Traurig, aber meist die REALITÄT!!! Leider...

  • Stelle euch mal hier eine Geschichte von einen Hund aus einem Tierheim vor.
    Ich finde es absolut traurig und als ich es gelesen habe, hat es mich sehr berührt... :(


    "Nur ein alter Hund? Pia ist tot.


    Pia starb im gesegneten Alter von 21 Jahren...


    ==============================================


    Pia hat gestern ihre Augen für immer geschlossen...


    Sie war ein Segen für meine Seele, ein nicht zu ersetzender unerschütterlicher Fels in der Brandung, immer unauffällig aber immer mit einem guten Blick in meiner Nähe und sie hat mir, ohne das sie etwas sagen konnte, manche Frage beantwortet, die ich in mir hatte.
    Ich brauchte nur in ihre Augen schauen und dann wußte ich, was richtig war. Nun ist sie nicht mehr da und ich vermisse sie so sehr.


    Sie ein Wegwerfprodukt unserer Gesellschaft. Angeschafft aus Unüberlegtheit oder Langeweile und dann einfach genauso gleichgältig wieder abgegeben. Sie kam vor einigen Jahren im Tierheim in Begleitung ihrer beiden Gefährten im greisen Alter von 18 Jahren an.
    Wohnungswechsel war der Grund und sie wurde, trotzdem sie immer wieder vorgestellt wurde, von keinem genommen.


    So blieb sie dann allein zurück und wollte nicht mehr leben. Sie stand einfach nicht mehr auf und urinierte im liegen, blieb dann in ihrer Pipipfütze liegen und verweigerte die Nahrung.
    Immer sagten die Leute ne, wissen sie, ich habe gerade einen Hund verloren und das kann ich nicht. Oder so ein alter Hund muß bestimmt sofort zu Tierarzt und ich hab gerade so viel Geld in meinen verstorbenen Hund gesteckt. Ist die denn überhaupt stubenrein?


    Ich schaute mir das eine Weile an und konnte diesen Leidensweg nicht länger ansehen, nahm sie, ohne wenn und aber auf und liebte sie vom ersten Tag an abgöttisch. Sie war mein Erdferkel, meine Arbeitspia, die riesengroße Äste über kilometerlange Spaziergänge schleppte, die wieder lebendig geworden war, Bälle liebte und spielte, auch als sie schon langsam und tüddelig geworden war, immer noch an einen jungen Hund erinnerte, weil ihr Herz wieder froh war..


    Sie, die keine Güllepfütze ausließ und mit Vergnügen über die Felder strommerte, wurde wieder ein glücklicher Hund.


    Ich kann nur sagen, all die Leute die sie nicht genommen haben, wissen nicht, was sie verpasst haben. Sie konnte weinen wie ein Kind, wenn ihr etwas wehtat, und sie konnte sich freuen wie eines.


    Was ich damit sagen will ist folgendes:
    Im Namen von Pia möchte ich es in diese verdammte materiell einestellte Welt hinausschreien.
    - Ist es wirklich so unerträglich, wenn man einen Hund hat, der einem den Teppich vollpinkelt?
    - Der nicht mehr so jung und frisch aussieht?
    - Der keinen Garantieschein für ein so langes Leben in der Tasche hat?
    - Ist euch diese Liebe zwischen Mensch und Tier eigentlich so wenig wert?
    - Wie eng sind die Menschen in ihrem Denken?
    - Ist es nur wichtig, was die Nachbarn sagen oder was der Besuch denkt?


    Meine Möbel haben arg gelitten in den Jahren der Hundehaltung und ich habe auch mal saubere Tapeten und Wände gehabt und ich weiß, weil ich es kenne, wie unabhängig ein Leben ohne Hunde ist, aber glaubt mir bitte, ich möchte mit keinem von denen tauschen, die ihr Leben so leben und am Ende ihre Geldscheine mit ins Grab nehmen und sich im Alter an nichts anderes als ihre sauberen Tapeten erinnern können.


    Ich dagegen kann mich an ihre wunderbaren Augen erinnern, an ihren Geruch und ihr zotteliges Fell und ihren Übermut.
    Ich möchte euch im Namen von Pia bitten, solltet ihr noch einmal den Entschluß fassen, irgendeinem Tier ein Zuhause zu schenken, nehmt es so wie es ist und lasst es nicht aus Altersgründen dort zurück, ich bitte euch, seid geduldig und zeigt diesen Tieren, das ihr sie mit ihren körperlichen Macken und Fehlern liebt. Denkt daran, ihr werdet auch einmal alt.


