Tragischer Unfall 2
-
-
Nachdem ihr mir gerstern so zahlreich geholfen habe wollte ich noch einmal danke sagen ....
Der schockt ist langsam weg nun beginnt das trauern ....
Wir sind unendlich traurig und wissen auch nicht wie wir ohne Ihn leben sollen. Wir hatten ein wunderschönes kurzes Jahr mit unserem kleinen Fratz und können uns nicht vorstellen das er nie mehr wieder kommt.
Fühl mich leer,hilflos und einsam.
Freitag fahren wir ohne unseren kleinen in den uralub, sollte der 1. Urlaub werden .... Vielleicht ist es ganz gut das wir raus kommen.Nun habe ich eine Frage mein Mann möchte uns einen neuen kleinen Yorkie kaufen, jetzt noch nicht erst wenn wir wieder so weit sind.
Wann ist denn der richtige zeitpunkt? Ich möchte kein Ersatz nur mein kleinen Vibo zurück.Keiner ist wie er!!!!
Man würde doch ein anderen hund immer vergleichen oder ?
Und wenns dann noch die selbe Rasse ist, fehlt es einen doch doppelt so schwer.Im moment weiss ich nicht mehr was ich machen soll?
Wir holen am Samstag seine Urne ab ist eine kleine weisse Pyramide sie steht dann mit ein paar kerzen, fotos und ein bäumchen bei uns ....Ich kanns immer noch nicht glauben .... Es ist so ruhig hier ...
Nur ein weinen und schluchzen ....NOCHMAL VIELEN DANK FÜR EURE HILFE!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das kommt drauf an, ein neuer Hund kann auch helfen, daß der Schmerz besser und schneller verkraftet werden kann. Ob ich ein Tier der selben Rasse haben wollte, weiß ich jetzt nicht. Aber ohne Hund könnte ich mir mein Leben gar nicht vorstellen.
Fahrt doch erstmal in Urlaub, laßt die Trauer etwas sacken und entscheidet Euch dann in Ruhe.
Ein neuer Hund kann einen gegangenen nie ersetzen, das muß klar sein. Aber er muß auch seine Chance haben, daß er um seinetwillen geliebt wird. Der Zeitpunkt ist kein bestimmter, das sagt Euch Euer Herz.
LG, Andrea
-
Kommt erstmal zur Ruhe. Ihr werdet selber spüren wann der richtige Zeitpunkt für einen neuen Hund ist. Wenn es soweit ist schaut euch verschiedene Hunde an und lasst einfach euer Herz sprechen. Vielleicht schaut ihr dann auch mal im tierheim vorbei und gebt einem neuen Hund eine Chance auf ein schönes Leben. Ich wünsche euch viel Kraft weiterhin und lasst mal was von euch hören.
Liebe Grüsse Melanie -
Hallo Vibo,
es tut mir unendlich leid um deinen kleinen Fratz.Du hast Recht wenn du schreibst das deinen Hund kein anderer ersetzen kann.
Ein neuer Hund, auch wenn es die selbe Rasse ist, wird etwas anderes sein. Ein eigener Charakter mit eigenen Schwächen und eigenen Stärken.
Aber ich bin überzeugt das er euer Herz im Sturm erobern wird und wieder Sonne in euer Herz bringen wird.
Ihr werdet nie euren alten Hund vergessen und ein Teil von ihm wird immer bei euch sein und das ist auch richtig so.
Ich finde das richtig das ihr euch nach einer gewissen Zeit einen neuen Hund holen wollt und denke das ihr sehr schnell den neuen Hund als eigenständiges Wesen sehen werdet.Schönen Gruß,
Frank -
Hallo Vibo!
Ich kenne das Gefühl nur zu gut, wie ein eiserner Mantel, der sich langsam
lockert.....
Es ist eine gute Entscheidung, daß ihr euch wieder einen Hund holen wollt.
Wie schon im anderen Thread erwähnt, war das für mich ein entscheidender
Schritt in meiner Trauerarbeit.
Wann der richtige Zeitpunkt für euch gekommen ist, das entscheidet ihr
ganz alleine. Das kann euch hier keiner abnehmen.
Als Askja bei uns einzog, hatte ich die ersten Tage sowas wie ein
"schlechtes Gewissen" Mandy gegenüber. Aber das ist natürlich Quatsch!
Kein Hund wird seinen Vorgänger je ersetzen können! Jeder entwickelt seinen
ganz eigenen Charakter. Vergleiche ziehe ich in der Hinsicht, daß es eben
Dinge gibt, die Mandy getan hat oder auch nicht und Askja eben nicht oder
doch.Ich denke, das passiert einfach, wenn man sich wieder einen
Hund der gleichen Rasse holt (Mandy war ein Husky-Mix und Askja ist ein
reinrassiger Sib. Husky). Aber das ist ja nicht unbedingt negativ!
