf hat. Ob das Tricks, Suchspiele, Agility, Obedience, Fährtetraining, Dummytraining etc ist, ist fast egal (evtl nicht Agility für Gelenks-Problem-Kandidaten wie Retriever und Labbis, aber es soll auch solche geben.)
Daher würde ich fast raten: Sucht euch doch einen lieben Welpen aus dem Tierschutz und erzieht ihn liebevoll, konsequent und nachhaltig. Dann habt ihr in jedem Hund einen tollen Familienhund!!
PS: Mir sind grade Großpudel eingefallen. Die haaren übrigens auch nicht!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!