    Möchtet ihr das selbe Schicksal erleiden? Aus Altersgründen irgendwo einsam in der Ecke liegen und vergessen werden? Euer Hund würde euch nie vergessen. Deswegen frage ich mich, warum legen die Menschen soviel Wert auf das Denken ihrer Mitmenschen? Diese Menschen sind es doch, die so Gefühlskalt reagieren.


    Pia wird mir leider keiner mehr wiedergeben können, aber ich bitte euch nun, prüft doch mal nach, ob ihr nicht noch einen Platz frei habt für irgendeinen alten Hund, der vielleicht sehr glücklich wäre, wenn er euch auf den Teppich pinkeln dürfte. Einen alten Hund begleiten zu dürfen macht euch weise, ihr werdet zufrieden sein und ihr werdet die wichtigen Dinge im Leben zu schätzen wissen..."



    UND, was sagt ihr dazu???

  • Hi Annika !


    Ja, da hast du Recht, es ist wirklich absolut traurig :(
    Leider ist es so, dass die meisten Menschen sich keinen alten Hund aus dem Tierheim holen, weil sie nicht zu sehr leiden wollen wenn er dann stirbt -habe die Erfahrungen selbst schon gemacht, als ich in unserem Tierheim gearbeitet habe.
    Dort sitzt auch ein alter Hund, Scotty, der mittlerweile schon 17 Jahre alt ist und seit fünf Jahren im Tierheim ist. Viele Leute haben sich ihn angesehen und er hat ihnen gut gefallen, aber als sie dann hörten, wie alt er ist hat sie das abgeschreckt.
    Auf der einen Seite kann ich es ja verstehen, aber es ist schlimm...
    :(

  • Ich finde das auch immer wieder traurig, dass so viele Menschen keine älteren Hunde wollen, auch wie man Hunde in so einem Alter noch ins Tierheim abschieben kann ist mir schleierhaft, würde ich nie übers Herz bringen, ich könnte gar kein Tier ins Tierheim abschieben.
    Aber es wurden Pia noch 3 wunderschöne Jahre geschenkt und sie war so dankbar dafür.
    Wir hatten einen Hund aufgenommen, der zwar erst 6 Jahre alt war und aus reiner Zwingerhaltung stammte, aber viele haben gesagt, der pinkelt und sch..... Euch das Haus voll, der ist bestimmt nicht stubenrein usw.
    Er hat nie ins Haus gemacht, war von Anfang an stubenrein und so dankbar, dass er bei uns sein durfte. Er war anfangs etwas unsicher und hat sich dann so toll entwickelt. Er ist fast 14 Jahre alt geworden, dann mussten wir ihn einschläfern lassen (starke Arthrose in der Hüfte).


    LG Noora

  • Ich wollte GERADE einen älteren Hund.
    Keinen, der vom Einzug an krank und gebrechlich ist, sondern insgesamt noch fit.
    Nun habe ich meine Lucky, 13 Jahre alt und der beste Hund der Welt. Sie ist erzogen, superkuschelig und einfach nur toll...
    Im Tierheim (war nur zufällig da) bin ich an ihrem Zwinger vorbeigegangen und es hat sofort BUMM gemacht. Allerdings hielt ich sie zunächst für einen jungen Schäferhund *g* und bin weitergegangen.
    Später dann nochmal zu ihr gegangen und Karte mit Alter gelesen, in ihre ruhigen Augen geschaut - da war es ganz vorbei.
    Tagelang habe ich meinen Freund bequatscht und ihn dann auch ins Tierheim geschleppt. Er war ebenso hingerissen wie ich!
    Sie ist noch nicht lange bei uns, benimmt sich aber, als hätten wir sie schon von Welpe an...
    Hört ausgezeichnet, ist ruhig im Haus, kann gut allein bleiben und schmust gerne ohne auf unsere Möbel zu springen.
    Wir lieben sie!
    Und sollte sie ganz bald krank werden und über die Regenbrücke gehen müssen, werden wir auch damit zurecht kommen - Hauptsache, sie hatte bei uns noch eine glückliche Zeit!

