Welches Futter für Australian Shepherd?

  • Huhu


    Wegen Barfen habe ich mich auch schonmal umgehört.
    Ich glaube da würde ich im Monat immer auf 60 Euro oder so kommen und das gibt dann doch mein Einkommen nich her :/


    Werde mal wegen den anderen Nassfuttersorten schauen - Danke! =)


    Lg Steffi


    P.S.: Ich würde ab und zu Pansen und versch. Rinderknochen etc. oder auch Rinderkopfhaut (glaube ich wars) billiger von einem befreundeten Schäferhundzüchter bekommen.

  • Zitat

    Huhu


    Wegen Barfen habe ich mich auch schonmal umgehört.
    Ich glaube da würde ich im Monat immer auf 60 Euro oder so kommen und das gibt dann doch mein Einkommen nich her :/


    Meinst Du, dass gute Nassfuttersorten billiger sind?


    Ich weiß das zwar nicht, denn wir füttern kein Nassfutter, aber viel weniger wirst Du da nicht auf den Tisch legen müssen.

  • Mhm ich glaube ich werde mich mal bei den örtlichen Schlachtern umhören.. vllt. griege ich da ja was billiger?!


    Am besten ich lese mich mal genau ins Thema BARF ein...


    Würde auch teilbarfen gehen? :/

  • Hallo,


    wenn es Trockenfutter sein soll/muß dann würde ich Platinum empfehlen, gibt es bei http://www.futterfreund.de zu bestellen oder anderswo im Netz. So im Laden gibt es das nicht.
    Platinum Hundefutter in die Suchmaschine eingeben dann bekommst du auch genug Infos.


    Ich gebe es als Leckerli, ansonsten BARFEN wir. ;o)


    Gruß
    Susanne

  • susabeck


    Das Platinum hört sich echt gut an! Danke für den Tipp!


    Da würde ich mit 15 kg 2 Monate auskommen...


    Kann ich dieses Platinum Futter füttern und eben 2-3 Mal in der Woche Pansen, RInderkopfhaut oder ähnliches füttern?

  • ich weiß nicht wie es sich verhält wenn man eigentlich Trocken/Fertigfutter gibt.


    Würdest du grünen Pansen geben wollen?


    Hier gibt es bestimmt einige Teilbarfer die da besser bescheid wissen.


    Wo kommst du her? Weil das barfen gar nicht so teuer ist, hier jedenfalls.


    http://www.doggie-bag.de


    Wir sind sehr zufrieden mit dem Preis/Leistungsverhältnis.


    Gruß
    Susanne

  • Hallo fey!
    Du hast schon supertolle Tipps und Links hier bekommen.
    BARF oder auch TeilBARF ist eine supergute Möglichkeit. (Ich fange gerade an mit ein bisschen BARF)


    Auch ich bin der Meinung, dass spezielle Futter für spezielle Rassen absoluter Humbug sind. :roll: Was soll das bewirken? Ist halt nur eine neue Erfindung der Futtermittelindustrie, nichts weiter. ;)


    Wenn du dir die gegebenen Links durchliest, wirst du ganz schnell drauf kommen, was ein gutes Fertigfutter ausmacht. Egal, ob Trockenfutter oder Dose.
    Da ich mich nicht entscheiden konnte ob Trofu oder Dofu, handhabe ich es jetzt so, dass mein Hund morgens Trofu bekommt und abends eine Dose.


    Ein wichtiger Aspekt ist für mich auch die 'Getreidelastigkeit' von Hundefutter. Getreide ist nur ein billiges 'Füllmittel' und kann u.U. sogar Allergien auslösen.
    Hunde sind Fleischfresser, da sollte das Fleisch doch auch an erster Stelle stehen. :^^:

  • Huhu


    Also das Getreide nicht gut ist wusste ich schon vorher..
    Aber Tierfutterhersteller sind doch zum größten Teil alle gleich.. is ja mit dem Kaninchenfutter nich anders... da füttere ich auch nur noch Frischfutter - aber das is OT.


    Ich denke mein Hundi sollte die gleichen Rechte haben wie die Nins.. also wird auch dieser teilgebarft , vllt. auch ganz gebarft!


    Werde mir erstmal jede Menge Bücher anschaffen...



    Achja wegen dem Extrafutter für verschieden Rassen.. ich wollte jetzt nich direkt ein Futter extra für Aussis sondern halt ein Futter für Hunde wie Aussis und Borders die sehr aktiv sind etc.


    Lg Steffi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!