Trainerausbildung - aber für mich!

  • Darf ich noch
    "Es würde Knochen vom Himmel regnen" von Suzanne Clothier hinzufügen?
    Hab ich grade gelesen und es ist absolut empfehlenswert!
    Kostet 26 Euro, wenn ich mich recht erinnere!

  • Zitat

    Kannst du gute Bücher dazu empfehlen ? :D


    Was Hundeverhalten, -psychologie und -physiologie betrifft, da kann ich nur Lektüre und Vorträge von Gansloßer und Feddersen-Petersen empfehlen. Beide wissen wovon sie sprechen, können wunderbar erklären und sind diskussionsfähig ;)


    Es gibt aber auch einige andere guter Bücher (teils siehe oben :D )


    Gruß, staffy

  • Zitat


    Was Hundeverhalten, -psychologie und -physiologie betrifft, da kann ich nur Lektüre und Vorträge von Gansloßer und Feddersen-Petersen empfehlen. Beide wissen wovon sie sprechen, können wunderbar erklären und sind diskussionsfähig ;)


    Es gibt aber auch einige andere guter Bücher (teils siehe oben :D )


    Gruß, staffy


    Ja, Gansloßer ist sehr zu empfehlen!


    Warum gehst du nicht in einen Hundeverein und guckst dir das Ganze erstmal an? Da erlebst du viele verschiedene Hunde und ihre Besitzer. Dann machste da die 2jährige Assistenzzeit und dann die ganzen Lehrgänge. Und dann trainierste mal die Gruppen. Und wenn es dir dann noch gefällt, dann kannste dich selbstständig machen.


    Hundetrainer, entweder man hats oder man hat es nicht. Dazu braucht man nicht Rütter und Co. Hundetrainer ist kein Ausbildungsberuf, deswegen gibt es ja so viele Unfähige! Man muss wissen, wie man Hunde erziehen will, muss die Hunde verstehen und einen guten Draht zu den Menschen haben. Hundeerziehung ist Menschenführung!


    Gruß Biber

  • Ich bin jetzt "nur" Hundehalter und habe jedoch vor kurzem an einem Wochendseminar im Hundezentrum-Baumann in Großbeeren bei Berlin gegangen.
    Es war sehr interessant und an diesem Seminar haben auch
    div. Hundetrainer aus unterschiedlichen Städten teilgenommen.
    Wir waren von dem Seminar "innerartliche sozialagression"
    echt begeistert.
    Auf dieser Seite gibt es auch eine Terminliste mit all seinen Seminaren.


    http://www.dogworld.de

  • @biber:
    Ich denke, du hast prinzipiell Recht, wenn du sagst, man hat es oder man hat es nicht. Und das es genügend Unfähige gibt, kann ich mir auch gut vorstellen.
    Hier, wo ich wohne, gibt es leider keinen guten Verein, da hab ich mich mal umgehört. Dazu kommt noch ein Zeitmangel, meinerseits. Das bedeutet für mich: es geht nur radikal oder gar nicht - sprich: Job wechseln.
    Ich bin mir sicher, daß dein vorgeschlagener Weg auch ein Guter ist, aber für mich leider nicht durchführbar.
    Und wenn ich bei Rütter und Co ne Zeit verbracht habe, habe ich sicher was Gutes in der Tasche und wie in den meisten Berufen, ist man nach der "Ausbildung" ja noch lange nicht fertig mit dem Lernen und ich hab aber dann einen fundierten Start hingelegt.
    Hoff´ich jedenfalls. :ua_wink:


    Ja, ja - immer diese Entscheidungen... :|



    Mary

  • Zitat


    Es war sehr interessant und an diesem Seminar haben auch
    div. Hundetrainer aus unterschiedlichen Städten teilgenommen.
    Wir waren von dem Seminar "innerartliche sozialagression"
    echt begeistert.


    Ne Bekannte von mir meinte, sie war das ganze Seminarwochenende lang kurz vorm heulen ..

  • @ *Mary*:

    Zitat

    Das bedeutet für mich: es geht nur radikal oder gar nicht - sprich: Job wechseln.