  • Das erinnert mich an den alten Kater, den sein Herrchen letztes Jahr bei Frost einfach zurückgelassen hat. Er sass an der Strasse, ich hielt mit dem Auto, sprach ihn an und er kam auf mich zugewackelt und rieb sein uraltes Gesicht an meinem Bein.


    Raus kam, dass er bereits mindestens 18 Jahre alt ist, beidseitig Netzhautablösung und ein fürchterlich entzündetes Gebiss hatte. Die Tierärztin erkannte ihn sofort, der Vorbesitzer wollte kein Geld mehr in ihn investieren, weil er so alt war. Seitdem lebt er bei mir. Er umarmt mich jeden Tag wie es ein kleines Kind tut. Er schaut mich mit seinen nicht sehenden Augen an, als würde er sagen - danke für die bisherige Wärme.


    Er ist kein einfacher Kater und mag meine anderen Katzen nicht. Aber er ist nicht anspruchsvoll, er fordert jeden Tag seine 3 Portionen Futter und einen Platz auf dem Kissen auf der Fensterbank sowie seine Umarmungen ein.


    Dieser Kater ist Weisheit pur. Und Sinnbild, was man einem alten Tier schrecklicheres nicht antun kann.


  • Hier im dogforum gibt es eben noch menschen mit gutem Herz... deshalb wüßte ich das dieser text ins dogfoum gehört!!!


    Danke für die antworten...

  • ich kannte die Geschichte schon.
    Ist schon sehr traurig. Ich persönlich wollte lieber einen älteren Hund. Und so haben ich vor zwei Jahren einen alten, kranken Schäferhund aufgenommen.
    Er war nur 14,5 Monate bei uns. Aber die waren es mir wert.
    Wenn man miterleben darf, wie so ein Hund, der aus schlechter Haltung kommt, zuerst desinteressiert und traurig ist und dann langsam aufblüht.
    Das ist ein unbeschreibliches Gefühl.
    Natürlich ist auch der Abschiedsschmerz schier unerträglich. Aber das Gefühl einem alten Tier noch Lebensfreude vermitteln zu dürfen überwiegt einfach.


    Komisch, dass oft Menschen sagen, sie wollen einen jungen Hund, da sie sich nicht so bald wieder von ihm verabschieden wollen, und dann werden oftmals Hund in ihrem ersten Lebensjahr wieder abgegeben, weil sich die Umstände der Menschen geändert haben? Man braucht nur mal in den Anzeigenblättern zu stöbern. Wie verwunderlich vor allem die Anzeigen sind, wenn ein Hund mit grad mal 3 Monaten aus Zeitmangel abgegeben wird.


    Traurige Grüße
    Suse

  • Suse und Mollrops
    Daumen hoch *knuddel*


    Tja, die Leute die ihre kaum angeschafften Babys wieder abgeben, kommen wohl nicht klar damit oder sehen, dass die schnuffige Niedlichkeit des Äußeren mit dem Älterwerden weniger wird...
    Sehr traurig, diese Menschen sollten höchstens Goldfische halten...

  • Diese Geschichte ist traurig, macht mich aber nicht nachdenklicher als manches, was ich hier lese.


    Einige derer, die hier im Thread "Lottogewinn" schrieben, sie würden mit dem Geld einen Gnadenhof für Tiere eröffnen, haben sich bislang aber Welpen ins Haus geholt.


    Mit dem Lottogewinn würden sie dann aber alte Tiere unterstützen. Da frage ich mich doch: Warum nicht JETZT?


    Oder wollen diese Familien den Gnadentierhof zur Beruhigung des Gewissens eröffnen, weil sie im derzeitigen Leben alten Tieren keine Chance geben?


    Doris

  • @Baffo
    Ich denke, viele Leute haben einfach Angst vor einem plötzlichen Ende und hohen Ta-Kosten ohne "was vom Hund gehabt zu haben".
    Solange der jung gekaufte Hund dann nicht im Alter abgeschafft wird, finde ich die Einstellung nicht verwerflich.
    Unterschiedliche Menschen haben unterschiedliche Präferenzen - ich habe meinen alten Hund bestimmt nicht aus "Mitleid" angeschafft ;)
    Meiner Meinung nach hat ein Senior mehr Vorteile als Nachteile, dass man etwas "Gutes tut" kommt halt noch dazu...

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!