• Neu

    Hi


    hast du hier Magenfüller* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo,


      ich habe bei einen meiner ehemaligen Hunde, der aus schlechten Verhältnissen kam und immer gierig nach Futter war (hatte vorher kaum was zu fressen) Spelzen mitgefüttert die dann mal signalisiert haben "Bauch ist voll" gegeben. Diese werden nicht verdaut, sondern werden mit dem Kot ausgeschieden.


      Nachdem der Hund sein zulässiges Gewicht wieder erreicht hatte, habe ich daraufhin sowas mitgefüttert.
      Hatte es aus einem Futtermittelhandel.

    • da bieten sich obst und gemüse geraspelt an. mach ich immer so. obs was hilft ist eine andere frage. manche hunde würden am liebsten 24h nur fressen. meine gehört wohl in diese kategorie. da wird jeder dreck undalles was kriecht gefressen.
      wenn er dann im wald still steht weiss ich dass er wieder was hat und es geht das pfui wieder los :D



      lg
      steve

    • Die wenigsten Kalorien bei gutem Geschmack und viel Volumen hat meiner Meinung nach für Hunde eine komplette Mahlzeit aus roh pürrierten oder gedünsteten und zermatschten Möhren, ein TL kaltgepresstes Öl (damit die fettlöslichen Vitamine aufgenommen werden können) und Lunge. Lunge ist super. Schmeckt dem Hund toll und hat fast nix an Nährstoffen.


      Für alle, die nicht so gerne Futter frisch zubereiten ;) kann man auch auf OLEWO Karotten Pellets und getrocknete Lunge zurückgreifen.


      Das ist gesund, macht definitiv nicht dick und schmeckt dem Hund. Einige Hunde mögen ja kein Obst. Karotte hat fast immer eine super Akzeptanz.

    • Wie immer kann ich mich Hummel und Steve nur anschliessen! :D
      Genau so 'fülle' ich bei meinem kleinen 'Fresssack' auf auf. ;)
      Geraspelte Möhre, Kohlrabi oder Sellerie z.B. (bei der Möhre nen Tropfen Öl nicht vergessen, damit die guten Dinge darin auf verwertet werden können) nehme ich momentan sehr gerne.


      Getrocknete Lunge (bei magenempfindlichen Hunden Lammlunge) haben wir auch meist hier. Und Knabberzeugs vom Strauß ist auch äusserst kalorien- und cholesterinarm.


      Statt der fettigen Schweineohren bekommt Tyler meist Kaninchenohren.

    • Weizenkleie und geriebene Karotten sind das erste, was mir einfällt. Dann natürlich auch Kaubeschäftigung. Lunge ist ein wenig nahrhafter Füller bei Frischfütterung, das gibt es auch getrocknet zum Kauen.

    • Na denn danke für eure Antworten!
      Das wird zum Glück nicht schwer umzusetzten, da er Obst sehr gerne frisst. Ich füttere ihm morgens Magen/Muskelfleisch mit Obst und abends ToFu. Da ist das ja kein Problem.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!