    Ich frag mich nur, wie willst du das finanzieren.
    Hundetrainer scheint ja zu einem regelrechten Modeberuf zu avancieren, d.h. es gibt genug potentielle Praktikanten bzw. billige Arbeitskräfte, ergo wird dir kein Hundetrainer ein angemessenes Gehalt für deine Arbeit zahlen.
    Irgendwann willst du dich dann selbstständig machen, kommen auch wieder immense Investitionen auf dich zu und bis der "Laden" so etabliert ist, dass du davon leben kannst, werden wahrscheinlich auch einige Jährchen ins Land gehen.
    Ich möchte dir deinen Wunsch ja gar nicht ausreden, aber wenn du nicht jemanden hast, der dich über JAHRE zuverlässig finanziert oder über eine Menge Eigenkapital verfügst, weiß ich nicht, wie dein "radikaler" weg funktionieren soll.
    Liebe Grüße,
    Björn

  • Die Finanzierung gäbe mir auch zu denken.
    Da hast du dir sicher schon was überlegt?


    Die angehenden Hundetrainer, die ich so kenne, lernen alle in einem Verein, einer Hundeschule, besuchen diverse work-shops, etc.


    Alles natürlich teils gegen einen Obulus an den Ausbilder und in ihrer Freizeit.
    Alle sind schon lange im "Geschäft" und haben eigentlich schon viele Jahre Erfahrungen mit Hunden und ihren Menschen.


    So eine Ausbildung rein schulisch zu machen und danach Fuss zu fassen, stelle ich mir sehr schwer vor.


    Gruß, Friederike


  • Bedenke, bei Rütters und Co. geht es nur darum, dass diese Geld verdienen. Ihr Ding ist nicht der Weisheit letzter Schluß und ich halte davon gar nichts. Hundeerfahrung bekommt man erst, wenn man lange und viel mit den verschiedensten Hunden zusammen ist.


    Ich habe hier so einige Hundeschulen in meinem Umkreis, da stehen mir die Haare zu Berge. Haben ein, zwei Hunde, mögen Hunde, machen eine Pseudoausblidung und legen los. Auf Feldern und Wiesen, mit dem Ergebnis, dass die Bauern stinkesauer sind, weil die Hunde in ihren Feldern nichts verloren haben. Das Ende der Hundeschule. Zurück in den alten Beruf.


    Hast du ein Trainingsgelände in Aussicht? Kannst du es finanzieren? Wieviel hast du bisher mit Hunden gemacht? Wieviele kennst du? Mit wievielen hast du bisher gearbeitet? Waren es Rassehunde, Tierheimhunde, Kampfhunde, Mischlinge....?


    Hast du dir eine Philosophie überlegt? Willst du mit Leckerchen arbeiten oder gar keine nehmen?


    Hast du Tierheim und Hundeschulen in deiner Nähe, wo du mitarbeiten kannst?


    Kannst du wirklich zuordnen, ob es Hund wirklich aggresiv ist, oder aber nur ängstlich bzw. unsicher?



    Gruß Biber

  • @biber:


    You may say I am a dreamer
    But I'm not the only one


    Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
    No risk - no fun
    Lebe deine Träume und träume nicht dein Leben



    Ich wette DU hast einen fantastischen Job, der dich jeden Tag mit Freude erfüllt und hast dir dein Hobby zum Beruf gemacht...


    Oder vielleicht doch nicht?!?


    Und vermutlich sollte ich bei dir eine Ausbildung machen, denn du bist höchstwahrscheinlich der perfekte Hundehalter - nehm ich an.



    Wenn ich alle deine Fragen mit einer perfekten, klaren Aussage beantworten könnte, wär ich zum einen Hellseher, was meine Zukunft angeht (was passiert wann und wie kann ich mich schon heute darauf vorbereiten) zum anderen bräuchte ich dann doch gar keine Ausbildung, weil deine Fragen setzen voraus, daß ich ja schon alles weiß und auch schon festgefahren wäre, oder meinst du etwa nicht?


    Mary

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!