Rex - Tierheim verteidigt sich vor Freunden, bissig
-
-
Hi renic!
Also ich würde es bei Rex auch nicht richtig beißen nennen aber es ist auch kein schnappen mehr. (Es tut schon weh und 2 Mal gabs auch schon Blut - Gott sei Dank nicht beim Besuch sondern bei meinem Freund).
Wie alt war euer Hund als ihr in bekommen habt? War er auch so lebhaft?
Danke für den Rat
Liebe grüße
Manu -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Aber hallo! Und wie! Alles angesprungen, alles versucht zu schnappen, Leine beißen, nach mir geschnappt, wenn ich ihn mit ausgestrecktem Arm aus der Küche geschickt habe. Sofort geschnappt, wenn ihn was gestört hat.
Arco kam mit 18 Monaten zu uns. Die ersten Besitzer haben ihn abgegeben, weil er nach der kleinen Tochter geschnappt hat, die ihn dauernd geärgert hat (da muss er so etwa 13/14 Monate gewesen sein). Die zweiten hatten ihn zwei Tage und haben ihn zurückgebracht, weil er nach der 17 Jährigen Tochter geschnappt hat. Als wir ihn geholt haben, wussten wir aber nur, dass er keine kleinen Kinder mag und dominates Verhalten gegenüber Menschen zeigt. Den Rest haben wir mehr oder weniger erst hinterher erfahren.
Wahrscheinlich hat er gelernt, dass er nur mit Schnappen zu seinem Recht kommt und alle anderen Signale ignoriert werden. Inzwischen sind gut 11 Monate vergangen und er ist wesentlich ruhiger geworden.
Aber in Stressstituation kann er durchaus noch Schnappen. Ich versuche solche Situationen zu vermeiden. Kleine Kinder bitte ich Abstand zu halten. Fremde sollen sich nicht mit dem Gesicht zu ihm runterbeugen. Große Menschenmengen vermeide ich absolut, trainiere das aber, indem wir Sonntags oder wenn wenig los ist, auch mal durch die Innenstadt spazieren.
So ganz weg ist das Schnappen allerdings noch nicht, hat sich aber sehr entschärft. Zum Beispiel mag er es nicht, wenn man seine Rute anfasst. Ich muss ihn aber auch mal da anfassen (Zecken suchen etc.), da nimmt er meine Hand ins Maul und kneift leicht zu. Kann für Ausstehende etwas erschreckend aussehn, ist aber nicht schmerzhaft. Ich lasse dann meine Hand da wo sie ist und sage NEIN. Gleiches Spiel ware mit Pfote anfassen. Das klappt aber inzwischen auch ohne zukneifen
Bei so nicht ganz einfachen Hunden bekommt man auch gerne mal den Rat, dem Hund eine zu klatschen, damit er hört. Davon halte ich aber überhaupt nichts. Wenn er nach mir geschnappt habe, habe ich ihm anfangs auch ne Backpfeife gegeben :datz: , das bereue ich jetzt. Es hat überhaupt nichts gebracht. Als ich dann angefangen haben NEIN zu sagen, hat er auch damit aufgehört.
Aber es ist echt ein tolles Gefühl, wenn man sieht, dass es langsam besser wird und wie er sich freut, wenn er was richtig gemacht hat und gelobt wird :liebhab:
EDIT: Wie bereits meine Vorschreiber, rate ich euch aber dringend zur Zusammenarbeit mit einem guten Hundetrainer, der gewaltfrei arbeitet. Wir sind auch bei einer Hundtrainerin, die sehr gut die Hundehalter trainiert
-
Hallo,
Du hast ja schon, vor allen Dingen von Corinna (Flying Paws) sehr, sehr gute Hinweise bekommen.
WEnn sie bei Besuch noch nicht lange genug auf ihrem Platz bleiben kann (und/oder noch nicht auf Signal dahin zurückkehrt, weil das noch geübt werden muß, kannst Du sie, wenn Du Besuch erwartest an eine kleine Hausleine nehmen. Die Leine kannst Du dann bei Bedarf un einen Haken an ihmem Liegeplatz einhängen. Das hat den Vorteil, dass sie sich entspannen kann, weil Du Dich entspannen kannst, weil sie nicht unkontrolliert durch die Gegend wandern kann.
So kannst Du das am Platz bleiben auch gut üben. Einfach die Leine so befestigen, dass sie genügend Bewegungsfeiheit auf ihrem Platz hat, sich aber nicht wirklich von dort wegbewegen kann. Und dann belohnst du ruhiges Verhalten auf dem Platz. Setz Dich hin mit einem Buch oder vor den Fernseher und alle paar Minuten bekommt sie ein Lob + Leckerchen, weil sie so schön auf dem Platz geblieben ist (
). Auf diese Art KANN sie nur alles richtig machen. Und Du brauchst wirklich nur darauf zu achten, dass Du nicht aus Versehen lobst, wenn sie gerade rumnörgelt.
