Jack Russel, Berner Sennen, Golden, Labrador,..was passt?

  • Danke für die vielen Antworten!


    Momentan habe ich den Gedanken einen Berner Sennen Hund in Zukunft zu haben. Oder einen Labrador.
    Ich werde die nächsten Monate mal ein Auge in Tierheimen oder bei Züchtern etwas umschauen ob vielleicht das passende Welpe dabei ist.
    Als Ersthund möchte ich glaube ich ein Weibchen weil sie angeblich gerade für Erstbesitzer etwas besser sind.
    Obwohl das wichtigste sicher Hundeschule und viel Zeit für das Tier ist.


    Kennt jemand eine Internetseite (Österreich)vone einen Verein der Bernersenen züchtet und was kostet ca. ein Berner Welpe von einen Züchter.


    lg

  • Wenn Du Dir vorstellen kannst, einen Bernersennen zu Dir zu nehmen und er nicht zwingend alles von Dir lernen muß, dann kannst Du evtl. auch hier fündig werden:
    http://www.berner-sennenhunde-in-not.de/


    Vielleicht ist da ja schon genau das dabei, was Du möchtest. - Und so eine "in-Not"-Vermittlung gibt es doch bestimmt auch in Österreich, oder?

  • In den nächsten Wochen werde ich jetzt mal einige Berner Sennen Welpen anschauen gehen die in Zeitungen stehen.


    Möchte aber nur einen Welpen von einem Privatenhundehalter der einen Hund hat, auf so Hundevermehrer mit 10+ Hunden möchte ich verzichten.


    Das richtige Hundealter zum mitnehmen ist so 8 Wochen oder?
    Und welche Impfungen bzw Untersuchungen sollte der kleine schon haben bzw noch bekommen.


    Und wo ich mir schon große Gedanken gemacht habe ist wo ich den kleinen dan aufziehe.
    Da Bernersennen gerne draußen sind würde ich ihm eine supertolle isolierte Hütte machen wenn er älter ist aber als Welpen würde ich ihm doch lieber in sicheren warmen Haus haben.


    Wie bzw Wo zieht ihr eure Welpen auf ?


    lg

  • Zitat

    In den nächsten Wochen werde ich jetzt mal einige Berner Sennen Welpen anschauen gehen die in Zeitungen stehen.


    In der Zeitung? :???: Also ein Unfallwurf oder doch ein richtiger Züchter, wo du Papiere für den Hund bekommst?


    Zitat

    Möchte aber nur einen Welpen von einem Privatenhundehalter der einen Hund hat, auf so Hundevermehrer mit 10+ Hunden möchte ich verzichten.


    Leute die wissendlich Unfallwürfe produzieren oder einfach nur ihren Hund ohne besondere Kenntnis über die Zucht decken lassen sind Vermehrer, ob das nun ein Privatmann ist mit nur einem Hund oder einer der 10 Hunde hat!


    Zitat

    Das richtige Hundealter zum mitnehmen ist so 8 Wochen oder?
    Und welche Impfungen bzw Untersuchungen sollte der kleine schon haben bzw noch bekommen.


    Gesetzlich ist es vorgeschrieben, dass die Welpen erst mit 8 Wochen von der Mutter getrennt werden dürfen.
    Besser für den Welpen ist es, wenn er so lange wie möglich bei der Mama und den Geschwistern bleibt.
    Es gibt viele Züchter die geben ihre Flöhe erst ab der 10-12 Woche ab!


    Zitat

    Und wo ich mir schon große Gedanken gemacht habe ist wo ich den kleinen dan aufziehe.Da Bernersennen gerne draußen sind würde ich ihm eine supertolle isolierte Hütte machen wenn er älter ist aber als Welpen würde ich ihm doch lieber in sicheren warmen Haus haben.


    Wie bzw Wo zieht ihr eure Welpen auf ?


    Den Satz verstehe ich leider nicht so richtig! :???:
    Du willst doch ein Familienmitglied, wo leben Familienmitglieder? Im Haus bei ihrem Rudel!


    Also meine Hunde sind natürlich alle bei uns im Haus, sie leben dort, sie schlafen dort, sie wurden hier aufgezogen!


    Später wenn er irgendwann mal größer ist, kann er gewiss mal draussen schlafen, aber ob er das will steht in den Sternen.


    Hunde sind Rudeltiere und wollen natürlich bei ihrem Rudel sein, für einen Hund gibt es nichts schlimmeres als von seinem Rudel isoliert zu werden!

  • Hey Optimist!


