Schnell Hilfe gegen Herbstgrasmilben gesucht

  • Hallo,
    wir fahren nacher kurz entschlossen zu unseren Schwiegereltern. Dort gabelt sich mein Hund, ich auch, immer diese Herbstgrasmilben zu Hauf auf. Sie sagten uns vorhin, dass ihr Hund schon wieder welche habe.
    Was kann ich dagegen tun? Emma vertrug das Scaliborhalsband gar nicht, deshalb möchte ich es nicht mit Expot oder Frontline oder... probieren.
    Habe hier mal gelesen, dass Abwaschen mit Seifenlauge hilft, finde es aber nicht mehr. Wie stark muß diese Lauge konzentriert sein? Wie oft damit waschen? Und gibts noch andere Hilfen?


    Ich danke euch für eure Hilfe, Grüße Carla

  • Hallo Carla
    Ja das stimmt,ich habe sehr gute Erfahrungen mit Kernseife gemacht.Einfach die Seife darin ein bischen auflösen(das Wasser sieht dann ein bischen milchig aus) und die betroffenen Stellen damit abreiben.Eine Bekannte von mir hat ihrem Hund sogar die Füße komplett in Seifenlauge gestellt und abgewaschen weil er es ganz schlimm hatte und schon alles wundgebissen hat;am nächsten Tag war es schon um Welten besser.Keine Ahnung ob es bei jedem hilft aber einen Versuch ist es doch allemal Wert bevor Du den Chemiekram nimmst.
    Viel Erfolg
    Anja

  • Jepp, das mit der Kernseife kann ich bestätigen. Hab ich vor ein paar Wochen von einer Freundin empfohlen bekommen. Und ich muss sagen, dass das Zeug wirklich klasse hilft.


    Genauso hilft Kernseifenlauge übrigens auch gegen Blattläuse auf Pflanzen.


    LG Meli :D

  • hallo
    unser hund hat im moment auch extrem mit grasmilben zu kämpfen, wir schmieren die stellen immer mit melkfett ein weil dadurch die milben angeblich ersticken sollen. bei uns hat´s auf jeden fall besser geholfen als alle chemischen produkte.
    lg

  • Hallo,
    sind zurück, und ein paar von den Biestern hat sie. Aber nich so schlimm wie sonst, jedenfalls rastet sie vor lauter Juckreiz nicht aus. Kernseife hab ich nicht, wills jetzt mal mit Olivenseife probieren, eventuell müßte ja dann auch Vaseline funktionieren. Ist jedenfalls nicht schädlich, wenn sies ableckt.


    Kann dann berichten, was geholfen hat, bvzw. geh ich morgen Kernseife kaufen ( ich glaub man nimmt die, weil sie dem fell das fett nicht entzieht; auch gut zum reinigen von Wollsachen, eben aus diesem Grund)


    Grüße Carla, die auch nur 2 abbekommen hat, aber das reicht!

  • hallo,
    darf ich mal fragen, wie die grasmilben zu erkennen sind? wir hatten sowas noch nicht.
    dankeschön.
    gruß garoa

  • Hallo, war paar Tage im Urlaub, deshalb die späte Antwort.
    Herbstgrasmilben erkenne ich erstmal am ständigen Kratzen. Da guck ich dann zwischen die Zehen und am nackten Bauch. Dort sieht man kleine gerötete Stellen mit nen winzig kleinen orange Punkt, das ist die Milbe. Zwischen den Zehen bilden sich zuweilen richtige "Nester", die sieht man dann ganz deutlich an den orangefarbenen Flächen.
    Bei mir hab ich an den Beinen wie Mückenstiche, mit eben dem orangenen Punkt in der Mitte. juckt höllisch und dauert mehr als 2 Wochen, ehe es bei mir weggeht. Die Hunde scheinen nicht ganz so empindlich zu sein, jucken tuts aber trotzdem doll. Und viele Menschen bekommen die Biester nie, event. ist das bei Hunden auch so?
    Gruß Carla

  • oh je, hört sich unangenehm an. danke für die info.
    sowas hatten wir noch nicht. aber gut zu wissen, wie sowas aussieht.
    vielleicht sind ja manche gegenden mehr befallen als andere, sowie bei den zecken.
    auch die gibt es nicht so viele bei uns - oder sie mögen meinen hund nicht. wir hatten dieses jahr bis jetzt nur 4 stck. :D

  • Zitat

    sowie bei den zecken.
    auch die gibt es nicht so viele bei uns - oder sie mögen meinen hund nicht. wir hatten dieses jahr bis jetzt nur 4 stck. :D


    Der Glückliche!


    Ich hab irgendwann mal aufgehört zu zählen, aber die Zahl war dreistellig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!