Erholt euch erstmal in eurem Urlaub. Dort habt ihr genug Zeit euch Gedanken
zu machen. Auch wird es euch gut tun in eine Umgebung zu kommen, in
der euer Kleiner nicht "fehlt". Da könnt ihr etwas Abstand von dem schrecklichen
Ereignis gewinnen.
Also, schönen Urlaub und erholt euch gut! -
-
hi vibo,
trauert um euren kleinen und tut das ausgiebig. nicht den schmerz hinunterschlucken ! und redet miteinander über eure gefühle.
das hilft auch beim verlust von geliebten menschen.und früher oder später wird die trauer nachlassen und wieder platz in eurem herzen für ein neues lebewesen sein.
viel glück und kraft
steve
-
Hallo vibo,
...ihr habt einen schrecklichen Verlust erlitten.
Einen Hund, eine Freund, nach so kurzer Zeit zu verlieren,
so schnell und unerwartet... unfassbar.Ich kann Eure Trauer und Fassungslosigkeit verstehen und
kann mit Euch fühlen.Macht Euch vor allem keine Vorwürfe.
So hart es ist, aber die Zeit war gekommen.
Nichts, was wir da beeinflussen können.Trauert.
Aus der Trauer wird Erinnerung.
Und aus der Erinnerung erwächst das Verlangen nach einem
anderen kleinen Freund.Er wird niemals Ersatz sein.
Mit dem Tod Eures Hundes hat sich der Kreis geschlossen, der
vor einem Jahr bei seiner Geburt begonnen hat.Dieser Zyklus ist vollendet.
Leider sehr früh.Doch das Leben tritt nicht auf der Stelle und es liegt bei Euch,
einem neuen kleinen Hund beim Eintritt in seinen Lebenskreis
zu begleiten.-Wenn ihr so weit seid.
Jeder trauert auf eine andere Art.
Nach Dino's Tod, war ich nicht bereit für einen anderen Hund.
Ich hätte heute noch keinen anderen.
Die Erinnerung und meine Trauer nach über 15 Jahren des
Zusammenlebenswaren mir genug.Doch meine Frau konnte nicht anders.
Sie brauchte etwas, dem sie die ganze Liebe geben konnte, die
nach Dinos Tod jetzt übrig war.Und so hatten wir schon am Tag danach einen kleinen griechischen
Asylanten aus einem französischen Tierheim geholt.Mir fiel es sehr schwer, während meine Frau in der neuen Aufgabe
aufging.
Doch ich muss sagen, die Entscheidung war richtig.Unser Jimmy wird nie ein Ersatz sein für Dino.
Wir vergleichen auch nicht.Aber es war ein Neuanfang und ein Schritt in eine glückliche Zeit.
Ich wünsche Euch alles Gute.
Behaltet Euren Vibo in guter Erinnerung.
Irgendwann werdet ihr ihn vielleicht wiedersehen.
Doch so lange ihr ihn im Herzen habt, wird er immer bei Euch sein.liebe Grüsse ... Patrick
-
Doch, es gibt einen Hund nach dem Hund. Wir haben das im letzten Jahr zum 2. Mal durchgemacht, unsere alte Fellnase wurde im gesegneten Alter von über 16 Jahren eingeschläfert. Wir haben uns danach einen Monat Auszeit genommen und sind weit weggefahren, um nicht bei jedem Schritt an unseren Wuff erinnert zu werden. Als wir zurückkamen, waren wir zwar immer noch sehr sehr traurig, aber das Haus war so leer und still, das haben wir nicht ausgehalten. So trat ein neuer kleiner Hund in unser Leben, der uns seither ordentlich auf Trab hält. Wir denken oft an unsere früheren Hunde, und uns ist auch klar, dass wir irgendwann wieder um einen lieben Gefährten trauern werden, trotzdem würden wir niemals ohne Hund leben wollen.
Gruss
Joe -
Hallo Vibo,
wann der Zeitpunkt für einen neuen Hund gekommen ist, werdet ihr selber spüren. Wir hatten nach einem Monat wieder einen Hund und das hat uns sehr geholfen. Aber das muss jeder für sich entscheiden.
Jetzt erholt Euch erstmal in Eurem Urlaub und vielleicht bekommt Ihr ja dadurch etwas Abstand und könnt die Trauer besser verarbeiten.
Ich wünsche Euch trotz allem einen erholsamen Urlaub und alles Gute!LG Noora
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!