    Melde dich doch lieber beim österreichischen Hauptverband für Sennenhunde, die können dir bestimmt einen Züchter empfehlen. Lass das mit den Zeitungsinseraten, auch wenn dort steht "reinrassig" heißt das längst nicht, dass du einen guten, gesunden Hund bekommst. Die Leute haben oft die Idee "Ach, ich hab einen Senner, der Nachbar aus Straße XY auch, lassen wir die mal zusammen". Du bist bei einem guten Züchter bestimmt besser aufgehoben! Empfehlungen hab ich da leider keine für dich, da wir unsere Hunde immer aus dem Tierheim geholt haben.


    LG,
    Julia

  • Hallo, Optimist,


    Zitat

    und was kostet ca. ein Berner Welpe von einen Züchter.


    Wir haben für unseren Dicken 1000 € bezahlt.


    Zitat

    Wie bzw Wo zieht ihr eure Welpen auf ?


    Lucky "wohnt" natürlich mit uns zusammen im Haus.
    Inzwischen liegt er auch sehr gerne sehr viel draußen,
    aber das war "seine" Entscheidung.
    Schlafen tut er immer im Haus,
    alles andere wär mir zu gefährlich.


    Liebe Grüße
    Daggi

  • Zitat

    Leute die wissendlich Unfallwürfe produzieren oder einfach nur ihren Hund ohne besondere Kenntnis über die Zucht decken lassen sind Vermehrer, ob das nun ein Privatmann ist mit nur einem Hund oder einer der 10 Hunde hat!


    Naja so ist es auch nicht das nur Tiere vom Züchter das beste ist und jede andere Art als gezielte Fortpflanzung gleich verdammt wird.
    Meine Freundin hat einen Schäfer Colli Mix (Ohne Züchter)der jetzt 14 Jahre alt ist und er hatte noch nie irgendwelche Krankheiten und ist mit den 14 Jahren noch top fit.


    Zudem habe ich auch schon gehört das es auch genug zertifizierte Züchter gibt wo der Hund auch Krankheiten oder Probleme hat.
    Zudem wen jemand nur einen Hund hat und es sind liebe Menschen wir er die Welpen auch sicher mit liebe aufziehen.


    Bei einen Sennen Zuchtclub habe ich auch schon angefragt aber leider kein Wurf in nächster Zeit.




    Ich habe gehört das Berner Sennen Hunde sehr gerne draussen sind und auch viel Platz brauchen und draussen gerne den Hof bzw Haus bewachen.
    Natürlich kommt mein Hund ins Haus wenn er will, doch ob es nicht artgerechter ist das mein kleiner später draussen ist wenn er will weiss ich nicht.


    lg

  • Also ich würde ihn drinnen bei der Familie groß ziehen. Wenn er dann raus WILL, ists ja super, dass er es kann. Aber wenn nicht, ist es für ihn eine Qual. Es gibt ja auch Border Collies, die nicht hüten wollen, Terrier, denne Mäuse egal sind... Daher: Hund gehört ins Haus. Wenn sich später dann was anders ergibt: bestens.


    Gezielte Mischlungsvermehrungen finde ich auch total daneben. Da gehts nicht darum, ob ein Welpe vom Züchter nicht auch mal Krankheiten haben kann!
    Es gibt Milliarden von Hunden, die durch Unfälle passiert sind. Die leiden und quälen sich und verenden zum Großteil auf der Welt elendiglich. Da muss man nicht noch welche dazu vermehren.
    Zudem sind Mischlings "Zuchten" absolute Russisch Roulette Spiele. charakterlich und gesundheitlich ist ein gut gezogener Rassehund schon fast ne Versicherung!!!
    Wer sagt denn, dass nicht die HD von der Oma der Mutter und der Hyperaktivismus und die Zahnfehlstellung vom Opa des Vaters durchschlagen?? Dieser Welpe wird es schwer haben!
    Ein seriöser Züchter hätte mit solchen Elterntieren nie gezüchtet.


    Heißt nicht, dass bei Züchtern nicht auch mal was schiefläuft, aber darum bin ich GEGEN Mischlingsvermehrungen. Dann lieber einen der unzähligen armen Schweine aus dem TH retten.

  • Zitat

    Heißt nicht, dass bei Züchtern nicht auch mal was schiefläuft, aber darum bin ich GEGEN Mischlingsvermehrungen. Dann lieber einen der unzähligen armen Schweine aus dem TH retten.


    :2thumbs:


    Außerdem ging es dir doch gar nicht um einen Mischling, Optimist, oder? Du wolltest doch einen Sennenhund, nicht wahr? Der seriöse Züchter wählt die Elterntiere mit Bedacht, während bei den Zeitungsinseraten für gewöhnlich wahllos 2 Hunde zueinandergelassen wurden. Du kannst nicht wissen, welche Krankheiten in den Elternfamilien aufgetreten sind und dann hast du zwar einen Sennenhund, aber einen, der dir wahrscheinlich nicht lange Freude bereiten wird.


    LG,
    Julia

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!