Schau auch mal unter "Entspannungssignal" - ich denke es wäre für Euch (Beide) von Vorteil, wenn sie insgesamt entspannter wäre und so eine kleine, leichte Übung ist da genau das richtige dafür.
-
Hallo Max+Manuela+Rex,
Du hast hier ja schon richtig gute Tipps bekommen. Aber ich nehme mal an, dass es Euer erster Hund ist (oder habe ich da leider etwas überlesen?!).
Du könntest das Knurren und Schnappen (ohne Verletzung) von Deinem Hund auch so deuten, dass er Euch sagt, bis hierhin und nicht weiter. Es wäre fehl am Platze, ihm das Knurren und Schnappen abzugewöhnen, sondern es geht um die Grenze bis wohin, die er irgendwann in Eurem Sinne zu akzeptieren hat.
Ich würde Euch dringend zu einem kompetenten Hundetrainer vor Ort raten, der Euch in der Situation sicherlich weiterhelfen kann. Denn Euer Hund ist noch relativ jung und Ihr sehr engagiert.
Solange würde ich jegliche Massregelung mit Körperkontakt mit Eurem Hund meiden (sollte man eh machen). D.h. es wird nicht versucht, ihm etwas wegzunehmen, wenn er es nicht auf Kommando raus gibt, und er sollte auch nicht irgendwo wegbewegt wegen, wenn er es nicht auf Kommando macht. Wenn ihr etwas nicht wollt, dann kommt ein entschiedenes Kommando mit der entsprechenden Körperhaltung (das sollte allerdings in unverfänglericheren Situationen auch stetig geübt werden, damit er weiß, worum's geht) und wenn er dennoch nicht den Schuh herausgibt oder vom Bett geht, dann ist man als HH echt gefordert, eine noch größere Ablenkung (wie oben schon gesagt) aus dem Hut zu zaubern, so dass der Hund "vergißt", was er wollte und man sich nicht auf einen Machtkampf einläßt.
-
Nochmals ein ganz Großes Dankeschön an euch alle!!!
Ich habe die Situation mit meinem Freund besprochen, und wir haben beschlossen in nächster Zeit keinen Besuch mehr zu haben.
Gestern hatten wir drei einen wunderschönen, lehrreichen Spaziergang. Und einen tollen Tag zusammen.
Liebe Grüße
-
-
Ach ihr versucht es jetzt mit Bestechung ? Wenn du uns nicht beisst, dann machen wir dir einen schönen Tag ? Gute Idee.
Der Beginn einer langen Freundschaft. :^^:
-
Juhuu!!
Gehe am Samstag das erste Mal zu einer Hundetrainerin - Schnupperstunde. Bin schon gespannt!!!
Hoffe sie hat nicht solche schwindligen Methoden auf Lager, die wir ein für alle Mal abgelegt haben!!!
Liebe Grüße
Rex + Manu -
Zitat
Juhuu!!
Gehe am Samstag das erste Mal zu einer Hundetrainerin - Schnupperstunde. Bin schon gespannt!!!
Hoffe sie hat nicht solche schwindligen Methoden auf Lager, die wir ein für alle Mal abgelegt haben!!!
Liebe Grüße
Rex + ManuMensch das freut mich, dass du die Ratschläge in die Tat umgesetzt hast, du kannst dir gar nicht vorstellen wie. Es ist schön, wenn man so was erfährt. Bin gespannt wie es wird.
Tine
-
Du musst natürlich erzählen, wie die Probestunde gelaufen ist und ob du auch ein gutes Gefühl dabei hattest.
-
Bissle OT. Nur mal so eine Zwischenfrage: Wo wohnst Du? Ich frage nur weil es hier in der Nähe eine Frau gibt die gezielt Golden Retriever mit Collies/Border Collies verpaart.
Wir sind auch schon von Bekannten angerufen worden die eine Zuchthündin für die Frau halten, das sie uns gleich ne heiße Hündin vorbeibringen.
Bin mal gespannt wie Dir die Trainerstunde gefällt? Hast Du Einzel- oder Gruppenuntericht? Zuhause oder in der Huschu? Ich finde es immer gut wenn man einen Trainer hat der nach Hause kommt bei solchen Problemen.
Dein Hund beißt auch bestimmt nicht weil er bös ist, er macht Abwehrschnappen, so wie wegstoßen geh laß mich in Frieden.
Das Besucherproblem hab ich auch manche kapieren einfach nicht das die Hunde erstmal igroniert werden oder das man eben nicht ständig mit der Kamera vor der Hundenase herumfuchtelt oder sich immer so bedrohlich von oben herabbeugt oder die direkt mit Leckerlis vollstopft. Ergo Besucher unerwünscht. Wir fahren lieber "auf Besuch". :^^:
Bin mal gespannt wie es bei Euch weitergeht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!